schneiderseele Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo ich schreibe eigentlich weniger, aber Dein Wip war superspannend und die Hose ist wirklich spitzenmäßig geworden. Riesengroßes Kompliment. Zum Waschen von Jeansstoff habe ich auch mal einen Tip bekommen. Man sollte auf keinen Fall Weichspüler verwenden, da es sonst diese Waschstreifen gibt. LG Marion
Oceane Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Ich bin, wie die anderen, auch total begeistert von dem Ergebnis. Ich habe mir gerade aus Jeans-Stretch alles schon zugeschnitten und werde mal probieren, ob ich es annährend so hinbekomme. Wenn nicht, wäre es auch nicht dramatisch - der Stoff war ein Schäppchen Ich wasche Jeansstoff immer in einer relativ leeren Maschine - auch wegen dem Ausbluten. Je nach Qualität klappt das auch gut. Aber: es ist unglaublich inspirierend gewesen Deinen WIP zu lesen und Deine Hose zu sehen. Danke!
Bele Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hallo! Sehr schöner WIP und sehr schöne Hose! Mir gefällt vor allem, daß Du den Effekt ohne allzuviel Aaserei mit Chemikalien hinbekommen hast. Dann doch lieber eine Weile bimsen Ich könnte mir vorstellen, daß der used-Effekt bei weitem nicht mehr so gut hinzukriegen ist, wenn man den Stoff vorwäscht. Die Methode mit den provisorischen Seitennähten scheint mir erfolgversprechender. Vielleicht lohnt es sich, mehrere Meter eines gleichen Jeansstoffes zu kaufen, dann kann man die Erfahrungen der ersten Hose zumindest auf die zweite umsetzen und so eine komplett fertige Hose mit eingerechneter "Schrumpfweite" herstellen. Eine Frage noch: Wie haben sich denn jetzt die Bereiche, die mit Vlieseline verstärkt waren verhalten? Gruß, Bele
Pippi Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hallo Anke, Hut ab, Deine JEans sieht super aus und die Stiefel dazu auch! Aber die Arbeit die drin steckt... naja, Hobbyschneiderinnen sind eben etwas verrückt. Hast Du die abgenähten Falten auch noch extra gebimst? Das würde ich noch machen. Vielleicht näh ich mir auch mal eine Jeans.
Mola Geschrieben 23. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hallo Zusammen, die mit Zwirn eingehaltenen Falten habe ich auch nochmal gebimst. Heute hatte ich die Jeans wieder in der Waschmaschine und ich habe das Gefühl, dass sie an den vorgebimsten Stellen nochmals heller geworden ist. Wenn ich die Hose in einem Haufen Jeans herausfinden will, muss ich schon ganz genau hinschauen. Sie sieht den gekauften zum Verwechseln ähnlich...was den used Effekt betrifft. Die Vlieseline habe ich vor dem Nähen wieder herausgerissen. Wer nicht weiß wie: Wieder mit dem heißen Bügeleisen darüber und sofort die Vlieseline an einer Ecke "anpulen" und wegreißen. Muss man meist in mehreren Etappen machen. Es hat der Hose auch keinen Abbruch getan. Durch das mitgenähte Bändchen hält der Bund sehr gut. Vielleicht können die jenigen, die nun auch den Versuch starten, Ihre Erfahrungen und Bilder auch dazu stellen. So bekommen wir vielleicht endlich perfekte Jeans hin. Die Sache mit dem Sandstrahler lässt mir auch keine Ruhe, allerdings glaube ich, dass man die Hose während des Strahlens tragen müsste LG Anke
muh Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hi Mola! Ich finde die Hose auch super und richtig schick! Ich finde, es ist gerade der Reiz, sich etwas zu machen, was nicht jeder hat. Und auch wenn es mal (noch) nicht top-modisch ist, wird es das dadurch, daß man es präsentiert - die Straße ist der wahre Laufsteg. Deine Hose ist es aber sowieso... Und: Gib nicht auf! Auch wenn sie vielleicht nicht ganz so perfekt ist, wie du es dir wünscht - vergiß nicht, daß du mehrere für dich neue Techniken ausprobiert hast. Du weißt nun, was du nächstes Mal noch besser machen kannst (du hast es ja detailliert beschrieben )... Außerdem möchte ich mich bedanken, du hast einige Tips gegeben für jemanden ganz Neues wie mich (z.B.: Nähte unten 2cm offenlassen, um die Hose richtig einpassen zu können, ohne aufzutrennen...). Ich probiere mich ganz waghalsig auch gerade an einer Jeanshose, lasse das mit dem Stoned aber erstmal weg...
naehfreundin Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Danke für diesen wirklich tollen WIP!
UteK Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hallo Anke! Danke schön für dieses informative und wirklich professionelle WIP. Ich erstarre immer vor Ehrfurcht, wenn jemand so ein tolles Ergebnis erzielt. Besonders interessant finde ich die Waschung. Ich habe mir diesen WIP abgespeichert. Werde ihn bestimmt demnächst an einer "braven" Jeans ausprobieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden