Schneiderline Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo, wer hat schon einmal eine Klappmaupuppe nach dieser Anleitung: http://www.puppenschreinerei.de/images/stories/schnittmuster/handpuppe_v2.pdf hergestellt. Es sind einige Sachen, die mit etwas unklar sind. Gruß Gaby
Gast Jean Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Es sind einige Sachen, die mit etwas unklar sind. Schön für dich. Wenn du uns auch noch verrätst, was dir unklar ist, können wir dir vielleicht sogar helfen. Jean
Computer-Fee Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo, das ist ja ein ganz ganz toller Link! Danach suche ich schon fast 1 Jahr, VIELEN DANK! Erzähl mal, wo das Problem liegt, im Zweifelsfall fang ich einfach an, mitzunähen, dann kriegen wir das schon hin!
fredi Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo, vielen vielen Dank für den tollen Link. Ich hatte die Suche schon fast aufgegeben. Jetzt müsste man nur noch passend große Puppenkleiderschnittmuster finden und die Sache wäre perfekt. Oder vielleicht passen auch Schnittmuster für Kinderkleidung. Aber vielleicht sollte ich erst mal überhaupt anfangen zu nähen und schauen, wie weit ich die Anleitung verstehe. Friederike
Nicolina74 Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallöle Ich habe ja schon ein Klappmaulpuppen genäht.(in der Galerie zu sehen) Allerdings nach einem anderen gekauften Schnittmuster. Emma bekommt Kleider von Kinderschnittmustern. Ihr passt Größe 74 Gruß Nicolina
Schneiderline Geschrieben 10. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo, vielen Dank erst mal für die tolle Resonanz. Dachte, wenn die Puppe schon jemand genäht hat könne er/sie mir sagen, wieviel von dem hautfarbenen Nicki ich benötige. Kann ich mir aber auch selber ausrechnen. Meine erste Frage wäre, wie und wo ich das Moosgummi an die Mundteile nähe und auch den Streifen Stoff an der Unterlippe. Hab jetzt nicht so eine genaue Vorstellung, wie der Kopf von innen aussieht. Deshalb ist mit auch unklar: - Einfasstunnel an den Lippen befestigen, dann den Tunnel an den Seiten schließen und - eine Trennwand von der Oberlippe bis zur Stirn einnähen. Schon jetzt mal vielen Dank für euer Hilfe. Gruß Gaby
Gisela1968 Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Schön für dich. Wenn du uns auch noch verrätst, was dir unklar ist, können wir dir vielleicht sogar helfen. Jean Es gibt so ein Sprichwort....Ton....und Musik...kommen darin vor! Gruß gisela
jasnaeschen Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 schau mal hier: http://home.vrweb.de/~a.mestermann/puppen-aus-stoff/kurse/klappmau/material.htm da gibt es noch eine andere anleitung für eine klappmaulpuppe, mit fotos dazu, vielleicht hilft dir das ja weiter... ich hab mir daraus vor etwas über einem jahr ein schnittmuster zurecht gebastelt, das zwar noch nicht perfekt ist, aber für den ersten versuch war ich recht zufrieden. dabei rausgekommen ist unsere julia:
Computer-Fee Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 @schneiderline: Ich hab eine mail an die Homepage-Besitzerin geschrieben und mich für das tolle Schnittmuster bedankt *winkmitdemzaunpfahl* und da hab ich gleich eine Antwort bekommen. Die "Puppenschreinerin" hat mir da auch angeboten, bei Fragen Kontakt aufzunehmen. Also: schreib ihr einfach, sie freut sich drüber! (und über Fotos der fertigen Puppen natürlich auch!)
fliederhexe24 Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Danke für den tollen Link, hab mich auch schon bei der Betreiberin der HP für den Schnitt bedankt.
Eunike Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Ach und ich wundere mich schon, woher auf einmal so viele Reaktionen (per Mail) zu meiner HP kommen ... ich bin die "Puppenschreinerin" Ich find´s toll, wenn der Schnitt gefunden und benutzt wird! Habe mich schon vor längerer Zeit mal hier registriert, bin aber doch meistens in einem anderen Forum unterwegs... Zu den Fragen : Klamottengröße für die Hose ist 68 oder 74, für das Oberteil 74, 80 oder manchmal auch 86, ganz wichtig ist, dass man beim Oberteil bequem mit der eigenen Hand durch die Ärmel kommt, sonst wird´s zu fummelig. Die Trennwand zwischen Stirn und Mund lasse ich weg. Bei dem Schnittmuster handelt es sich um die Originalversion meiner Freundin. Ich habe bei meinen Puppen allerdings im Laufe der Zeit so manches abgeändert: vor allem an der Kopfform und an der Stabilität des Mundes (deswegen ist auch die Trennwand überflüssig... die hat meine Freundin nur eingezogen, weil man sonst die Fingerspitzen an der Oberlippe durchdrücken sehen kann). Material finden ist nicht ganz einfach! Am schwierigsten ist es, einen farblich passenden Nickystoff zu finden. Zwei mal hab ich online bestellt (da war mir der eine fast zu gräulich, der andere zu hell). Der, der bisher am schönsten war, den hab ich hier in einem Lagerverkauf gefunden... aber nicht mehr wieder gekriegt. Langhaarplüsch gibt es von Knorr-Prandell, allerdings beliefert der nur Gewerbetreibende. Darum hab ich einen Bastelladen ausfindig gemacht, der Kunde bei Knorr-Prandell ist und hab über diesen bestellt. Der Nachteil ist hier, dass man nur Platten kriegt, und selbst von den großen muss man erst zwei zusammen nähen, damit die Größe reicht... manchmal sieht man das. So, mehr Fragen hab ich mir jetzt nicht gemerkt auf die Schnelle *nochmalguckengeh* liebe Grüße Miriam
Eunike Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 @ schneiderline: für den Nichystoff brauchst du gut 70 cm bei 150cm Stoffbreite. Und der Einfasstunnel wird an der Gesichtsrückseite dort festgenäht, wo die Nahtzugabe von Ober- und Unterlippe übersteht. liebe Grüße Miriam
fliederhexe24 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Hallo Eunike, schon mal vorab danke für die Erklärungen, dann werd ich mich mal auf Materialsuche begeben und bei Fortschritten gibts dann evtl. auch ein Foto ;o)
Lueban Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Vielen Dank für den tollen Schnitt!!! Mal sehen, ob ich das bis zum Geburtstag meiner Tochter hinbekomme.... die würde sich wohl riesig freuen! LG Bärbel
Schneiderline Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2009 @ schneiderline: für den Nichystoff brauchst du gut 70 cm bei 150cm Stoffbreite. Und der Einfasstunnel wird an der Gesichtsrückseite dort festgenäht, wo die Nahtzugabe von Ober- und Unterlippe übersteht. liebe Grüße Miriam Liebe Miriam, vielen Dank für den tollen Schnitt, ich hatte lang im Netz gesucht bis ich auf Deine Seite gestoßen bin. Danke auch für Deine Erklärungen. Werde hoffe ich, nächste Woche Zeit haben die restlichen Materialien einzukaufen um dann endlich anzufangen. Also nochmals vielen lieben Dank. Gruß Gaby
Schneiderline Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Es gibt so ein Sprichwort....Ton....und Musik...kommen darin vor! Gruß gisela Danke, Gisela, das gleiche dachte ich auch. LG Gaby
Schneiderline Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Hallo Vielen Dank an alle. Für die Haare habe ich einen wunderschönen Langhaar-Plüsch bekommen. Das Geschäft nennt sich T.U.R.M Stoffe und dies gibt es in Wuppertal, Iserlohn und Münster. Gruß Gaby
Eunike Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 dann gibt´s ja demnächst ´ne Menge neuer Handpuppen ... das ist toll! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir von den Ergebnissen Fotos schicken würdet (über die HP), denn wenn ich ein paar zusammen krieg, würde ich noch eine Galerie von den Puppen erstellen, die mit dem Schnittmuster entstanden sind. Bei Fragen, wie gesagt: gerne kontaktieren! Gutes Gelingen, Miriam
Schneiderline Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2009 schau mal hier: http://home.vrweb.de/~a.mestermann/puppen-aus-stoff/kurse/klappmau/material.htm da gibt es noch eine andere anleitung für eine klappmaulpuppe, mit fotos dazu, vielleicht hilft dir das ja weiter... ich hab mir daraus vor etwas über einem jahr ein schnittmuster zurecht gebastelt, das zwar noch nicht perfekt ist, aber für den ersten versuch war ich recht zufrieden. dabei rausgekommen ist unsere julia: Hallo, danke für den Link. Anleitung ist prima, die wird mir bestimmt weiter helfen. Ich finde, Deine Julia sieht sehr süß aus. Hoffe, dass ich meine auch so gut hinbekomme. Gruß Gaby
Tia Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Wow...:eek: Das ist ja mal klasse ich werds demnächst auch mal versuchen zu nähen....
Schnuffelmama Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Oh, vielen Dank für das tolle Schnittmuster!!! Das wandert auf meiner "Will-ich-unbedingt-Nähen-Liste" ganz nach oben. Allerdings muß ich erstmal sehen, dass ich so einen hautfarbenen Nicky-Stoff bekomme... Dann gebe ich mich sofort daran, denn meine Tochter liebt diese Puppen und würde sich rieisg freuen - also drückt mir die Daumen, dass ich bald passenden Stoff finde...
Schneiderline Geschrieben 13. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo, habe eben eine Mail bekommen, dass es in einem Stoffgeschäft bei uns in der Nähe beigefarbenen Nicki gibt. Werde direkt morgen hin fahren. Hoffe dann bald mit der Puppe anfangen zu können. Hat einer von euch schon angefangen? Sind schon erste Erfolge zu melden? Gruß Gaby
Schnuffelmama Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Hallo, ich habe gestern einen beigefarbenen dünnen Fleece erstanden - jetzt kann ich also bald loslegen. Aber ich habe mir fest vorgenommen, die Jeans für meine Tochter, die ich bereits begonnen habe, zuerst fertig zu machen. Ich werde mich jetzt auch gleich daran setzen, denn das Puppenprojekt reizt mich seeeeerhr... LG Sabine
Emmalein Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Auch ich möchte mich für den tollen Schnitt bedanken! Ich habe zur Zeit eine Klappmaulpuppe nach einem anderen Schnitt in Arbeit, schon seit über einem Jahr. Wenn die mal fertig ist (ich komme mit den Haaren nicht in die Pötte), werd ich diesen Schnitt probieren. Danke auch für den Hinweis für Turmstoffe. Ich glaube, der Laden ist gar nicht weit von meiner Arbeit weg (in Münster), da werd ich sicher ganz bald mal gucken.
Else51 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Toll, diese Klappmaulpuppen!!! Meine grosse Tochter hat gleich Bedarf angemeldet (sie ist "erst" 29 Jahre alt). Würde gerne mal so etwas nähen. Bis jetzt habe ich aber noch nirgends eine Zutatenliste gefunden. Ich habe wohl noch zu wenig Näherfahrung, um die Mengen selbst abzuschätzen. Vielleicht hilft mir ja mal jemand. Viele dankbare Grüsse Else:nix:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden