Gast Kristina Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Ideen habe ich auch. Aber ich bin momentan so näh-unmotiviert.
nowak Geschrieben 31. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Wo kann man denn genau die rein-raus Photos gucken?? In den Thread, der "Paketlauf zur Recycling-Challenge" heißt Wenn man sich in die Übersicht des Round Robin Forums begibt direkt über bzw. unter dieser Diskussion. (Stolberg 2009: Paketlauf zur Recycling-Challenge - Hobbyschneiderin + Forum) Photos von den früheren Challenges sind in der Galerie, ich glaube bei den Bildern von den jeweiligen früheren Veranstaltungen. Die Themen für die Challenge waren aber immer andere, Beispiele für eine Recycling Challegen gibt es noch keine, weil wir so eine Challenge noch nicht hatten.
nowak Geschrieben 31. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Na wie jedes Jahr... wenn es jedes Jahr das gleiche Thema wäre, dann wäre es ja keine Herausforderung mehr... *g*
Bloomsbury Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 ich hab schon Ideen, eigentlich ist das Teil schon fertig. Und in meinen Gedanken sieht es sehr, sehr, sehr schön aus:D mir fehlt nur noch der Energie-Schub, ich hoffe der kommt mit meinem Urlaub Bei mir auch . Ich hoffe, der Schub kommt NACH dem Urlaub.
stinchen Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 könnte ich eventuell noch mitmachen??? Daten habe ich schon per PN verschickt. LG Christine
nowak Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 So, ich habe Nozi jetzt auch noch eine Mail geschickt... falls das auch nicht hilft, kann ich nur noch eine Postkarte schicken...
nowak Geschrieben 28. August 2009 Autor Melden Geschrieben 28. August 2009 Stolberg naht inzwischen mit großen Schritten, also sollte ich mal präzisieren, wie die Sachen denn dort präsentiert werden sollen. Bzw. ich habe mir noch ein paar neue Gedanken gemacht. Die Wahl und die damit verbundene Preisvergabe wird diesmal durch das Publikum vorgenommen, also sollten alle Werke etwa auf gleiche Art präsentiert werden. Da die Prämierung im Anschluss an die Modeschau stattfinden wird und es ja keine Bedingung war, daß Kleidung genäht wird, werden wir die Werke an Stellwänden (o.ä., Anne wollte da was organisieren... ) präsentieren. Und zwar am Samstag bis zum Sonntag so etwa eine halbe Stunde oder so vor der Modeschau. (Dann werden die Wahlurnen geschlossen, damit diejenigen, die an der Modeschau teilnehmen wollen, ihr Werk auch wieder an sich nehmen können.) Ich bekomme von jedem: 1 Bild DinA4 (oder wenn ein Photoabzug eingereicht wird Format 20x30) das den "Vorher" zustand zeigt. Sowohl das/die Kleidungsstück/e als auch alle anderen verwendeten Materialien. Das kann auch als Collage ausgeführt sein. Wichtig ist, daß alles zu erkennen ist. 1 Bild DinA4/20x30, das das Werk ins beste Licht rückt. Kleidung angezogen an der Person, für die sie gemacht ist, ein Kissen vielleicht auf dem heimischen Sofa, eine Tischdecke am gedeckten Tisch inszeniert... wie ihr wollt, so wir ihr denkt, daß es am besten zur Geltung kommt. Text im Unfang von maximal 2 DinA4 Seiten. Überschrift der Name eures Werkes und euer Forenname, eine Beschreibung/Auflistung der verwendeten Materialien aus dem Paket sowie der weiteren verwendeten Materialien, eine Beschreibung des Endproduktes und den Rest habt ihr, um zu erzählen, was euch inspiriert hat, welche Techniken ihr verwendet habt... o.ä. Was ihr fur euer Werk als wichtig erachtet. Da die Sachen hängen werden empfiehlt es sich, die Schrift eher groß zu wählen, damit die Gucker das dann auch noch lesen können, wenn sie einen halben oder einen ganzen Meter weg sind. Das Werk selber Wer mehrere Werke abliefert macht für jedes Werk eine eigene Präsentation und nimmt auch mehrfach an der Preisverleihung teil. (Mit der Einschränkung, daß zumindest die beiden ersten Preise nicht an die gleiche Person vergeben werden. Ich denke mal, da können wir alle mit leben.) Wer nicht selber nach Aachen kommen kann, kann seine fertige Präsentation mit dem Werk entweder jemandem mitgeben oder an mich schicken. Details für letzteres folgen später, ich bin nämlich erst mal für ein paar Wochen unterwegs und die Chance, daß da jemand Zuhause ist, um Pakete anzunehmen ist minimal. (Ach so, im Internet bin ich auch nicht. Mails und PNs werden also in den nächsten drei Wochen nicht beantwortet werden. )
nowak Geschrieben 28. August 2009 Autor Melden Geschrieben 28. August 2009 Wieso 20. September? Stolberg ist erst im Oktober...
nowak Geschrieben 28. August 2009 Autor Melden Geschrieben 28. August 2009 Öh... A4 ist das normale Druckerpapierformat. Wenn du einen Farbdrucker hast oder jemanden kennst, der einen hat oder einen Copyshop hast, dann kannst du das Bild, das du vor Beginn von den Zutaten zu deinem Werk gemacht hast (das stand ja schon in der ersten Version des "wie dokumentiere ich" ) einfach ausdrucken. Oder du machst in gimp eine "Collage" und druckst das aus. Du mußt es ja nicht auf Photopapier ausdrucken. Sieht zwar in der Regel schöner aus, aber niemand muß. (Und bei meinem Drucker ist das eh wurscht, der druckt auf egal was nicht so wirklich schön...) Oder du machst eine Collage aus Photos in gimp und schickst die an einen Belichtungsservice für Digitalbilder. Das kann man per Internet machen, dann bekommt man ein 20x30 Photo nach Hause. Oder was an dem Problem habe ich nicht verstanden?
nowak Geschrieben 20. September 2009 Autor Melden Geschrieben 20. September 2009 So, ich habe meinen Urlaub erfolgreich hinter mich gebracht und kann mich unter anderem der Challenge zuwenden. Nicht daß ich mein eigenes Werk schon fertig hätte, aber hier mal die Infos, was ich von euch wann brauche. Es sind ja ein paar Sachen vorzubereiten, etwa Stimmzettel für die Wahl der schönsten Werke. Und Anne und Peter dürfen darüber nachdenken, wie viel Ausstellungsfläche/Wandmeter wir brauchen. ) Wer selber nach Aachen kommt und sein Werk so wie die Bilder selber mitbringt: Ihr schickt mir eine PN und schreibt mir, was ihr mitbringt. Dazu genügt der Name oder "Titel" eueres Werkes sowie eine ganz kurze Beschreibung. Etwa "Kinderhose in Gr. 134" oder so was in der Art. Wer nicht selber nach Aachen kommt, seine Sachen aber jemandem mitgibt: Das gleich wie oben plus die Information, wer mir euere Sachen übergibt und sie dann auch wieder mitnimmt. (Foren-Nick und Realname) Wer nicht nach Aachen kommt sondern per Post einreicht: Ihr schickt mir eine PN mit den obigen Informationen und bekommt dafür meine Adresse, an die ihr dann euer Werk schicken könnt. Bitte legt gleich einen ausgefüllten Paketschein etc. für die Rücksendung bei sowie das Rückporto. Ich kann sowohl per Hermes als auch per Post zurückschicken, in letzterem Fall je nach Wunsch als Päckchen oder als Paket. Ich werde am Freitag nach Aachen fahren und das sehr wahrscheinlich bevor der Paketbote kommt, der ist nämlich meist eher spät dran. Ich kann dann auf dem Weg noch am Postamt vorbei fahren um ggf. Sendungen abzuholen, über die ich nur eine Benachrichtigungskarte bekommen habe. Verantwortlich dafür, daß die Sachen vorher bei mir landen seid ihr selber. Wer kurzfristig los schickt trägt das Risiko selbst. Das tut mir dann zwar sehr leid, falls was nicht rechtzeitig kommt, aber ändern kann ich es nicht. Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr fertig werdet, dann meldet euer Werk bitte trotzdem schon mal bei mir an, denn wegstreichen geht leichter, als was dazuzufügen.
Bloomsbury Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Also, bei mir ist jetzt sicher, dass ich nicht nach Stolberg komme. Aber ich habe mein Genähtes und die Bilder fertig und würde es gerne zu Nowak schicken. Dazu bräuchte ich die Adresse, damit ich das Päckchen aufgeben kann, und es noch einigermaßen rechtzeitig ankommt. Eine PN habe ich schon geschickt. Hoffentlich habe ich nichts übersehen?
nowak Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Ne, du bist nur ungeduldig... gestern war ich bis spät im Büro und erst vorhin wieder mit dem Rechner ins Netz, der auch die Pop-Ups für das Postfach anzeigt.
inia Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo, ich melde mich ab, ich werde nicht nach Stollberg kommen und bin bisher auch nicht fertig geworden. Ich wünsche Euch viel Spaß! Vielleicht schaffe ich das ja nächstes Jahr Viele liebe Grüße, Nadine
nowak Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Ach schade, nicht mal eine Einreichung per Post?
Bloomsbury Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Ich habe diesen Satz erst vorgestern gelesen. Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr fertig werdet, dann meldet euer Werk bitte trotzdem schon mal bei mir an, denn wegstreichen geht leichter, als was dazuzufügen. Daraufhin ging mir die Düse, dass ich mich nicht rechtzeitig angemeldet habe. @Doro: Das Färben geschah ja erst hinterher (nach Entnahme aus dem Paket und Entscheidung für ein Projekt), konnte also nicht in den Herstellungsprozess eingeplant werden. Sieh es als Nebeneffekt (das Futter ist beim Tragen ja nicht sichtbar, oder?).
nowak Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Nur zu, reicht eure Ideen noch ein... immer her damit!
nowak Geschrieben 4. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 Nachdem ich jetzt etliche Meldungen bekommen habe und einige sehr fleißig waren und mehrere Werke geschaffen haben möchte ich noch mal dran erinnern, daß die Dokumentation pro Teil zu erstellen ist. Und daß ihr die Dokumentation auch fertig ausgedruckt mitbringt. Das übernehme nicht ich für euch. Jedes Teil steht für sich in der Ausstellung, braucht also auch eigene Photos und einen eigenen Text. Und noch eine Bitte: wer Kleidung genäht hat bringt bitte für jedes Kleidungsstück einen passenden Kleiderbügel mit! Ich weiß von Anne noch nicht, wie wir es genau ausstellen werden, aber ich denke Kleiderbügel werden die Sache leichter machen. Falls ihr eueren Werken noch einen knackigen Namen geben wollt, dann könnt ihr das auch noch tun. "Tunika Gr. 104" liest sich auf dem Stimmzettel natürlich nicht so schön wie "Zipfeltunika" oder "Tunika Lilli". Oder was auch immer. Das ist natürlich freiwillig, aber wer eine Idee hat, kann die auch einbringen.
dieAndrea Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo Marion, ich muss leider Absagen. Habe es bis jetzt leider nicht geschafft, was zu machen und werde es auch bis Freitag/Samstag nicht mehr. Freue mich aber auf die Ergebnisse der Anderen.
nowak Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo Andrea, kein kleiner "Nähspurt"? Ich habe auch gestern erst angefangen...
dieAndrea Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Leider nicht. Ich lebe z.Z. noch im Chaos, da mein Zimmer komplett renoviert wurde und ich immer noch nicht geschafft habe alles einzuräumen. Ich weiß auch gar nicht, ob ich am Wochenende was nähen/stricken werde oder einfach nur zugucke und quatsche.
nowak Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 (Es gibt übrigens keine Minimalgröße für ein Projekt... auch Broschen oder Haarspangen sind erlaubt. )
Pim Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Ich habe heute morgen mein Werk zugeschnitten und werde nach dem Mittagessen anfangen zu nähen. Leider mache ich kein Minimalst-teil, sondern ein Kleiungsstück, wattiert und gefüttert... Ich kann nur unter Druck arbeiten.
nowak Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Wem sachst du das.... Ach ja, für "Spätsender", es gibt die Möglichkeit, die Sachen an peterles Laden zu schicken, da ist auch am Freitag noch jemand da. Aber bitte Challenge ganz groß drauf schreiben, außen!
nowak Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Ein Päckchen ist bei mir schon eingetroffen, ich denke von Bloomsbury. Obwohl ich neugierig bin lasse ich es aber zu und nehme es nach Aachen mit. (Und bei meinem Werk trocknet gerade mal wieder eine Lage Fray Check.)
nowak Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Oder du schickst deine Bilder und Text als Datei. Ich kann das schon ausdrucken, mein Drucker ist nur ziemlich schlecht, besonders bei Bildern. Oder du fragst jemanden aus Aachen mit einem besseren Drucker...
Empfohlene Beiträge