blonderkaktus Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Danke Hans für deine Infos, dann werd ich mir mal ein kleines Puppenspiel ausdenken. Dragonfly: taugt das Buch was? Würdest du es empfehlen? lg
Hannes17 Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 AnHa schrieb: Hallo! Es gibt auch Seminare von Kumquats, aber aufgrund deren fraglichen Gesinnung traue ich mich da kein Seminar zu buchen! @ Hannes17: Mit welchen Puppen spielt Ihr bei Euren Auftritten??? Wir arbeiten eigentlich ausschließlich mit Kumquats, die Tiere sind von living puppets, und dann haben wir noch 2 andere (Aliens), die von der begabten Frau eines ehemaligen Kollegen geschneidert wurden.
blonderkaktus Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Hi ihr lieben! Hab mal wieder ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir einen Tip geben was ich falsch mache. "Meine" Hände werden immer zu klein, sodass nur kleine Finger rein passen, nähe ich die an den Fingerzwischenräumen falsch zusammen? Könnt ihr mir helfen? Lieben Dank schon mal.
abby Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 blonderkaktus schrieb: nähe ich die an den Fingerzwischenräumen falsch zusammen? ... hast Du daran gedacht, bei allen gerundeten Nähten vor dem Wenden die Nahtzugaben (vorsichtig) einzuschneiden? (sowohl bei Außenkurven, als auch bei Innenkurven) Sonst wird das gern etwas eng. Aber zeig doch mal ein Foto. Vielleicht ist es auch etwas anderes...
dragonfly_1408 Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Huhu! Die Vorlage ist schon recht "kurzfingrig". Meinem Mann gehen sie nichtmal bis zu den 2. Fingergelenken. Ich habe sie bei den aktuellen (kann immer nur sporadisch weiternähen) einfach verlängert, in dem ich meine Hand auf den bereits ausgeschnittenen Stoff gelegt habe, und mir die Fingerzwischenräume entsprechend verlängert habe. Gaaanz grobe Paint Skizze anbei!
AnHa Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Hallo! Ist denn keiner mehr am Puppen nähen - so in der Vorweihnachtszeit??? Habe gerade wieder eine fertig, bin aber noch am herumprobieren wegen dem Mund... in der Internet-Anleitung steht feste Folie + Moosgummi einnähen. Ich finde aber das ist kein so gutes Material zum spielen Die echten Kumquats sind da besser zum spielen. Im Stoffladen hat mir der Verkäufer jetzt Schabrackeneinlage empfohlen. Habe im Mund also Nicki + Schabracke aufgebügelt und dann noch Filz. Kommt dem Original schon deutlich näher aber ist noch nicht perfekt. Habt Ihr noch andere Ideen bzw. Erfahrungen??? Habe im Internet "fast2fuse" gefunden - ist das vielleicht eine Alternative? Grüße AnHa
Firewitch Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 (bearbeitet) Doch, ich! Habe gestern damit angefangen, da ich jetzt ein paar Tage frei habe und der Stoff nun endlich die richtige Farbe hat. Hab ewig gebraucht, farblich ansprechenden Nicki aufzutreiben... Jetzt hab ich weißen gekauft und beige gefärbt mit S*impl*col. Auf die Idee hätt ich früher kommen sollen. Das ging wirklich super. Ich hab mich nur nicht getraut, die ganze Flasche in die Maschine zu kippen, Mit der halben Farbmenge hätte etwas dunkler werden könnenist der Stoff heller geworden als ich dachte. Arme und Beine sind fertig genäht, nur ist leider der bestellte Filz für den Mund noch nicht da. Wie hast du (AnHa) denn den Mund jetzt verstärkt? Frohes schaffen Firewitch Bearbeitet 6. Dezember 2010 von Firewitch
AnHa Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Hallo Firewitch Ich habe es so gemacht, wie beschreiben... auf den Nicki-Stoff habe ich die Schabrackeneinlage aufgebügelt, dann einen gleichgroßen festen/dicken Filz genommen, das zusammen an den hautfarbenen Nicki angenäht (und gleich den Einfasstunnel mit angenäht - in einem). Die Maschine stöhnt, kommt damit schon etwas ans Limit und klappt auch nur mit Heften, STecknadeln alleine schaffen das nicht. Mein Hauptproblem ist jetzt, dass der "Hals" zu kurz geworden ist, dadurch wird der Mund aufgezogen, dass sieht komisch aus und läßt sich auch nicht so schön spielen. Wenn ich es schaffe, mach ich mal ein Foto. Was macht Deine Puppe, bist Du schon vorran gekommen oder noch am verzweifeln??? So ging es mir bei meiner ersten... habe mehr aufgetrennt. Wie hast Du das mit dem Färben gemacht... wieviel Stoff auf wieviel Farbe? Vielleicht kannst Du ja auch mal ein Foto einstellen?? Grüße AnHa
Firewitch Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 So! kram den Fred nochmal hoch..., Ich habe erst Monate später gesehen, dass AnHa eine Frage hatte... AnHa schrieb: Was macht Deine Puppe, bist Du schon vorran gekommen oder noch am verzweifeln??? So ging es mir bei meiner ersten... habe mehr aufgetrennt. Wie hast Du das mit dem Färben gemacht... wieviel Stoff auf wieviel Farbe? Vielleicht kannst Du ja auch mal ein Foto einstellen?? Grüße AnHa Bin heute fertig geworden, naja fast, muss das Stopfloch im Popo noch schließen. Und Kleidergröße 86 ist doch etwas groß... Ich habe, glaube ich, einen Meter Stoff und habe eine halbe Flasche beige Farbe zum Färben in der Waschmaschine genommen. Hätte aber etwas mehr sein können, jetzt ist er so blass wie ich mit meiner nicht braun werdenden Haut. Bin mit der Mundbeweglichkeit noch nicht zufrieden (1x Moosgummi, 2x Nicki jeweils mit Schabracke). Hatte es erst mit festem Filz probiert, der war aber zu dick, da war der Mund gar nicht zu bewegen. Dann hatte ich wie von der Puppenschreinerin vorgeschlagen Folie genommen, aber das gefiel mir auch nicht. Naja, ist nicht die letzte Puppe, braucht schließlich noch eine Schwester Warum steht seine Klappe immer offen? Jemand eine Idee? Zuviel Spannung? Und ich habe den Hals wegoperiert und die Schultern...das kommt davon, wenn man den zugeschnittenen Stoff ein halbes Jahr reifen lässt. Naja, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
AnHa Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 (bearbeitet) Hallo! Leider ist in diesem Fred ja nicht mehr so viel los, deshalb schau ich auch nicht ständig nach! Deine Puppe ist doch süß, ein Junge??? So ist meine zweite Puppe geworden... Der Mund bleibt auch offen, ich denke der Hals ist zu kurz, werde bei der nächsten noch mal etwas rumprobieren. Momentan bin ich erst mal am Kleidung nähen (die lila Hose ist selber genäht). Grüße AnHa Bearbeitet 8. August 2011 von AnHa Korrektur
Isbel Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 (bearbeitet) Hi Ich wollte mich gerne mal an so einer Puppe versuchen. Leider verstehe ich die Anleitung zum nähen des Mundes gar nicht Nähe ich alles rechts auf rechts,auch der Mund? Wende dann und stecke dann das Moosgummi dazwischen? Und wie und wo näht man die Haare an den Einfasstunnel ? Hab irgendwie einen Knoten im Hirn und komme gar nicht weiter. Danke fürs weiterhelfen Bearbeitet 2. November 2011 von Isbel
AnHa Geschrieben 9. November 2011 Melden Geschrieben 9. November 2011 Hallo Isbel! Kannst Du Dir vielleicht von jemanden eine Handpuppe ausleihen??? Für mich war es beim ersten Nähen von großem Vorteil dass ich bei einer (gekauften) Puppe immer wieder schauen konnte... Bei meiner ersten genähten habe ich den Mund mit Moosgummi gemacht (aus Nicki eine Tasche genäht wo er rein kommt), das lässt sich aber garnicht schön bespielen!!! Deshalb mache ich jetzt immer das mit der festen Schabrackeneinlage (s. oben) und dickem bzw. festen Filz; so sieht es auch bei der Originalen Puppe aus und lässt sich schön spielen!!! Beim Mund wird die Oberlippe an das eine rote Nicki Teil genächt und dann auch die Unterlippe an das Nicki-Teil; dabei liegt bei mir der Stoff Nicki rechts auf rechts und ich nähe auf der linken Seite zusammen. Dann wird hinten der Rachen mit der Zunge genäht. Ich nähe beim Lippen-Nähen immer gleich den Einfaßtunnel mit an, dann ist es einmal weniger nähen; klappt aber nur gut wenn man zuvor das ganze mit der Hand heftet! Der Mund ist immer wieder eine Herausforderung, ich habe jetzt einen Probemund, bei dem ich immer schauen kann was wie hingehört Ich würde erst mal soweit nähen, vielleicht erklärt sich das mit den Haaren dann oder Du fragst nochmal... Viel Spaß beim Nähen...
Schneiderline Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo Zusammen, Ich freu mich immer wieder, wenn ich hier die schönen Puppen sehe. Habt ihr noch weitere Bilder? Liebe Grüße Gaby
Gundel Gaukeley Geschrieben 18. Dezember 2012 Melden Geschrieben 18. Dezember 2012 Hallo Gaby, bisher ist es nur eine Idee, aber vielleicht kommt ja von mir demnächst (= irgendwann im Laufe der nächsten Monate ...) ein Bild. Zumindest habe ich im Stoffladen meines Vertrauens bereits leidlich passenden beigen Nickistoff und sogar Langhaarplüsch in der gewünschten Farbe gefunden. Jetzt muss ich nur noch eine Bezugsquelle für Zeit, Ruhe und ungestörtes Arbeiten finden ... Und ich als noch ziemlicher Neuling hier im Forum bin ja begeistert, was man so alles hier findet. Wie gut, dass ich lieber probehalber nach dem Stichwort gesucht habe anstatt ungebremst ein neues Thema aufzumachen.
Gundel Gaukeley Geschrieben 18. Dezember 2012 Melden Geschrieben 18. Dezember 2012 So, nachdem ich hier ein bisschen (zugegeben: nicht alles, aber doch einiges) nachgelesen habe und auch die Nähanleitung von Miriam/ der Puppenschreinerei zumindest schon mal überflogen habe, habens ich zwar einige Fragen schon geklärt, andere aber aufgetan. Zum Beispiel: hat schon mal jemand mit anderen Materialien für den Mund experimentiert, also z.B. dicken Filz statt Nicki-Stoff mit ggf. entsprechenden Konsquenzen für die (nicht mehr?) benötigte Verstärkung durch Moosgummi (oder was auch immer) genommen?
nowak Geschrieben 18. Dezember 2012 Melden Geschrieben 18. Dezember 2012 Gundel Gaukeley schrieb: Wie gut, dass ich lieber probehalber nach dem Stichwort gesucht habe anstatt ungebremst ein neues Thema aufzumachen. Und dafür lieben wir dich.
Gundel Gaukeley Geschrieben 20. Dezember 2012 Melden Geschrieben 20. Dezember 2012 Sowas lese ich doch gerne. Aber zurück zum Thema: jetzt habe ich die Grundausstattung für Lotta (Namen hat das "Kind" schon) zusammen und ein paar Fragen: 1. Ich habe hier mehrfach gelesen, dass offensichtlich der Mund in diverser Hinsicht eine Herausforderungen ist: Hat jemand gute Tipps zur Vermeidung der "Maulsperre"? Eventuell Abnäher im Mundwinkel (mit "Grübchen-Effekt")? Hat jemand inzwischen Erfahrungen mit dem "Auspolstern" mit dickem Filz anstelle des Moosgummi/ dicker Folie? Ich habe nun für den Mund keinen roten Nicki-Stoff, sondern gedeckt-roten Walkloden gekauft, was auch, aber nicht nur mit der Farbe zusammen hängt. Ein bisschen mehr Stand al s Nicki hat er auch. Meine Überlegung war, dass dazu eine Lage dicker Filz (3 mm und 5 mm habe ich hier) eventuell eine gute Idee sein könnte. Erfahrungswerte von anderen wären natürlich noch besser als meine theoretischen Ideen. 2. Ich würde Lotta gerne einen Bauchnabel verpassen. Ob das eine gute Idee ist, mit etwas Volumenflies o.ä. auf der Rückseite einfach einen Kringel in engem, kleinem Zickzackstick auf den Bauch zu steppen? Tja, an Ideen mangelt es nicht ...
nowak Geschrieben 20. Dezember 2012 Melden Geschrieben 20. Dezember 2012 Erfahrung mit Filz vs. Moosgummi habe ich leider nicht (vor allem keine Erfahrung mit Moosgummi...) aber wenn du einen stabilen Wollfilz hast sehe ich nicht wirklich Gründe, die dagegen sprechen. Moosgummi ist halt billig, guter Filz nicht. Es sei denn, der Filz ginge beim Waschen ein. So die Puppe waschbar sein soll.
AnHa Geschrieben 26. Dezember 2012 Melden Geschrieben 26. Dezember 2012 Hallo! Wie ich in ein paar Posts vorher geschrieben habe finde ich es am bestem mit der sehr festen Schabrackeneinlage + Filz! Kommt dem Original sehr nahe... wobei die Kummis wohl auch umgestellt haben und die Münder jetzt deutlich weicher geworden sind. Ich würde beim Originalschnitt einfach für das "Kinn" eine ganze Ecke mehr SToff einplanen, dann bleibt der Mund auch nicht mehr offen stehen! Viel Spaß und Geduld beim Nähen.. Grüße AnHa
Gundel Gaukeley Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Hall AnHa, stimmt, das mit der Schabrackeneinlage hatte ich gelesen. Ich habe noch nie Schabrackeneinlage verarbeitet, aber läuft das nicht faktisch auf zwei Lagen Filz hinaus, sprich: einfach Filz doppeln müsste auch gehen? Den Tipp mit dem Mehrstoff am Kinn werde ich beherzigen, vielen Dank! Gudrun
nowak Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Schabrackeneinlage gibt es (wenn ich mich recht entsinne) in zwei Stärken. Hat mehr Ähnlichkeit mit einem Stück Pappe, als mit Filz. (Ich hätte hier noch welche liegen, falls du nach Köln kommst. )
Lehrling Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Schabrackeneinlage kann man vermutlich auch beim Dekorateur/ Polsterer bekommen, so als Reststück. liebe Grüße Lehrling
Gundel Gaukeley Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 nowak schrieb: Schabrackeneinlage gibt es (wenn ich mich recht entsinne) in zwei Stärken. Hat mehr Ähnlichkeit mit einem Stück Pappe, als mit Filz. (Ich hätte hier noch welche liegen, falls du nach Köln kommst. ) Wenn ich das früher gewusst hätte! Wir sind gestern durch Köln durchgefahren!
AnHa Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hallo! Ich war mit der "Original-Puppe" im Stoffladen, und wir haben gemeinsam nach etwas gesucht, was dem Original-Mund recht ähnlich ist... Die haben auch so etwas in der Art im Mund vernäht... Meinst Du 2 Lagen Filz pro Mundseite??? Das würde meine Maschiene nicht schaffen, sie ächzt ja so schon schwerstens beim Mund nähen!!! Durch die Schabrackeneinlage wurde der Filz noch etwas steifer. Ich finde es dann schöner zum bespielen. Es gibt ja auch Puppen die einen sehr weichen Mund haben (Liv.P.), aber das finde ich nicht so schön. Ach ja, die Mundwinkel habe ich meist nicht gut mit der Maschiene hinbekommen und die hintersten Ecken mit der Hand genäht! Grüße AnHa
nowak Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Gundel Gaukeley schrieb: Wenn ich das früher gewusst hätte! Wir sind gestern durch Köln durchgefahren! Tja...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden