cheyenne1 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 (bearbeitet) Hallo, hier sind wohl Josef oder Pertele mit Mechanikerfachwissen gefragt: ich habe heute meine minimatic herausgekramt weil ich morgen einer 10 - jährigen jungen Dame die erste Nähstunde geben will. Die Maschine näht sauber und ordentlich: aber beim schnelleren Nähen quietscht sie. Ich habe alles saubergemacht und geölt. Das Geräusch kommt aus dem oberen rechten Maschinenteil, etwa dort, wo ein Metallrad auf ein Plastikzahnrad trifft, gleich neben dem Handrad. Ist das ein Fall für den Nähmaschinendoktor ???? Bearbeitet 8. Januar 2009 von cheyenne1
banni Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo! Könnte es auch vom Keilriemen kommen?
cheyenne1 Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 ich wusste gar nicht, dass die Maschine einen Keilriemen hat könnte wohl sein, was soll ich tun ?
banni Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Doch hat sie. Tja, ich habe bei meiner bernina 730 gerade erfolgreich die Keilriemen gewechselt. Aber bevor ich hier weit aushole, wäre es, glaube ich doch gut, wenn unsere Profis mal ihre Meinung zu meiner "Ferndiagnose" abgeben. Vielleicht irre ich ja auch. Bei mir hatte sich der durchrutschend Keilriemen nicht mit Quietschen wie beim Auto bemerkbar gemacht, sondern dadurch, das der Motor bei Vollgas schnurrte, aber bei der Maschine nicht die Power ankam. Wenns der Keilriemen ist, ist das kein Beinbruch, das kann auch in der Werkstatt nicht allzu teuer sein. So ein Ding kostet etwa 10 Euro.
cheyenne1 Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Danke für Deine Hilfe, ich warte einfach mal ab, ob sich unsere Top- Mechaniker noch zu Wort melden, bevor ich meine "Nähmaschinen Frau Dr. Schneider " mit der minimatic aufsuche.
josef Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Danke für Deine Hilfe, ich warte einfach mal ab, ob sich unsere Top- Mechaniker noch zu Wort melden, bevor ich meine "Nähmaschinen Frau Dr. Schneider " mit der minimatic aufsuche. mööönsch peterle dat jeht doch runter wie öl ? wat ? auf einen keilriemen darf niemals öl kommen, weil der dann erst recht rutscht und die "riemen-nuten" dann wieder sauber zu kriegen ... is ne sauerei hoch drei keilriemen kann man jedoch nachspannen wenn in der ecke was quietscht, ist ein lager trocken (unter dem anderen zahnrad ? ) gruß josef
cheyenne1 Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Hallo Josef- ich habe einen guten Freund mit goldenen Händen, der erst mal nachgeschaut hat.... meine alte Bernina läuft wieder wie eine Jungfer ganz leise, das Maschinchen duftet nach frischem Öl. Guido sagte, die Maschine wäre verharzt gewesen ( sie stand ca 3/4 Jahr im Koffer arbeitslos herum) und ich hätte eine bestimmte Stelle noch nie geölt. Er hat sie gereinigt und gut is. Ich bin total happy weil mir diese Maschine ans Herz gewachsen ist. Ich nähe zwar nicht mehr viel drauf aber sie sollte immer parat sein, wenn ihre große Schwester mal streikt.... schönen Sonntag noch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden