Schneiderline Geschrieben 28. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Hallo an alle Klappmaulpuppen-Näher/innen, ich warte sehnsüchtig auf euer Bilder. Ist noch keiner fertig mit seiner Puppe? Erzählt mal, wie weit ihr seid.
Stefanie66 Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Hallo, erstmal DANKE für den tollen Link zum Nähanleitung und natürlich auch eine DANKE an die Ersterllerin der Anleitung. Die schönen Bilder der fertigen Puppen lassen es in meinen Fingern jucken... Leider habe ich zur Zeit so viele Ufos da muß die Puppe noch etwas warten. Bitte stellt doch weiter eure fertigen "Kinder" hier herrein.
Emmalein Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Huhu, meine ist zwar schon in der Galerie und in einem anderen Fred, aber ich stell sie hier auch nochmal rein. Da ich einige Fragen nach den Haaren bekam, ich habe ein Netz gehäkelt, dieses Netz auf den Kopf der Puppe genäht und Fäden aus Fusselwolle eingeknüpft. Den Tipp bekam ich hier im Forum, leider weiß ich nicht mehr von wem. Die Augen sind Sicherheitstieraugen in 15 mm. Gibts z.B. bei buttinette. Für die Füsse habe ich mir diesen Schnitt zurechtgebastelt.
Schneiderline Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Hallo Andrea, da freu ich mich, dass noch eine Puppe dazu gekommen ist. Die sieht auch ganz klasse aus. Das mit den Haaren ist eine super Idee. Hoffe, es kommen noch mehr Puppen.
Naehenswert Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Hallo, ich hänge zur Zeit am Kopf und muß leider so viel anderes machen das ich gar nicht weiterkomme.Menno. LG Sandra
Gast caleteu Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Ich habe probegenäht und bin begeistert, eine Puppe zu haben, die man auch umziehen kann. Bald muß 'ne richtige Puppe kommen. Ich benutze allerdings Velourstoff anstatt Nicki, (weil ich nicht gerne an Nicki nähe. Baumwollsamt ginge bestimmt auch.) Das ging recht gut. Das nächste Mal werde ich etwas anders wie Moosgummi für den Mund nehmen, vielleicht einen dicken Filz. Moosgummi ist mir zu kalt. Liebe Grüße, Deine Caleteu
Nine89 Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 *haben will* da wird das kleine Mädchen in einem wieder wach:rolleyes:
nani030 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Super, habe die Anleitung auch schon gespeichert, kommt auf die To-Do-Liste :-) Muss mich noch auf die Suche nach dem Nicky und den Augen machen, habe ja schon einen kleinen Jungen mit dunklen Haaren und blauen Augen im Kopf :-) Bin gespannt auf mehr Fotos von Euren fertigen Puppen. PS: Ob man die Zunge auch einfach weglassen kann? Weiß garnicht ob ich die brauche.. aber dann wirkt es wahrscheinlich authentischer. Mein Sohnemann wird im Juli 3 Jahre alt, vielleicht wäre das ja eine Geschenkidee (obwohl er sich vielleicht über ein Mädchen mehr freuen würde? ;-)
Schneiderline Geschrieben 21. März 2009 Autor Melden Geschrieben 21. März 2009 Hallo Nina, freu mich auch schon auf mehr Bilder von fertigen Puppen. Die Zunge würde ich nicht weg lassen. Die ist auch wirklich nicht schwer zu nähen. Viel Spass beim Nähen.
nani030 Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Nun bin ich schon vor dem eigentlichen Nähen ganz frustriert und kurz davor, das ganze Projekt "Klappmaulpuppe" fallen zu lassen Wollte gestern mal einen "Probekopf" nähen, weil mir an der Puppe nicht so gefällt, dass es bei geschlossenem Mund so ausschaut, als hätte sie rote Lippen. Bei den Kumq*** Puppen sieht man glaube ich das rote im Mund nicht so, versteht ihr was ich meine. Habe dann ein bißchen rumgebastelt, kriege es aber nicht hin, habe dann eine Trennwand aus Pappe an die Mundseiten genäht und irgendwie sieht das alles komisch aus. Außerdem verstehe ich nicht, wohin diese Trennwand bis zur Stirn gehen soll???? Wohin kommt der Einfasstunnel. Und bestehen die Haare aus den zwei Schnitteilen oder werden die irgendwie zusammengeklebt? Fragen über Fragen und Frust, bin ganz deprimiert
Schneiderline Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo Nina, ich hoffe, ich kann Dir helfen. Das mit dem Mund ist bei meiner Puppe auch so. Ich hatte roten Nicky genommen, der war mir dann aber zu weich habe dann in der gleichen Größe festen Filz dahinter genäht. Bei den "echten" Puppen ist der Mund auch aus ganz festem Filz. Die Trennwand geht von der Lippe bis an die Stirn, dort wo die Haare angenäht werden. Das Schnittmuster für die Haare mußt Du zusammenkleben, es ist ein Stück. Am schwierigsten fand ich auch den Einfasstunnel. Er wird am Mund festgenäht. Auf der anderen Seite ist er unter den Haaren festgenäht und über dem Hals. So dass ein Tunnel zwischen Hals uns Haaren ist. Ich hoffe, Du kannst mit meinen Erklärungen etwas anfangen. Sonst frag noch mal nach. Viel Spass und lass Dich nicht entmutigen
nani030 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 @Schneiderline: Dankeschön, mit Deiner Hilfe und der von Miriam (puppenschreinerei) bin ich nun ein gutes Stück motivierter und werde demnächst nochmal einen Probekopf nähen. Habe auch schon an stabilen Filz gedacht, vielleicht kann man die Mundteile aus dem gleichen hautfarbenen Nicky machen und stabilen Filz rübernähen? (dann könnte man das so gestalten, dass der Mund nur wirklich innen drin rot ist. Ich werde nochmal gucken, hat denn jemand vielleicht Fotos bei der Entstehung gemacht oder gibts noch mehr fertige Puppen zu bewundern? :-)
Gast caleteu Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Anstatt Moosgummi nehme ich diesmal einen ganz dicken Bastelfilz für die Innenseite der Lippen. Ich schneide auch die Lippen auch noch aus einem anderen angenehmeren Stoff, den ich an den Filz und an die Lippen nähe, so daß der Filz zwischen Lippen und Futter liegt. Für die Augen will ich diesmal Glausaugen zum Annähen benutzen, wie man das bei Teddybären macht. DAmit kann man das Gesicht etwas mehr formen, finde ich schöner. Liebe Grüße, Eure Caleteu
Schneiderline Geschrieben 28. März 2009 Autor Melden Geschrieben 28. März 2009 Bin schon sehr gespannt, eure neuen Bilder zu sehen.
Gast caleteu Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Nächste Meldung. Der dicke Bastelfilz ist doch zu dick. Das nächste Mal nehme ich doch Moosgummi. Liebe Grüße, Eure Caleteu
Schnuffelmama Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Ich hatte mich bei meinem Modell dafür entschieden, dünnes Moosgummi mit dünnem Filz zu überziehen, damit es sich angenehmer anfühlt... War etwas frickelig, habe auch erstmal einen Probe-Mund genäht um es zu probieren, aber mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden!
Schneiderline Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo, ja, der normale feste Bastelfilz ist sehr dick. Bei den Original-Puppen ist der Mund aus dünnem ganz festem Filz. Ob man den aber so kaufen weiß ich nicht. Hab ich noch nicht gesehen.
Schneiderline Geschrieben 7. April 2009 Autor Melden Geschrieben 7. April 2009 Ihr Lieben, ich warte sehnsüchtig auf weitere Bilder. Wollten nicht viel mehr eine Puppe nähen?
Gesine Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Ihr Lieben, ich warte sehnsüchtig auf weitere Bilder. Wollten nicht viel mehr eine Puppe nähen? Hallo, ich würde gerne, aber da der Tag nur 24 Stunden hat und ich noch berufstätig bin, wird dieses Projekt bei mir immer wieder nach hinten geschoben:( Aber was nicht iss kann ja noch werden. Schöne Ostern an alle Renate
Stefanie66 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Ja, den Nickistoff habe ich auch schon langer da liegen.... Leider muß ich im Moment erst mal dem Urwalt im Garten Herr werden. Daist für größere Nähprojekte leider keine Zeit. Was nicht in einer Stunde fertig ist muß auf Regenwetter warten.
ariel-nova Geschrieben 14. Juni 2009 Melden Geschrieben 14. Juni 2009 Hallo Ich nähe auch gerade eine Klappmaulpuppe (etwas anderer Schnitt) für meine Tochter. Bis jetzt war ich eigentlich ganz zufrieden mit mir. Nur jetzt ist der Kopf ausgestopft und da ist mir aufgefallen, das ich den Mund kaum bewegen kann. Der Mund ist zu weich... der Mund zu klein... der Kopf zu schwer ich weiß es nicht! Was habt ihr zur Verstärkung genommen? Hattet /habt ihr auch so ein Problem? Ich hab mir jetzt eine orginal Puppe von einer Nachbarin ausgeliehen und da geht es soooo einfach! Also ich bin auf eure Hilfe angewiesen, bitte. Gruß Britta
Gast caleteu Geschrieben 14. Juni 2009 Melden Geschrieben 14. Juni 2009 Ich muß meinen Mut wieder finden. Ich habe schon 2 Köpfe gemacht, aber sie gefallen mir beide nicht. Liebe GRüße, Eure Caleteu
Schneiderline Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo Ich nähe auch gerade eine Klappmaulpuppe (etwas anderer Schnitt) für meine Tochter. Bis jetzt war ich eigentlich ganz zufrieden mit mir. Nur jetzt ist der Kopf ausgestopft und da ist mir aufgefallen, das ich den Mund kaum bewegen kann. Der Mund ist zu weich... der Mund zu klein... der Kopf zu schwer ich weiß es nicht! Was habt ihr zur Verstärkung genommen? Hattet /habt ihr auch so ein Problem? Ich hab mir jetzt eine orginal Puppe von einer Nachbarin ausgeliehen und da geht es soooo einfach! Also ich bin auf eure Hilfe angewiesen, bitte. Gruß Britta Hallo Britta, bei unserer Puppe ist der Mund auch nicht so einfach zu bedienen wie bei den gekauften, es geht aber. Ich habe noch dicken Filz von innen angenäht, genauso groß wie der Mund, also im Grunde doppelt. Hoffe, das hilft Dir weiter. Gruß Gaby
wischel Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo, erst einmal vielen Dank für die beiden tollen Links. Will schon seid einigen Jahren gerne so eine Puppe haben (auch Frau kann auf Puppen stehen jawoll). Mir waren sie allerdings immer zu teuer - gibt ja auch wichtigeres! Aber nun kann es ja losgehen - muss nur noch passenden Stoff besorgen, aber das wird hier in HH wohl nicht so schwierig werden. Habe folgenden Link gefunden und vielleicht können die "Puppen-Muttis" davon etwas gebrauchen: Das Kumquats-Magazin - Kumquats-Trägerkleid Viel Spass mit Euren Schnattermäulern! liebe Grüsse Wischel
ariel-nova Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Hallo Britta, bei unserer Puppe ist der Mund auch nicht so einfach zu bedienen wie bei den gekauften, es geht aber. Ich habe noch dicken Filz von innen angenäht, genauso groß wie der Mund, also im Grunde doppelt. Hoffe, das hilft Dir weiter. Gruß Gaby Hallo Gaby Ich werde das mit dem Filz auch mal versuchen... Vielen Dank. Britta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden