-findus- Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Bevor ich meinen 1. BH-Schnitt bestelle trage ich gerade geliebte und ungeliebte BHs ganz intensiv zur Beobachtung. 1 BH rutscht mir immer nach oben, über die Brust. Klar, er findet wenig "Wiederstand", doch es passiert nur bei diesem Modell. Ich habe nun verglichen: die Bügel sind gleich groß wie bei anderen passenden Modellen. Ich schließe ihn in gewohnter Festigkeit. Die Träger habe ich schon ganz lose gestellt, damit nichts zieht. Bei Bustiers passiert mir das nun nach der Stillzeit auch, währenddessen hab ich sie ja besser ausgefüllt. Habt ihr eine Ahnung, woran dies bei einem BügelBH liegen könnte? LG -findus-
löf Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Magst du deine Maße verraten und verraten, welche Größe du genäht hast? edit sagt: ach quatsch genäht, ich meine, welche du trägst/ kaufst. Dein UB Maß hätt ich gerne ganz eng und ausgeatmet gewusst, dein Brustumfang eher locker gemessen und normal / leicht eingeatmet.
-findus- Geschrieben 10. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2009 @ löf: Hi, wir haben vor einiger Zeit schon mal PN´t, da war ich ja ganz erstaunt über die empfohlene Unterbrustweite. Ganz ausgeatmet betrug das Maß 74 cm, doch ich trage am liebsten 80. Da hab ich dann nur die Sucherei, dass mit die Cups nicht abstehen. Meine anderen BHs sitzen trotz 80 an Ort und Stelle. @Bianca: Den BH besitze ich schon länger, ich habe ihn jedoch nicht oft getragen, da er mir immer schon hochgerutscht ist (nur nicht gleich in der Umkleidekabine:p) lg -findus-
löf Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Ja, das ist mir auch wieder eingefallen war mir einfach entfallen.. Wenn das Unterbrustband nicht eng genug ist, wird der BH bei kleinen Körbchengrößen einfach hochgeschoben - weil die Atembewegungen ihn nach oben drücken und weil auch noch die Träger dran ziehen. Da das Unterbrustband zu locker ist werden die Bügel auch nicht unter der Brust "festgehalten", sondern einfach von der Brust weggedrückt - wenn das Körbchen dann auch noch etwas zu klein ist, entsteht oft sogar eine richtige Lücke zwischen Brustkorb und Unterkante des BHs. 80 ist nicht deine ideale BH Größe - aber das hatten wir ja schon Du solltest wirklich mind. 70er (eigentlich 65) BHs tragen - ich vermute, dass die dir nicht bequem sind, weil du eine breite Brustbasis haben könntest und die Bügel von "theoretisch passenden" 70er BHs dir dann viel zu eng sind. Das ist dann natürlich der Vorteil am selbst nähen - dann kannst du einfach Bügel wählen die dir passen und in einen BH schieben, der dir passt - eventuell musst du die Bügel dann noch kurzen, damit sie in die durch die Körbchengröße vorgegebene Bügelbandlänge passen, aber das ist nicht sehr schlimm und dazu gibt es hier im Forum viele gute Tipps.
-findus- Geschrieben 10. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Brustbasis... den Ausdruck kenne ich noch nicht. Da muss ich mal googeln. Ich beschäftige mich gerade intensiv mit meinen Maßen und Formen und weiß bereits, dass ich wohl etw. breite Schultern und auch einen etw. breiteren Rücken als Normschnittmaße habe (hätte ich vorher nie gedacht:o). Leider finde ich keine "Normtabelle" für detaillierte Körpermaße (neben Taille, Hüfte, Körpergröße). Ich werde mich wohl einfach mal an einen BH wagen, habe hier auch schon tolle Tipps f. günstige Probemodelle bekommen und dann sehen, wo es klemmt oder schlottert. lg -findus-
Quetschfalte Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo findus, ich kann auch nur zu einem Versuch mit kleinerer UBW raten! Bin von gekauften 85er auf reduzierte 70er gerutscht und es ist wunderbar! Das Anziehen geht dann zwar nicht mehr ganz so flott, aber wenn alles zu ist, dann sitzt es da, wo es bleiben soll. Probier doch mal! lg Anne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden