riccarda Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Ich finde die Jeans auch nicht schlimm und würde sie so ohne weiteres anziehen. Die ist doch ganz passabel gemacht - ich hasse übrigens Jeans zu nähen, eben wegen der doppelten Nähte, besonders im Schritt. Du hast das gut gemacht. LG Riccarda
Gast dark_soul Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Die Blöcke sehen super aus. Ganz schönes Gefummel, oder? Mich persönlich würden die weiteren Beine an der Jeans nicht stören. Die Aufschläge sind nett. Wenn man den Dreh mal raus hat, geht das im Akkord Ich finde die Jeans auch nicht schlimm und würde sie so ohne weiteres anziehen. Die ist doch ganz passabel gemacht - ich hasse übrigens Jeans zu nähen, eben wegen der doppelten Nähte, besonders im Schritt. Du hast das gut gemacht. LG Riccarda Vielen Dank. Ich denke auch ich werde sie so lassen. Zum Ändern hab ich ehrlich gesagt auch grad keine Böcke mehr, bin froh das die Hose endlich mal fertig ist (so nach 2 Jahren....) Ich habe übrigens heute noch ein UFO landen lassen, und zwar den Pulli mit den keltischen Knoten. Kann ich doch diesen Winter noch anziehen
riccarda Geschrieben 2. März 2009 Melden Geschrieben 2. März 2009 Der Pulli ist toll mit dem Knoten. Damit lenkst Du alle Blicke auf Dich, wirst sehen! LG Riccarda
Gast dark_soul Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Sooo Mädelz, es wird ernst. Ab morgen habe ich für unbestimmte Zeit kein Internet mehr - Providerwechsel. O-Ton Telekom "dauert bis zu 7 Werktage" - Mal schauen wie lang es wirklich braucht. Ich werde aber in dieser Zeit einen Test starten und zwar folgender: Nähe ich mehr, wenn ich nicht im Forum surfen kann Wenn ich wieder on bin, werde ich Euch natürlich am Ergebnis teilhaben lassen. Bis denn und haltet mir das Forum sauber Bettina
Gast dark_soul Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Jaaaa, ich bin wieder daaaa.... "Letzter Besuch: 06.03.2009 um 21:53 Uhr" Ganz schön lange hat das gedauert, und bis ich endlich wieder online war... Nun werde ich erstmal nachlesen, was ich hier verpasst habe, und später einmal die fertigen Teile präsentieren. Und JAAAA, man näht mehr wenn man kein Internet hat...
Eileena Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Und JAAAA, man näht mehr wenn man kein Internet hat... Das wollte ich doch wissen :D
Gast dark_soul Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Aaaaah, jetzt hab ich wieder Internet, aber keine Zeit für Dokumentationen. Aber ich hab mich gestern mal aufgerafft und Fotos gemacht. Hier zwei Stoffe, die ich Anfang März bei einem Tauschring abgestaubt habe. Ein Camouflage-Stoff und ein Sommerleinen. Außerdem habe ich zwei bisher unbenutzte Zeitschriften "entjungfert": Tarndruck, grau-weiß, Modell: Burda 04/2006, Modell 121 Sommer-Leinen mit Stickerei, eierschale, Modell: Patrones 269, Kleid Nr. 15 (müsste nochmal gebügelt werden ) Außerdem habe ich noch ein paar Blöcke fertig für den Weihnachtsquilt. Insgesamt habe ich jetzt 23 Blöcke fertig. Aaber ich habe auch wieder gesündigt, denn heute war Stoffmarkt in Koblenz. Da ich ja nun eine Overlock besitze, und dem Jersey-Nähen nun nichts mehr im Wege steht, haben ein paar schöne Shirt-Stoffe den Weg in mein Lager gefunden: Obere Reihe: dickerer Jersey, Sweat-Stoff, BW-Stretch, mittlerer Jersey Mittlere Reihe: 2 dünnere Jerseys, Lycra in pink und grün Untere Reihe: Lycra in weiß Außerdem Overlock-Garn, NäMa-Nadeln, 4 Knöpfe für meinen Pink-Rot-Weißen UFO-Pullover und mein langersehntes INCH-Quilt-Lineal.... Außerdem habe ich gestern mein Stoff-Lager aufgeräumt (um Platz für die neu erstandenen Stoffe zu machen ), und dabei Stoff für ein Tauschpaket zusammengesucht. Wer Interesse hat, kann ja mal vorbeischauen: Gut abgelagerte Stoffe suchen ein neues Zuhause... Mein 1. Tauschring - Hobbyschneiderin + Forum So, das wars erst mal für heute, diese Woche habe ich leider nicht so viel Zeit, aber ich hoffe das ich über die Ostertage noch ein bißchen zum Nähen komme. Ein schönes Rest-Wochenende Euch allen.
Gast dark_soul Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 Waaaaaaaahnsinn... Vielen Dank Heute am Ostersonntag kann ich wieder ein paar fertige Stücke aufzählen: Eine Handvoll Tilda-Herzen, die ich zu Ostern verschenkt habe. Ein Kissen für meine Schwester zum Geburtstag, und mein allererstes Jersey-Shirt (von einem Kaufshirt abgenommen). Leider habe ich im Moment ein paar Probleme mit meiner OVI, deshalb kann ich die 3 weiteren zugeschnittenen Shirts nicht zusammennähen (könnte schon, aber will nicht ) Außerdem habe ich die letzten 13 Blöcke für den Weihnachts-Quilt fertig. Evtl. werde ich noch den ein- oder anderen Block tauschen, mal schauen wie die ganze Pracht ausgelegt aussieht, aber im Moment könnte ich wenn ich wollte das Top fertig machen. Für den Quilt brauche ich natürlich noch den Stoff für die Rückseite und das Vlies.... womit wir wieder beim Stoffmarkt wären (kommt zufällig noch jemand am 26.04. nach Trier...???) Reicht für eine Tagesdecke das dünne Vlies, das ich in Koblenz am Stoffmarkt gesehen habe? Oder wie dick sollte das ungefähr sein? Habe gar keine Vorstellung davon.... Wen es interessiert: Ich habe für die Blöcke bis jetzt insgesamt 1908 Einzelteile zusammen genäht. Es folgen noch die Zwischenstreifen sowie die Teile für die "Schlodderkante". Fotos gibts dann morgen. Bis dahin noch einen schönen Abend.
Eileena Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 Hier zwei Stoffe, die ich Anfang März bei einem Tauschring abgestaubt habe Wow die Teile sind echt gut geworden. Schön zu sehen, was aus dem Stoff geworden ist, der an einem vorbeigerauscht ist :D. LG Brit
fionamcloud Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Das Sommerkleid ist wunderschön!
Gast dark_soul Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Wow die Teile sind echt gut geworden. Schön zu sehen, was aus dem Stoff geworden ist, der an einem vorbeigerauscht ist :D. LG Brit Das Sommerkleid ist wunderschön! Vielen Dank für die Blumen. Mal schauen, wann ich die Sachen das erste mal anziehen kann. Zum Kleid hab ich z. B. gar keine Passenen Schuhe im Schrank Hier noch die versprochenen Fotos bevor ich den erneuten Kampf mit meiner OVI aufnehme: Das Kissen für meine Schwester. Die Blöcke haben dann doch nicht ins Konzept für die Decke gepasst und meine Schwester fand die sooo schön, da dürfen sie als Kissen weiterleben. Meine Mama hat ja auch bald Geburtstag, und angesteckt durch Ive's Thread "Nähen auf Papier" hab ich mich heut Nacht drangesetzt und aus den Blöcke-Resten die erste Tulpe produziert. Ein paar Tilda-Werke. Da muss ich mich aber, genauso wie beim Patchworken, über mich selber wundern, denn eigentlich wollte ich so einen Fitzel-Kram nie nie niemals anfangen.... Das Jersey-Shirt habe ich von einem Kauf-Shirt abgenommen, welches nach der letzten Wäsche leichte Ermüdungserscheinungen gezeigt hat War zwar ziemlich verzogen, aber ich denke der Schnitt ist ganz brauchbar. (Den Stoff hierfür habe ich übrigens auch aus einem Tauschring). Dann habe ich seit langer Zeit mal wieder mein Lekala-Programm benutzt und direkt 3 Shirts von CD 39 ausgedruckt (Nr. 5653, 5644 und 5655) und zugeschnitten: Und fällt Euch was auf? 3 Stoffe aus den Tauschringen sind schon vernäht, 3 weitere vom Stoffmarkt schon zugeschnitten. Heißt also, wenn die Stoffe frisch ins Lager kommen, möglichst direkt verarbeiten, dann bleiben die auch nicht so lange liegen Und zu Guter Letzt für heute noch die Fotos von den Quilt-Blöcken. Eigentlich ist die Aufteilung 6x6, aber das gab der Platz im Wohnzimmer nicht her
Eileena Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 boar da warst du aber fleißig. hihi ich wollte schon fragen, was du da als gewichte benutzt, aber beim 2. hinsehen hab ich sie erkannt :D. sorry hab heute soviel geschrieben, mag nicht mehr groß und kleinschreiben lg brit
Gast dark_soul Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Die Gewichte sind eigentlich Figuren zu einem Wizard and Dragon Schachspiel. So ein Sammelstück, wo ich aber schon seit Ewigkeiten keine neuen Figuren mehr geschickt bekomme. Jetzt hab ich ein halbes Schachspiel stehen, und kann die Figuren so wenigstens noch sinnvoll verwenden
Gast dark_soul Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 So, hach, mein Wochenende hat soeben begonnen Leider ist die OVI zur Zeit auf dem Weg zum Kundendienst, das kann also etwas dauern bis ich die Shirts fertig nähen werde (mit der Näma möchte ich die nicht nähen, die können so lange warten). Bleibt mehr Zeit für den Quilt. Hatte ja am Anfang geschrieben, das ich gerne mit der Maschine Quilten möchte. Aber so, wie ich die Blöcke jetzt vor mir habe glaube ich, das selbst 4er-Gruppen zu unhandlich sind (habe das ja auch noch nie gemacht). Und weil bis Weihnachten ja noch ein wenig Zeit ist, werde ich die Decke nun doch von Hand quilten. Und da kommen auch schon die ersten Fragen auf: Was brauche ich alles dafür? Quiltgarn natürlich, das muss ich noch besorgen. Quiltnadeln habe ich gestern zusammen mit neuen Klingen für meinen Rollschneider bestellt, die hab ich dann schonmal da. Brauche ich einen Rahmen oder sowas? Geplant hatte ich ja 4er-Gruppen zusammen zu nähen und dann mit der Schlodderkante zu verbinden, aber wenn ich eh von Hand quilte, kann ich ja direkt das ganze Top zusammennähen. Da steh ich gleich vor der nächsten großen Aufgabe: Das Anordnen. Ich habe je 6 Blöcke der Farbe gelb und orange und je 8 Blöcke der Farben rot, blau und grün. Diese Blöcke bestehen jeweils aus Pärchen des selben farbigen Stoffes (also 3 x 2 bzw. 4 x 2). Insgesamt habe ich 5 verschiedene helle bis creme-farbene Hintergrundstoffe verwendet. Ich möchte die Blöcke nun so anordnen, das kein Block der selben Farbe und auch kein Block des selben Hintergrundes nebeneinander liegt. Jaja, schwere Aufgabe, fast wie Sudoku..... Dann möchte ich die Blöcke nicht direkt aneinander nähen, sondern je einen Streifen dazwischen fassen (fertige Breite 2'') sowie ein farbiges Quadrat an den Kreuzungspunkten anbringen. Idealer weise an jeder Kreuzung der selbe stoff wie die 4 aneinanderliegenden Blöcke, also ein 4-geteiltes Quadrat. Wenn ich mit meinen bisherigen Blöcken das ganze nicht bewerksteligt kriege, kann ich jederzeit noch neue Blöcke machen, bis es passt (erinnert mich jetzt so bißchen an das Umkleben der Farben beim Magischen Würfel ) Nja, ich habe also noch viel zu tun und melde mich bestimmt mit dem "ersten Entwurf" per Foto Ansonsten haben heute noch zwei Schnittmuster den Weg in mein Nähzimmer gefunden, und zwar Zoela und Pellworm von Farbenmix. Ich habe grooooßßße Pläne mit dem Microfleece vom kommenden Stoffmarkt, Stichwort Bench-Jacke So, und damit ich in meinem Leben je fertig werde, fange ich jetzt direkt mal an. LG und bis später
Eva-Maria Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Das sind ja Wahnsinnspläne - da kann man Dir nur viel Glück (und Zeit) wünschen! Aber die Quilts gefallen mir. Und nicht zu vergessen die Tulpen, die sind Dir gut gelungen. Nein, ich fang nicht an zu patchen, nein, ich fang nicht an zu patchen, nein, ich fang nicht an zu patchen, nein, ich fang nicht an zu patchen, nein, ich fang nicht an zu patchen ....
Gast Shadow-Witch Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Nein, ich fang nicht an zu patchen, nein, ich fang nicht an zu patchen, nein, ich fang nicht an zu patchen, nein, ich fang nicht an zu patchen, nein, ich fang nicht an zu patchen .... 40 Jahre hab ich das auch gesagt...... jetzt hat es mich doch erwischt ... und Stoffberge im Westerwald, das muss ein Virus sein, bei mir sieht es ähnlich aus:o
Gast dark_soul Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Ja, das ist bestimmt ein Virus. Wenn man sich einmal angesteckt hat, gibts kaum noch ein entrinnen. Habe gerade meinen Einkaufszettel für nächste Woche Stoffmarkt in Trier geschrieben. Am meisten fertig machen mich ja die Zutaten für die geplante Stoffberg-Vernichtung (Knöpfe Reissverschlüsse etc...) Aber mehr dazu nächsten Sonntag Für dieses Wochenende kann ich kein fertiges Stück präsentieren, aber ich war trotzdem fleißig und habe ganz viele Schnitte auskopiert: Patrones 245 Modell 37 (schon zugeschnitten)................................Patrones 250 Modell 45 Patrones 251 Modell 35................................Patrones 258 Modell 3 Patrones 264 Modell 16................................................Patrones 261 Modell 18 und 19 (hab ich noch keinen Stoff für...) Und wieder 6 unbenutzte Zeitschriften weniger... Da auskopieren eine Arbeit ist, die ich garnicht so gerne mache, habe ich für meine Verhältnisse sehr viel geschafft. Jetzt noch ein Wochenende zuschneiden, und wenn Löckchen wieder da ist (wer einmal schön versäuberte Ränder hatte möchte nix anderes mehr ) kann ich die Saschen direkt hintereinander weg nähen.... Ansonsten wünsche ich eine schöne Woche und wenn ihr mich am Sonntag in Trier seht: haltet mich von Käufen ab, die NICHT auf meiner Liste stehen
Gast dark_soul Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 (bearbeitet) Oh weh, oh weh, ich komme gerade... WOHER? Richtig, vom Stoffmarkt (ach, war es mal wieder so weit..??) Ich vermelde zuerst, das ich jetzt ALLE Zutaten für die Nähprojekte die ich dieses Jahr noch schaffen möchte zu Hause habe. Na ja, fast alle, der Rückseitenstoff für den Weihnachtsquilt fehlt noch, aber da muss ich ja eh erst mal das TOP zusammen nähen. Die Stoffe für die beiden Mäntel aus o. a. Foto sowie das Futter dazu, und Fleece für die Bench-Jacken. Jersey-Stoffe hab ich erst mal keine mehr mitgenommen, die vorhandenen sollen erst mal vernäht werden, außerdem ist ja das Tausch-Paket noch im Umlauf. Insgesamt 8 m Fleece-Stoffe, 7 m Feincord und 5 m Futterstoff sind in meinen Kofferraum gewandert (gottseidank habe ich das Auto nah genug geparkt). Dazu Nahtreißverschlüsse für diverse Projekte (den RV vom Sommerkleid werde ich nochmal raustrennen, das ist nämlich ein normaler und nach der ersten Wäsche gefällt er mir nicht mehr ganz so gut ) Teilbare RV für die Fleecejacken, Knöpfe und RV für die Mäntel. Und Jeans-Knöpfe mit Glitzer sind noch irgendwie in meine Tüte gehüpft. Bis ich das nicht vernäht habe, werd ich ganz bestimmt keinen Stoffmarkt mehr besuchen. Von hier aus auch nochmal viele Grüße an Silke und Rita + Freundin, ich hoffe ihr seid auch gut wieder nach Hause gekommen. Ach ja, einen leichten Sonnenbrand hab ich noch mitgenommen, und da ich ja eh schon in Trier war, hab ich auch grad noch einen Abstecher über die Grenze gemacht und für 80 cent/Liter getankt Und auf der Heimfahrt hab ich die gesammelten Pipi-Bons des letzten Jahres gegen eine Zeitschrift eingetauscht (Anna). Eigentlich sollte ich ja kein Foto einstellen... Auf dem Foto sieht das echt mehr aus, als es in Wirklichkeit ist Hmmmm, was kann ich denn jetzt nach dieser Beichte neues vermelden... Also, ich habe noch weitere Schnitte kopiert, (nochmals 5 Zeitschriften "entjungfert" ). Außerdem ist meine OVI wieder da (Profectis hat nicht mal 1 Woche gebraucht und die Reparatur ging auf Garantie....) und ich habe eins von den zugeschnittenen Shirts zusammengenäht. Bis auf den Halsausschnitt ist es jetzt fertig, deshalb zähle ich es noch nicht mit bei der verbrauchten Stoffmenge.... Das Strick-Kleid nimmt übrigens Formen an, ich muss nur noch das Mittelteil vom Vorderteil machen und die Ärmel. Ich bin guter Dinge, das ich es doch diesen Sommer noch anziehen kann.... Ansonsten wünsche ich erst mal einen guten Start in die neue Woche, ich geh jetzt :schneider: Ach ja, im Mai hab ich eine Woche Urlaub, dann kann ich hoffentlich ein paar mehr Fortschritte vermelden... Bearbeitet 26. April 2009 von dark_soul
Gast dark_soul Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Ach ja, kleine Frage noch: Muss ich den Fleece eigentlich vorwaschen???
Eileena Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Muss ich den Fleece eigentlich vorwaschen??? Nöö damit kannste sofort loslegen. Hee sehe ich da etwa 2 Stöffchen aus dem Tauschpaket in deinem Storyboard? Bin mal gespannt wie der Taft nachher aussieht. Bei uns ist Freitag Stoffmarkt und ich habe hier schon einen Zettel liegen, aber ich habe mir fest vorgenommen es wird nicht mehr als auf den MUST HAVE Zettel steht. LG Brit
Gast dark_soul Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Hihi, Du siehst sogar 3 Stöffchen aus dem Tauschpaket (der orangene links unten gehört auch dazu...) Na dann kann ich den Fleece ja direkt zuschneiden, der nimmt doch tierisch viel Platz weg in meinem Regal.. Bei dem Taft bin ich auch gespannt. Der Schnitt ist ein ganz einfacher Stufenrock mit Passe, da krieg ich die Pailetten gut unter. Und vielleicht bleibt ja noch ein bißchen was für eine Corsage dazu über...
Gast dark_soul Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Hallo ihr Lieben, damit es hier auch langsam aber stetig weitergeht, wollte ich vermelden das ich gestern noch 1 Pellworm-Jacke zugeschnitten habe. Aus dem pinken Fleece. Den Bench-Kragen hab ich mir erst mal frei Schnauze aufgezeichnet, wenns nix wird hab ich noch ca. 1 Meter Stoff zum üben (weiß der Geier, wer dort den Stoffverbrauch ausgerechnet hat....) Ich habe den vorhandenen Kragen verlängert und die Rundung an einer Seite mit Hilfe einer alten CD gezeichnet. Evtl. könnte ich wenn es klappt, das Muster für den Kragen im Download-Bereich ablegen. Interesse? Als zweites habe ich teile der Quilt-Blöcke fotografiert und ausgedruckt, damit ich nicht immer die kompletten Blöcke verschieben muss, und schon mal ein erstes Muster gelegt. Wie das in echt wirkt, muss ich halt jetzt wirklich mit den richtigen Blöcken schauen, aber ein Anfang ist ja schon da. Zum nähen werde ich wohl erst am Freitag wieder kommen (evtl. am Donnerstag abend), aber ich denke das ich ganz gut voran komme. Das heißt, wenn ich mich nicht wieder über meine Mutter ärgern muss, wie Sonntag abend. Als ich vom Stoffmarkt nach Hause kam, direkt vorwurfsvolle Begrüßung, weshalb ich denn soooo viele Näh-Pläne hätte, ich hätte ja gar keine Zeit mehr für mich...... Und ich soll doch lieber mal wieder den ganzen Mittag oben auf der Terasse sitzen und ein Buch lesen (auf der Terasse sitze ich auch öfters, aber nicht mit Buch sondern mit Strickzeug). Gestern dann, vorwurfsvoller Blick auf den Teppich bei mir in der Nähecke: "Da sind ja lauter Fusseln drauf. Kommen die vom Nähen?" Aber mir dann tausend Hosen zum kürzen runter bringen... Nee nee, versteh einer die Leute.... Also, erst mal einen guten Start in den Tag und lasst Euch nicht ärgern
Gast dark_soul Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Soo, jetzt wird es mal ernst, ich werde gleich den ersten Nahtreißverschluss meines Lebens einnähen. Ihr erinnert Euch, das Sommerkleid. Nach dem Nähen hat der normale RV noch gut ausgesehen, aber nach der 1. Wäsche klafft es dort ziemlich auf. Ich werde also meditatives Trennen praktizieren und dann den neuen RV einnähen. Außerdem werde ich mir passende Schuhe zu dem Kleid basteln... Foddos gibbet morgen, hoffe es klappt.
Gast dark_soul Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 (bearbeitet) Soo, weiter gehts mit den versprochenen Fotos. Ich war fleißig und habe den Reißverschluss getauscht (das Trennen hat mich am meisten Zeit gekostet). Noch nicht ganz perfekt und gebügelt isser auch jetzt aber ich finde für den ersten Nahtreisser ganz passabel. Und das Kleid passt immer noch. Vielleicht gibts auch noch ein Foto mit lebendem Inhalt. Alter RV ................ Neuer RV Dann habe ich die drei Lekala-Shirts, die ja schon zugeschnitten waren, fertig genäht. Leider haben alle drei nicht so richtig die Passform die ich mir gewünscht hätte. Das Orangene ist an den Ärmeln ein Tick zu eng. Bei dem gelben bin ich mir nicht sicher, ob ich den Ausschnitt nicht doch lieber noch ein wenig entschärfen sollte (auch wenn ich noch nicht weis, wie ich das anstellen sollte...). Das Rosa geblümte ist eigentlich ganz ok, aber alle drei sind ziemlich kurz (das gelbe ist auf dem Foto noch nicht gesäumt....) Na ja, hier mal die Bilder: Außerdem habe ich die Tulpen für Mama fertig, d. h. bis auf den Rand, der ist morgen dran... Naaa, wer findet den Fehler im Bild...??? Pellworm hatte ich ja schon zugeschnitten und fange nun an, die Teile zusammen zu nähen. Wäre gut, wenn ich bis nächstes Wochenende damit fertig werde, denn ich habe von Freitag bis Sonntag einen Fortbildungslehrgang für Body Attack und brauche für die Trainingspausen eine warme Jacke, der Kursraum ist nämlich nicht geheizt.... Jetzt brauch ich nur noch nen Tip, mit welcher Stoffmalfarbe o. ä. ich auf Fleece dünne Linien und Muster zeichnen kann, die auch die Wäsche überlebt... Das wars erstmal für heute, bis demnächst Bearbeitet 2. Mai 2009 von dark_soul
Tigge Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Boah, du stellst wirklich sehr schöne Sachen her !! Hmm, Fehler bei den Tulpen? Das die eine "andersrum" steht? Nächsten Sonntag ist Muttertag - ich werde mal Tilda mal fragen, was da angebracht ist... viele Grüße Trixi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden