stephani Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Hallo Zusammen, auch dieses Jahr steht (wie schon die beiden letzten Jahre) für mich unter dem Motto use what you have. Um mich ein bisschen zu motivieren, lasse ich mir von Euch über die Schulter schauen. In den letzten Tagen entstanden: Diese Japanische Knotentasche, das Futter ist ein gut abgelagerter Baumwollstoff, der Außenstoff ist eine ausrangierte Jeans von mir. Die Blüte zum anstecken ist nass gefilzt. Eigentlich sollte diese Tasche das letzte Teil im alten Jahr werden, aber bedingt durch eine akute Magen-Darm-Seuche meines ältesten Sohnes fielen meine abendlichen Nähstunden etwas kürzer aus, so dass ich die Tasche erst am Neujahrstag am späten Vormittag vollenden konnte. LG Stephanie
stephani Geschrieben 4. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2009 So, weiter gehts: ein Pullunder in Gr.110 aus Winterfrottee?, der Schnitt ist aus der Ottobre 6/2007 aus dem gleichen Stoff ein Babywickeljäckchen in Gr.62 aus der Ottobre 5/2006 Auf dem letzten Foto nochmal die Applikation im Detail. LG Stephanie
Marion25 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 ... das sind ja schon zwei süße Teile ... dann weiter so, werde mal wieder vorbeischauen!
Ute1966 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Das sind ja tolle Sachen1 Die Raupe ist entzückend! Hast du dir die selber ausgedacht? Ich traue mich immer noch nicht an Applis ran, obwohl hier genug Meter Soluvlies rumliegen! Warte schon gespannt auf neue Ideen, obwohl meine beiden Damen schon ein wenig älter sind. Gruß Ute
stephani Geschrieben 4. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Hallo Ute, nein, leider ist mir die Raupe nicht selber eingefallen, die war in einer neueren Ottobre drin. LG Stephanie
stephani Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2009 So, ich hab mal in meinen Schätzen gegraben, und dabei folgende Stoffe gefunden, die demnächst verarbeitet werden sollen (so bis März). Was ich aus den Baumwollstoffen links im Bild mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht hat Jemand von Euch eine Idee? Die Jerseys werden Babysachen, der Nicky wahrscheinlich eine Einschlagdecke. LG Stephanie
stephani Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Hier das nächste fertige Stück. Das Shirt "Pekka" aus der aktuellen Ottobre, ohne den doppelten Ärmel in Gr. 110. LG Stephanie
Winterhexe Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Hallo, Stephanie! Ich finde Deine Sachen total schön. Besonders gut gefallen mir dabei die sanften Farben und wie Du sie miteinander kombinierst. Ich schaue demnächst wieder bei Dir ein.
stephani Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Nochmal das Shirt Pekka, es ist schön schmal geschnitten und gefällt mir für meinen Großen echt gut. Da folgen sicher noch welche. Der Frottee ist elastisch und ganz kuschelig, den hab ich mal bei Buttinette gekauft, den Halsausschnitt hab ich mit Ringelbündchen von Sanetta versäubert. Die Applikation ist leider nicht ganz optimal plaziert, aber das Shirt hatte ganz plötzlich da so einen Fleck... LG Stephanie
Zauber11e Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Mir gefallen die Sachen auch sehr gut und die Stoffe sind sehr schön. Und ich finde, die Appli auf dem letzten Pulli passt doch gut dahin. Muss doch nicht immer mittig oder im oberen Bereich sein. Viele Grüße Margit
Angel56 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Super schön Sachen hast du genäht! Weiter so!
jelena-ally Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Ich finde Deine Sachen auch toll - sie haben etwas sehr edles und eigenes - nicht so laut, wie die meisten Sachen, die wir anderen hier so zaubern.
stephani Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 So, noch eines: Das Shirt war eigentlich kurzärmlig und schon fertig, da fiel mir auf, dass der Stoff für den Sommer eigentlich zu dick ist...bis heute hat es dann als UFO auf seine Fertigstellung warten müssen. Vielen Dank für Eure netten Kommentare LG Stephanie
Johannika Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo Ich bedauere gerade nicht mehr so kleine Kinder zu haben. Die Sachen sind allesamt superschön und schnuckelig Da schaue ich in diesen Beitrag sicher auch mal öfter hinein...
stephani Geschrieben 14. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Gestern abend 22 Uhr zugeschnitten, genäht, fertig bis 23 Uhr. Leider ist jetzt der schöne Ringeljersey allle... Der Schnitt ist aus einer älteren Ottobre (1/2004) in Gr. 56. Auf das Shirt soll noch eine kleine Stickerei drauf, aber ich warte noch bis der bestellte Filz da ist. Hat sehr viel Spass gemacht sowas Kleines zu nähen, leider brauche ich nicht so viele neue kleine Babysachen. LG Stephanie
stephani Geschrieben 19. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Nochmal Babysachen in Gr. 56. Das Shirt ist der selbe Schnitt wie das vorherige, die Hose ist in der ganz neuen Ottobre (seit Freitag bei den Abonennten) drin. Ich fand das abgesetzte Schritteil so witzig, dass ich es unbedingt probieren musste. Ein bisschen skeptisch bin ich aber trotzdem: haben Babys wirklich soo kurze Beinchen??? LG Stephanie
stephani Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Genäht hab ich nicht wirklich in den letzten Tagen, war auch wegen schlimmen Rückenschmerzen ganz schön ausgebremst....Aber ich hab ein bisschen mit dem Embellisher meiner Freundin gespielt...Ich glaub ich brauch auch eine Filzmaschine. LG Stephanie
stephani Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 So, da bin ich wieder. Leider hält meine Motivationskrise diesmal länger an. Ich bitte um einen kräftigen Tritt in den Popo Nochmal ein bisschen mit dem Embellisher gespielt... Das soll mal ein kleines Wandbild werden, kombiniert mit dem Batik-Stoff.
stephani Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Als nächstes habe ich den Nicki auf dem Bild aus Beitrag 6 zu einer Einschlagdecke verarbeitet, gefüttert mit einem hellblauen Jersey aus meinem "Lager". Der Schnitt ist von Anouk. An dieser Stelle vielen Dank dafür! Nach unten habe ich die Decke um ca. 7cm verlängert, da ich auch diesmal mit einem eher großen Baby rechne. Fürs Foto habe ich die Decke etwas ausgestopft. Der neue Erdenbürger darf mir ruhig noch etwas Zeit (zum nähen) lassen. LG Stephanie
carolinschaetzchen Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo, Schöne Sachen zauberst du da, die Einschlagdecke wollte ich eigentlich auch für meine Nichte nähen, aber meine Schwester was mit dem kaufen schneller:rolleyes: Naja da hebe ich es mir halt für mein Zweites auf (wann das auch immer sein soll:)) Die Kombi aus der neuen Ottobre gefällt mir auch sehr gut.... Fühl dich mal angestubst (getreten wird nicht) damit ich noch ein bisschen mehr zu sehen habe:D
jungsnaht Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Hallo, schicke Babysachen zauberst Du da! Und: Baby`s haben wirkluch so kurze Beine, d.h. die wirken nur so, weil der Windelpoo so groß ist . Ich werde Deinen Stoffbergabbau weiter beobachten und freue mich schon auf Deine neuen Werke. Weiter so! LG Heidy
Ika Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 hallo Stepani, schöne Sachen hast du genäht! Mach weiter so Das Schöne an Kindersachen ist, die sind sooo schnell genäht (und so schnell zu klein, so dass man bald wieder neue machen kann:p)
stephani Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hallo, ein kleines, schnelles Geschenk für meine Nachbarin hatte ich unterschlagen. Die Schlafbrille hab ich schon letzten Samstag abend genäht und am Sonntag dann gleich verschenkt. Jetzt hätten die Männer auch gern eine... (obwohl die Schlafbrille nicht wirklich zum Stoffabbau taugt, so hab ich wenigstens keinen neuen Stoff eingekauft ) LG Stephanie
stephani Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Weiter gehts. Die letzten drei Wochen waren damit ausgefüllt um eine laaange Tischdecke zu nähen, zu flicken und zu reparieren. Außerdem sind noch eine Gretelies Tasche entstanden, hier zu sehen: Message - Hobbyschneiderin + Galerie und ein Geschenk für meine Freundin zur Hochzeit. Zu sehen hier: Message - Hobbyschneiderin + Galerie Beides eher kein UWYH. Gerade fertig geworden ein Sommeroverall in Gr.68 aus der Ottobre 3/2007. Statt der normalen Knöpfe hab ich Druckknöpfe verwendet. Den Stoff hatte ich bestimmt 4 Jahre im Schrank liegen, ich meine mich dunkel zu erinnern, dass er eigentlich für meinen ältesten Sohn gedacht war. LG Stephanie
claudi63 Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Sehr schön, da kann der Sommer ja kommen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden