Airihnaa Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Ich sehe, dass überwiegend hautfarbene Trikotstoffe benutzt werden. Ich selbst habe bisher rosa Plüsch und dunkelbraunes Wildleder-Imitat verwendet. Das hat optisch dann so ein bisschen was von den Muppets. Als Augen habe ich selbstmodellierte Fimoaugen gemacht. Auch da kann man schön mit der Irisfarbe spielen. Lila Iris oder nachtleuchtendes Augen"weiß" ist etwas Feines. *Anregung*
ravemaedchen Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo, bin grad auf der suche nach einem Schnittmuster für nackte Füße, auf dieses Forum aufmerksam geworden. Bin ebenfalls grad dabei eine Klappmaulpuppe für meinen Neffe zu nähen. Da ich so gar nicht mit dem schon genannten Schnittmuster zurechtkam hab ich einen Mix aus dem Schnittmuster und folgender Videoanleitung gemacht: Stuffing the Head: How to Make a Puppet: How to Make Puppets | eHow.com Ich hatte besonders Schwierigkeiten mit dem Einfasstunnel. Außerdem fand ich den Mund mit dem Moosgummi nicht so schön und mit Filz war es viel zu dünn. Also habe ich den Mund wie im Video angebracht. Ich hab erst eine Pappe mit Filz beklebt und diese dann in den Mund geklebt. Damit es sich von hinten weicher anfasst habe ich dahinter auf die Pappe noch ein bischen Schaumstoff geklebt. Den Einfasstunnel hab ich ebenfall angeklebt (am Schaumstoff!!!) ich hoffe es hält. Hätte es lieber angenäht wegen der Haltbarkeit. Aber mir gefiel nicht das man dann an der Stirn eine Naht gesehen hätte. Oder hab ich das Schnittmuster falsch verstanden? Den Rest hab ich so gemacht wie in der Nähanleitung beschrieben. Muss nur noch die Füße machen, mit den Beinen verbinden und diese am Bauch annähen. Das Ergebniss werde ich am Wochenende mal als Bild einstellen. Vielen Dank für die Anleitungen für die nackten Füße. Hatte so gar keine Idee wie ich die hin bekommen soll.
ravemaedchen Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 So wie angekündigt zwei Bilder von der fertigen Klappmaulpuppe. Habe Sie Lilie-Rose genannt . Habe übrigens kein Trikotstoff benutzt, sondern eine beige Fleecedecke. Hab ich bei Kaufhof für 10 € gekauft. Ich denke für Trikotstoff hätte ich mehr ausgeben müssen und es wäre nicht so flauschig geworden.
Schnuffelmama Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Hallo Ravemaedchen, deine Puppe gefällt mir sehr gut! Sag mal, womit hast Du denn die Augenbrauen und Sommersprossen gemalt? Ich wollte so etwas auch gerne machen, weiß aber nicht womit - für einen Tipp wäre ich dankbar! Sabine
Gast caleteu Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Liebe Ravemaedchen, Und wie hast Du die Backenrouge aufgetragen? Gesprüht? Lilly-Rose ist einfach knuffig! Liebe Grüße, Deine Caleteu
ravemaedchen Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 ich habe einfachen Filzschreiber benutzt. Lilie kann man ja leider nicht waschen wegen der Pappe im Maul. Deshalb musste ich keine Wasserfesten stifte benutzen. Ansonsten hätte ich einfach Stoffmalstifte verwendet. Ich habe vorher die Stifte auf einem Stoffrest ausprobiert. Dabei habe ich gemerkt das einige Stifte ein bißchen verlaufen. Außerdem kann man dann sehen welche Farbe es letzendlich wird. Das Wangenrouge habe ich auch mit Filzschreiber gemacht. einfach ein stoffrest zu einem Knäul binden und Filschreiber satt darauf auftragen. Anschließend damit dann vorsichtig über den Stoff der Puppe reiben. Aber bitte auch vorher testen .
fredi Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Hallo ihr lieben, mein Püppchen ist auch endlich fertig. Ich fahre zwar übermorgen in den Urlaub, aber habt ihr vielleicht habt ihr noch einen guten Tipp für die Augen für mich. Bis jetzt hat meine Puppe Augen aus Permuttknöpfen, auf die ich mit Edding Augen gemalt habe, die aber leider wieder verkratzen. Die Augen müssten also zum Annähen sein. Vielleicht weiß irgendwer eine gute Adresse für mich. Viele Grüße Friederike
Schnuffelmama Geschrieben 30. Juli 2009 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo Ravemaedchen, danke für deine Tipps. Leider bringen sie mich auch nicht viel weiter, da ich genau das probiert habe, aber auf dem Stoff, den ich benutzt habe (dünner Fleece) sind bisher alle Stifte verlaufen... Vielleicht finde ich ja irgendwann brauchbare Farbe ;-)
Stefanie66 Geschrieben 30. Juli 2009 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 ... aber auf dem Stoff, den ich benutzt habe (dünner Fleece) sind bisher alle Stifte verlaufen... Vielleicht finde ich ja irgendwann brauchbare Farbe ;-) Hallo, hast Du schon mal Arcylfarbe und Pinsel versucht? Könnte mir vorstellen das das nicht verläuft, wenn die Farbe nicht zu dünn ist.
ravemaedchen Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Also ich hab den Stift nur leicht aufgetupft. Also nur kurz auf den stoff drucken und so nach und nach linien malen. Was für Stifte benutzt du den? Ich hab so Filzschreiber aus dem alten Schulmäppchen benutzt. nicht die ganz feinen "Stabilo" oder so. Ich hoffe du findest eine Lösung. Gruß Ravemädchen
Gast caleteu Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Es gibt Stifte mit Stoffmalfarbe. Man kann die Farbe auswaschen, bzw. durch Bügeln fixieren. Liebe Grüße, Eure Caleteu
Schnuffelmama Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Vielen lieben Dank für Eure Tipps! Acrylfarbe habe ich probiert,das ging nicht. Ganz normale Filzstifte und Stoffmalfarbe werde ich mal versuchen...
kleinerHase Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Ich wollte schon immer so eine Puppe haben :-) dann mach ich mich doch mal bei der nächsten Gelegenheit an die Arbeit. Jetzt heißt es erst mal Material besorgen.... ich freu mich schon :-)
masanisi Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 Habe diese schönen Klappmaulpuppen gesten zufällig entdeckt. Wollte euch mal meine genähten Werke zeigen die ich vor einiger Zeit genäht habe. Die linke Puppe war meine erste ( die Nase erinnert mich irgendwie an eine "Schweinenase"). Da mir der Mund nicht so gefallen hat, habe ich diesen bei der zweiten Puppe verändert ( hat aber leider nichts gebracht, da ich finde das dieser noch schlimmer aussieht). Dafür ist die Nase besser geworden. Die Stoff und Haarqualität von der linken Puppe ist super.Allerdings finde ich den Farbton sehr dunkel. Bei der rechten Puppe ist der Farbton zu hell. Habe noch einen anderen Nicky liegen wo ich mich vielleicht in einiger Zeit noch einmal probieren werde. Bei den Haaren habe ich noch einen Zopf und Ohren dazwischen genäht. Wenn jemand Interesse hat müsste ich noch mal gucken ob ich die Adresse noch finde wo ich die Stoffe bestellt habe. Meine Tochter hat mittlerweile eine gekaufte Linda und diese beiden die immer bei ihr im Bett sitzen . Viel Spaß beim Nähen eurer Puppen masanisi Ich habe jetzt allerdings keine Ahnung ob man das Bild sieht, da ich noch kein Bild eingestellt habe und nicht weiß ob es reicht wenn es bei zusätzliche Einstellungen, Dateien anhängen steht.
Monka Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Oh Masanisi sind die süß!! :super: Besonders die erste Puppe könnte ich dir so klauen:) Da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt!!! LG Monika
Emmalein Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Wir starten demnächst die Aktion "Rudi bekommt neue Haare". Also, Fusselwolle in ein Netz eingeknüpft geht gar nicht. Rudi haart ohne Ende, alles ist voller Fusseln, auch noch nach fast einem Jahr. Mir graut es davor, die Fusseln aus dem Netz zu fummeln, vermutlich kann ich besser ein neues häkeln und das alte komplett abschneiden, mal sehen ...
Wasserwege Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 schau mal hier: http://home.vrweb.de/~a.mestermann/puppen-aus-stoff/kurse/klappmau/material.htm da gibt es noch eine andere anleitung für eine klappmaulpuppe, mit fotos dazu, vielleicht hilft dir das ja weiter... ich hab mir daraus vor etwas über einem jahr ein schnittmuster zurecht gebastelt, das zwar noch nicht perfekt ist, aber für den ersten versuch war ich recht zufrieden. dabei rausgekommen ist unsere julia: Hallo Jasnaeschen, leider zeigt mein Browser die Bilder von Deiner Julia nicht an, vielleicht mache ich auch nur irgendwas falsch... könntest Du mir die Bilder vielleicht per e-Mail schicken? Ich würde mir Deinen Versuch gern mal ansehen, bin nämlich auch gerade am Schnittmuster basteln. Vielen Dank Wasserwege
Wasserwege Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Die Stoff und Haarqualität von der linken Puppe ist super.Allerdings finde ich den Farbton sehr dunkel. Bei der rechten Puppe ist der Farbton zu hell. Bei den Haaren habe ich noch einen Zopf und Ohren dazwischen genäht. Wenn jemand Interesse hat müsste ich noch mal gucken ob ich die Adresse noch finde wo ich die Stoffe bestellt habe. Hallo Masanisi, mich würde die Quelle Deiner Stoffe interessieren. Welche Augen hast Du verwendet? @ alle Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich Sicherheitsaugen bekomme? In unseren Bastelgeschäften und Bastelabteilungen der großen Kaufhäuser gibt es keine. Danke Wasserwege
masanisi Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Hallo Wasserwege, konnte in letzter Zeit hier nicht reinschauen, deshalb antworte ich erst jetzt. Wo ich die Sachen her habe muß ich erst mal suchen. Melde mich dann wieder. masanisi
karanda Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Die Puppen finde ich total nett, haben so einen Sesamstrassen-Touch und laden geradezu zum Knuddeln ein. Ich habe das pdf runtergeladen, vielen Dank dafür, nähen werde ich sie in der nächsten Zeit bestimmt nicht, da so vieles andere noch wartet, aber wer weiss, wenn ich mein Model mache, gibt es natürlich Fotos.
Wasserwege Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 Hallo Masanisi, bin gespannt, ob Du die Quelle noch herausfinden kannst nach der langen Zeit. Wäre jedenfalls nett von Dir. Wasserwege
masanisi Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Hallo Wasserwege, kann mich jetzt leider erst melden, da ich in letzter Zeit so viel arbeiten musste. Guck mal bei Birgit Schellhase. Die Internetseite funktioniert nicht mehr das man Bilder sieht, aber man kann ihr eine mail schreiben oder anrufen. Die hat alle Sachen , auch die Augen und Haare. Leider nur per Telefon ohne das man sich etwas angucken kann. Material ist nicht so ganz billig und der Stoff sehr dunkel ( Puppe mit rotem Pullover) . Bei uns in der Nähe kann man leider auch keine Zubehörteile für so eine Puppe kaufen. Wir haben zwar ein Puppen / Patchwork Geschäft, die hat aber nur Trikotstoffe und Westfalenstoffe etc.. Die anderen Augen hatte ich glaube ich von buttinette. Sind aber nicht ganz so schön. Bei fragen einfach noch mal melden. Evt. auch PN da ich das schneller sehe. Ich hoffe ich konnte weiter helfen. masanisi
Emmalein Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Es ist vollbracht, Rudi hat neue Haare... Danke Stefanie66 für den Tipp mit dem Zottel beim Stoff- und Gardinenmarkt ...
blonderkaktus Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Hallo ihr lieben, bin auch gerade am nähen meiner ersten Puppe. Auf der Seite wo die Anleitung steht sind von der Macherin auch Tips wie man die Zöpfe so schön hinbekommt, auch schreibt sie in "Häufige Fragen" dass sie den Mund ohne diese Trennwand und stattdessen mit Folie gemacht hat. Vielleicht hilft es euch weiter. Ich selber bin noch nicht so weit - kämpf noch mit dem Mund der nach Anleitung auch nicht so richtig funktioniert wie er sollte. Ein Tip noch wegen der Haare: ebay! Dort habe ich mein Langhaarplüsch her. Bilder folgen, naja falls meine Puppe jemals fertig wird :-)
schildimama Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 wow....was für ein toller link...freu mich:) an so was werd ich mich auch mal ran wagen wenn ich meine liste mit den sommerkleidern für meine beiden mädels abgearbeitet habe....muß dann parallel gleich 2 puppen für meine beiden mädels nähen damit es keinen streit gibt:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden