*Kadiri* Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 (bearbeitet) hallo- ich sitz gerade auf der Leitung: wenn ich eine Handtasche mit einem Überschlag habe (was meine Notebooktasche die ich gerade im WIP mache haben soll), dessen Motiv wendbar sein soll- kann ich da einen zwei-Wege-Zipper nehmen oder muss ich an der Tasche 2 Reissverschlüsse befestigen und an dem Überschlag nur einen? ich habe gerade überlegt wie ich das am besten mache aber ich komm nicht drauf. bei meiner Winterjacke ist ein 2-Wege-Zipper dran aber von oben einfädeln lässt die sich nicht geht das überhaupt so wie bei diesen Zip-it-bags, dass man 2 Motive in 1 macht oder wäre es einfacher immer nur 1 Motiv und ne neue Klapp zum wechseln? weil da bräuchte ich ja jedes mal nen neuen Reißverschluß und die sind teuer hilfe. weil ich denke mit Knöpfen und Gummibändern- so wie bei Pelzkragen die man abmachen kann das ist ja für meine Tasche nicht wirklich ideal ist zwar peinlich im eigenen Wip um Hilfe zu bitten aber es soll ja gut werden danke Bearbeitet 17. Januar 2009 von *Kadiri*
Muschka Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Wo soll der Reißverschluss denn hin? Soll der um die ganze Klappe drumrum, oder nur, am Rückenteil der Tasche, wo die Klappe befestigt wird? LG Ursel
*Kadiri* Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2009 der soll nur an den Rückenteil also dass ich die Klappe z. B. einmal in rot tragen kann und auf der Rückseite in blau eben zum umdrehen Klettband wär einfacher- aber ob das hält? hab grad schon mit Schatzi diskutiert aber der hat auch en Knoten im Hirn
farinelli Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 hallo zombie, ich mache meine wechselklappen immer mit klettband fest und es hält bestens. es gibt zwar (preiswert) rv-meterware, aber da müsstest du dann irgendwie jeweils die beiden enden mit rv-tauglichen stoppern versehen. aber vielleicht gibt es die ja auch einzeln. ist auf jedenfall billiger als fertige reissverschlüsse. l*g*, farinelli
*Kadiri* Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2009 bei uns im Fachgeschäft kostet ein Reißverschluß teilbar 40cm. Der Ramschladen in dem ich sonst einkaufe hat sowas nicht bei ebay käme ich auf 6.50 Euro incl. Versand dachte nur es geht irgenwie mit einem einzigen und Ihr wisst ja wie das ist- wenn man was macht dann sollte es am besten gleich sein *g. aber ich fürchte ich muss warten und bestelle die bei ebay oder ich schau mal wegen Klettband-einfacher wäre es ja schon und vor allem - Klettband hab ich noch im Haus
farinelli Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 guck mal, so hab ich meine wendeklappen befestigt (ich hoffe, du kannst das klettband erkennen):
*Kadiri* Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2009 ich hätte das Klettband einfach in die Innentasche gebaut und die Wechselcover dann mit dem anderen Teil- ist das so richtig?
farinelli Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 im prinzip ja, - allerdings habe ich die eine kletthälfte außen auf die obere kante der taschenrückseite genäht, weil der ansatz des taschenkorpus' dann sauber verdeckt ist. l*g*, farinelli
*Kadiri* Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2009 stimmt- dann mach ich das so mit außen dann bau ich mal morgen weiter vielen Dank für die Entknotung meiner Gedanken
farinelli Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 gern geschehen. dann zeig doch nachher mal, wie es geworden ist. l*g*, farinelli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden