Frosch Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 mich würde mal interessieren, was ihr außer socken aus sockenwolle so alles strickt.
holahop Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 .....Meine Mutter hat schon Pullover(mit der Strickmaschine)gestrickt,Handschuhe,Babykleidung,Mützen..... Ich bin gerade an einem Schultertuch mit Mohairkid die mir zu Schade für die Füße war:D Der Fanthasie sind da keine Grenzen gesetzt:)
Janwin Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Ich habe mir aus Sockenwolle eine Strickjacke gestrickt, die zweite ist in Arbeit. Viele Grüße Christine
Siebenstein Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Aus Sockenwolle habe ich für meinen Mann schon einige Pullover und Jacken gestrickt. Das macht zwar etwas mehr Arbeit,als mit dickerem Garn zu stricken, aber die Sachen bleiben gut in Form, können in der Waschmaschine gewaschen werden und sind nicht zu dick, so dass er sie auch im Büro tragen kann, ohne gleich einen Hitzestau zu bekommen Schönen Sonntag noch! Ulrike
fusselmieze Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Hi, ich stricke Pullover aus 4-fach-Sockenwolle. Mir ist die allermeiste angebotene Wolle viel zu dick. Für Handschuhe und Schals finde ich sie auch gut. Allerdings darf man nicht zu empfindlich sein, denn die Sockenwolle ist manchmal schon etwas kratzig. Sollte man sich nicht sicher sein würde ich erstmal einen Schal stricken um es zu testen. Gruß, Karin
Frosch Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2009 (bearbeitet) gibt es hierfür vielleicht irgendwo eine anleitung im netz, wo man mal so seine ersten schritte probegehen kann. ich hatte nämlich sockenwolle für einen pullover gekauft und dann versucht "frei schnauze" loszustricken, das ging fürchterlich in die hose. mittlerweile werden aus der wolle söckchen und mützchen für frühchen. so hat das ganze zumindest noch einen nützlichen sinn und ich habe nicht noch ein frustrierendes tft herumfliegen hier im haus. Bearbeitet 25. Januar 2009 von Frosch
ennertblume Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Such dir mal den "Raglanrechner" Da kannst du dir einen Raglan " von oben" stricken - Wollstärke und Nadelstärke sind wurscht - der Rechner rechnet dir alles kostenlos aus. Mein nächstes Projekt wird damit ein Rvo aus 6er Sockenwolle. Hätte ich genug Reste, dann würde er kunterbunt, aber dafür muss ich noch sammeln :D Mein erster Rvo liegt gerade in den letzten Maschen - zeige dann gerne ein Foto - ist aber keine Sockenwolle!
Frosch Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2009 ein foto wäre super, das motiviert doch immer, dann hat man ein ziel vor augen:rolleyes:
beldoza Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Hallo, ich habe mir aus superweicher Sockenwolle von der Wollmeise Schals gestrickt. Sockenwolle muss nicht nur zu Socken verarbeitet werden. Gruss, Doris
ennertblume Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Frosch schrieb: ein foto wäre super, das motiviert doch immer, dann hat man ein ziel vor augen:rolleyes: Mach ich doch gerne Bin grade den Kragen am "schulzen" - das kann aber noch bis heute Abend dauern.
Pim Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Eine schön warme kuschelige Strickjacke
aquarius28 Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Hallo zusammen, ich habe mir auch eine Strickjacke aus 6-fädiger Sockenwolle gestickt. Die Jacke bleibt super in Form und ist schön warm. Allerdings ist sie nichts für empfindliche Haut, da die Wolle doch etwas kratzig ist, wie oben schon mal erwähnt. Liebe Grüße und viel Erfolg Rita
birgit2611 Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 Ich habe mir jetzt schon mehrere Schals aus Sowo gestrickt, mir machts nix...habe auch ein Dreieckstuch aus Kauni...die ist noch ein wenig herber... lg birgit
Pim Geschrieben 25. Januar 2009 Melden Geschrieben 25. Januar 2009 aquarius28 schrieb: da die Wolle doch etwas kratzig istDas könnt ich jetzt nicht sagen...
ennertblume Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Frosch schrieb: ein foto wäre super, das motiviert doch immer, dann hat man ein ziel vor augen:rolleyes: So, er ist fertig! Sogar die Fäden hab ich schon vernäht. Die Abschlüsse am Saum, an den Ärmeln und am Hals sind "geschulzt". (Auf den Fotos an den Seiten sind meine inzwischen seeeeehr erwachsenen Kinder. Der Akku machte fast schlapp - sonst hätts noch länger gedauert mit den Fotos)
Frosch Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 vielen dank für das augenfutter, mir gefällt das rot sehr gut. richtig cool geworden, das stück, kannst du bitte noch das fremdwort geschulzt übersetzen, die habe ich im leben noch nie gehört:D
ennertblume Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Ein gewisser Horst Schulz hat das "Patchworkstricken" (wieder)erfunden. Wenn ich sowas jetzt mache, nenne ich es "schulzen" Du kannst auch mal bei "Lianestitch" hier im Forum nachfragen - sie macht das auch sehr schön. Meins ist ja sehr simpel und phantasielos, aber ich habs halt lieber etwas schlicht. Der Pulli muss jetzt noch gedämpft und etwas "in Form" gebracht werden, damit ich mich damit an die Öffentlichkeit trauen kann. Die Farbe kommt auf den Fotos fast naturgetreu rüber.
alma15 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Ich stricke Schals aus 4-fach-Sockenwolle!
ennertblume Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Das ist auch ne feine Sache! Ich stricke sie aus 4er und aus 6er Sockenwolleresten (re) - allerdings quer und kraus rechts. Dauert etwas länger bis man genügend Reste beisammen hat und das Querstricken ist ziiiiiemlich langweilig - aber fernsehkompatibel.
birgit2611 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 @Christa ennertblume Dein Pulli ist sehr schön geworden...gerade weil er so schön schlicht ist...schulzen bedeutet ja nicht zwangsweise schrillbunt...ich mag Vivan Hoxbro...dort ist es etwas dezenter. Bist Du bei ravelry angemeldet...dort geistern sehr viele Schals aus Sockenwolle rum...es gibt auch deutsche Strickblogs wo man fündig werden kann...ich habe als letztes einen Chevron Scarf wie im nähblog Nahtzugabe gesehen, gestrickt...zweifarbig, Sowo und nicht so langweilig wie kraus rechts. lg birgit
ennertblume Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Jaaaaaaaaa, Vivian Hoxbro! Alles etwas schlichter als Schulz, aber eigentlich das Gleiche, denn sie hats ja von Schulz Guck auch mal, was Liane Schommerz somacht, eine reinrassige "Schulzin" mit eigenem Stil. Auch sehr attraktiv. Vielleicht ist sie ja wieder auf der Creativa zu finden. Vor Weihnachten war meine Leidenschaft das "Schulzen" dieser Drops-Puschen 109. Geht super - wenn man mal den Bogen raus rat. Wenn mich die Stricklust nicht verlässt, werde ich die mal "verfeinern", in einem Stück stricken aber dennoch mit verschieden farbigen Quadraten - beide Puschen gleich. Bin noch in der "Denkphase". Hab ja sonst nix auf den Nadeln
Großefüß Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Hallo, ich stricke zur Zeit Ärmelstulpen, damit es nicht so kalt in die Ärmel meiner Jacke hereinzieht. Dazu nehme ich den Faden (Nadelstärke 2,5) doppelt, damit es wärmer ist auch, damit es schneller fertig ist.
Belippt Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Mit Regia Silk stricke ich auch gerade. Meine hat aber so einen billig glitzernden Lurexfaden drin, den ich absolut schrecklich finde (hatte die Wolle online bestellt und war seeeeehr enttäuscht) Gibt's die Regia Seide auch ohne dem Billigglitzerkram? Denn dann fände ich sie nicht schlecht. Auch für Babysachen z.B. Preislich war meine 4-fädige übrigens damals o.k. Ich meine mich an 1,50 Euro je Knäuel im Abverkauf zu erinnern
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden