*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) nun geht es an die Innentasche- dafür die andere Seite des Klettbandes passend zur Notebookeinlage annähen oben 7cm Abstand zur Stoffkante lassen und festnähen danach kümmern wir uns um die Innentasche dafür die beiden Rechtecke 25x 20cm rechts auf rechts zusammenlegen und seitlich absteppen- eine Öffnung zum wenden lassen, mit Vlisofix bebügeln, auskühlen lassen, Papier entfernen und das ganze wenden. die Nahtzugaben nach innen umlegen und das ganze nochmal bügeln die nun entstandene verstärkte Tasche 2cm unter dem Klettband mittig auflegen und wie folgt festnähen wie unten aufgezeichnet so habt ihr nun eine Innentasche und eine Handytasche- die Naht für die Handytasche je nachdem wie breit Euer Handy ist wenn Ihr das Polster drin habt könnt Ihr die Innentasche natürlich nicht nutzen aber ohne Polster schon Bearbeitet 18. Januar 2009 von *Kadiri*
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) Nun geht es um den Boden dafür das lange Stück vom Boden 2x einschlagen und absteppen, so dass eine saubere Naht entsteht. Darauf achten. dass dieses Stück mit der Naht 2cm kürzer wird als das andere Bodenstück die beiden Teile aufeinandernähen mit Zickzack und das Bodenpolster aus Isomatte entsprechend zuschneiden- siehe Foto (41cm x 7cm) Nun den Boden mit dem Tunnelöffnung nach innen in die Seitenwände der Innentasche einnähen - somit wäre die Innentasche fast fertig Bearbeitet 18. Januar 2009 von *Kadiri*
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) so, die Innentasche ist fertig nun geht es an die Haupttasche bzw. die äußere Hülle der Tasche. Gott steh mir bei ich muss die Zubehörtasche aufnähen. am besten mit dem Reißverschlußfuß. Die Tasche mittig auf die Vorderseite der Tasche auflegen und etwa 3cm von der unteren Stoffkante aufnähen so, hurra es hat geklappt! nun den Klettverschluss rauhe Seite, Breite 40cm für das Wechselcover an die Taschenaußenseite nähen, und zwar außen mittig aufbringen mit ca. 4cm abstand zur Oberkante bei der Vorderseite mit der aufgesetzten Taschen ebenso wie o. g. einen Klettstreifen aufnähen, jedoch nur 8cm breit (das ist für die Halterung fürs Notebook- eine Schnalle über die einsetzbare Polstertasche) bevor die Tasche zusammengenäht wird, müssen natürlich auch noch die Seitentasche dran und die Halterungen für den Schultertragegurt: hierfür ein ca. 12cm langes Stück Gurtband in den Gurtbandstopper einfädeln, die Kanten nach innen umschlagen und am Seitenteil der Taschen annähen, am besten überkreuz (so wie bei der Innentasche) den langen Teil des Gurtbandes in der gewünschten Länge genau so festnähen- aber noch nicht in die Leiterschnalle einfädeln- wir brauchen ja noch das Schulterpolster Bearbeitet 18. Januar 2009 von *Kadiri*
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 für das Schulterpolster 2 Teile aus Taschenstoff zuschneiden (siehe unten) abgerundetes Rechteck: Maße = Breite des Gurtbandes + 2cm also 7cm breit und 21cm lang dann noch ein Rechteck zuschneiden: 7cm x 15cm die schmalen Seiten mit Schrägband einfassen dann auf die beiden abgerundeten Rechtecke legen, alles zusammen mit Zickzackstick aufeinandernähen und rundum mit Schrägband einfassen
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 wenn wir nun die Schulterpolsterung haben, diesen in den Schultertragegurt einfädeln, Schulterriemen in den Gurtbandstopper einschieben und festnähen nun die Tasche zusammennähen und Boden einnähen (genau so wie bei der Innentasche) das sieht dann so aus
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) nun brauchen wir noch das Gegenstück zu dem sich an der Front befindlichen Klettband. Hierfür ein 20cm langes und 12cm breites Stück aus Hauptstoff und Futterstoff zuschneiden, die Ecken abrunden das Klettband weiche Seite mittig ca. 3cm von der abgerundeten Stoffkant entfernt auf den Futterstoff festnähen. Die beiden Teile rechts auf rechts zusammennähen, Vlisofix auf den Futterstoff bügeln, abkühlen lassen, abziehen, das Teil wenden und umdrehen. seitlich nochmal schmal drübersteppen damit es gerade wird. die Hintere Kante mit Zickzack schließen Bearbeitet 18. Januar 2009 von *Kadiri*
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 so, nun gehts ans Zusammennähen von Futter und Tasche die oberen Ränder der Innentasche ca. 1cm einklappen und festbügeln Innentasche in die Tasche stellen, Nahtzugabe des Hauptstoffes umklappen und somit beide Teile links auf links zusammennähen, dabei darauf achten, dass die oberen Kanten aufeinanderliegen. An der Rückseite die gerade entstandene Lasche zum schließen per Klettband mit einfassen
Mystik Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Wenn Ihr wüßtet, an welchen Thread ich im WIP-Bereich gerade dachte Klasse WIP, ich gucke hier immer mal wieder rein. grüße, sandra
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 ah bin ich Dir zuvor gekommen? hoffe es gefällt Dir was ich hier so baue
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 so- nun ist die Tasche als solches fertig- fehlt nur noch das Cover das Cover bzw. der Überschlag wird ja zweiseitig- daher auch der Klettverschuss hinten damit man das Cover wenden kann meine Variante hat vorne einen Reißverschluß- ein weiteres Fach, z. B. für ein Mousepad und meine Variante des Verschlusses seht Ihr dann später, denn da kommen die Jeansknöpfe zum Einsatz
Mystik Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 ah bin ich Dir zuvor gekommen? hoffe es gefällt Dir was ich hier so baue MIR? Ich habe mich nur gefragt, wofür man die "Binden" wohl an der Tasche benötigt. Natürlich gefällt mir der Thread hier, schließlich gibt es keine schönen Notebooktaschen im Handel und ich habe noch alte Isomatten im Haus
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Mystik- welche Binden an der Tasche? sitz grad auf der Leitung
Haus 1958 Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Mir gefällt deine Anleitung super, ich werde sie auch für mich nutzen. Vielen Dank. LG Elke
Mystik Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Huch? Kann man mein eingefügtes Bild gar nicht sehen? Meinte das Bild von Dir aus Beitrag 31, hatte starke Ähnlichkeit mit einem anderen WIP hier. will das hier jetzt aber nicht unnötig zutexten:o
lilie Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Mystik- welche Binden an der Tasche? sitz grad auf der Leitung ich glaube sie meint die abgerundeten teile, die du für die schulterpolsterung benutzt hast übrigens: tolle tasche & WIP gruß sandra
Brummi Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Super WIP gefällt mir! Die Tasche ist klasse, das werde ich mir vormerken! Danke schön!!!
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 also zu Beitrag 31- sollte das Ähnlichkeit mit irgendwas im Forum hier haben- sorry. Ich hatte mir eben ein paar Notebooktaschen angesehen und die hatten alle so ein Schulterpolster- ist ja auch ein paar Kilochen schwer so ein Notebook Dachte das muss einfach dazu
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) nun zum Cover die Größe ergibt sich aus der Breite der entstandenen Tasche = 43cm Höhe 32cm die Teile könnt Ihr verzieren wie Ihr wollt- für die Tasche im Cover: links oder rechts ist egal aber den Reißverschluß von der seitlichen Kante ca. 8cm setzen. dann geht es nun an den Verschluss der Tasche. hierfür genau neben dem Reißverschluss oder wer es ohne macht mit Abstand von 8cm zum linken und rechten Seitenrand 2x Schrägband aufnähen. Das Schrägband muss ca. 25cm länger sein- also 50cm zuschneiden und die losen Enden sind unten Der Abstand zwischen den Schrägbändern ergibt sich aus der Breite der Zubehörtasche. Die Schrägbändern sollten wenn sie angenäht sind seitlich und nicht auf der Tasche enden ich näh mal weiter und stell gleich noch ein Bild rein Bearbeitet 18. Januar 2009 von *Kadiri*
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) so- Cover Nr. 1 ist fertig für das Cover Nummer 2 ebenso besticken betüddeln wie Ihr wollt- ich nehme Wachstuch mit einem schönen Motiv dann das Klettband jeweils mit Abstand von 1,5cm vom oberen Rand mittig festnähen- Klettbandbreite ca. 40cm Bearbeitet 18. Januar 2009 von *Kadiri*
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 die beiden Cover rechts auf rechts zusammenlegen. Darauf achten, dass das Klettband ebenfalls aufeinderliegt. Seitennähte schließen- die Schrägbänder natürlich innen halten, so dass sie später auf der richtigen Seite sind beim Nähen habe ich die Ecken abgerundet aufeinandergenäht die Nahtzugaben auf 3mm zurückschneiden, Ecken bis zur Naht einschneiden, das ganze Wenden, obere Naht schließen und noch einmal mit Geradstich über die Kante steppen für den Verschluss (am besten den Laptop in die Tasche stecken, Kletthalterung zumachen, das Cover mit der Seite wo die Bänder dran sind nach oben befestigen und schauen, wie weit die Klappe runter geht) die Jeanshosenknöpfe in der Höhe der Zubehörtasche befestigen, wo der Reißverschluß beginnt, etwa 1.5cm Abstand zur Tasche. etwa 5cm unter der Kante einen Knoten ins Schrägband machen und die überstehenden Bänder je nach Laune kürzen- bei mir sind sie ca. 10cm lang so- fertig. und gleich gibts ein Foto. Ich habe zwar das ganze Wochenende gebaut aber ich findet, es hat sich gelohnt denn so eine Tasche hat bisher ja noch niemand ist hiermit aber ausdrücklich zur Nachahmung erwünscht undfreigegeben so- und nun bin ich auf Eure Kommentare gespannt
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 so- geschafft fertig ist das gute Stück- ich hoffe mein multimediales Schätzchen fühlt sich wohl darin hier mal die betüddelte Seite mit Geheimfach mit Reißverschluß
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 und hier die andere Seite- zwar keine Tulpen aus Amsterdam, aber...
Mystik Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 sollte das Ähnlichkeit mit irgendwas im Forum hier haben- sorry. Quatschi, ich mußte nur grinsen, weil die Form und der Stoff aussah wie die fertigen Binden Die fertige Tasche sieht super aus!!!!! Für mich müßte der Oberstoff austauschbar sein, jeden Tag eine neue Tasche grüße, sandra
inia Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 O, danke für den WIP! So eine schöne Tasche. Ich hatte eigentlich vor für mein Netbook nur einen "Überzieher" zu nähen, aber wenn ich mir das so anschaue Viele liebe Grüße, Nadine
*Kadiri* Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 ach je- Binden im Sinne von "es begab sich an besonderen Tagen"- ups. Jo könnte man missverstehen, grins also es war zwar ne Heidenarbeit aber ich finde, es hat sich gelohnt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden