1babymaus Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Ja, ich hab auch schon ettliches in Kreuzstich gestickt ....früher...! Will ja meiner Kleinen ein paar Unterhemden machen und da wäre so was echt schön! Muß mir nur noch einen schönen weichen Jersey besorgen (wo hattest Du denn deinen her?).
akinom017 Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo Iris, Bislang alles eher Zufallstreffer aus irgendwelchen Ecken
Nati Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Ganz lieben Dank noch für deine Antwort
Näma Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo zusammen , hab gerade den Tread entdeckt und wie schön , ich kann auch mitreden . Hab Anfang des Monats meinen ersten Kurs bei Sewy gemacht und was soll ich Euch sagen ..... Zu Beginn des Kurses habe ich noch gedacht ob das was für mich ist , wird wohl eine einmalige Sache sein , aber ....... mit jeder Naht hat es mehr Spaß gemacht . Nun habe ich einen sehr schönen BH in meinem Wäscheschrank und es werden mit Sicherheit noch einige folgen ! Gestern hab ich dann den ersten Ritzenputzer für meine Tochter genäht und die ist ganz hin und weg . Liebe Grüße Näma
akinom017 Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 @ Monika: muß ich Unterhemdchen versäubern wenn ich sie aus dem Wäschejersey nähe? Schon oder? Ich hab die Seiten und Schulternähte mit der Ovi genäht, Tochterkind hatte das grüne Set schon an Kommentar "passt wie angegossen :D" die Ovi Nähte stören nicht. Mir gefällt es so besser Den Gummi hab ich übrigens nur 5% eingehalten, gerade mal gespannt. Ganz lieben Dank noch für deine Antwort Gern geschehen
akinom017 Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Und weil das alles so prima geklappt hat und das grüne Set schon in der Wäsche ist, hab ihc mich mal umgeguckt und mir bei ebay drei schöne Stöffchen für Kinderwäsche geschossen Die kam die Woche schon an und wurde gleich von mir zu Hemdchen und Höschen zerschnitten Aus 3 Stoffen wurden je 2 Hemdchen und 2 Höschen aus dem einen sogar noch 2 zusätzliche Höschen. Zusammengenäht sind die ja schnell :schneider: das Einnähen der Gummis dauert da schon etwas länger Aktueller Stand, alle Hemdchen sind gesäumt (mit Coverstich) und 2,5 Sets sind fertig genäht. Noch 4 Hemdchen und 5 Höschen zu nähen
akinom017 Geschrieben 19. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Die Mädchenwäsche ist fertig ich darf an die Eiskristalle
Angel56 Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Moni Super! Gleich eine ganze Serie, warst du echt fleißig.
Topcat Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Da wird sich Deine Tochter aber freuen!
1babymaus Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Och, toll....ich warte noch auf meinen Schnitt!!!!
jelena-ally Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Die Kindersets sind einfach toll geworden - da bin ich ja gespannt was die Mutti bekommt.
Haus 1958 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Hallo Moni, Super,da wird sich Tochterkind freuen. LG Elke
akinom017 Geschrieben 20. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Dankeschön Ja Tochterkind hat sich gefreut Und ich ich beteilige mich jetzt bei den Eiskristallen
Sternlefan Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Richtig süß sind diese Sets geworden! Damit kann Deine Tochter sehr zufrieden sein!
Ika Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 hallo, darf ich auch etwas einstellen? Orange und eisblau sind schon bei den entsprechenden Threads. Dieser Slip ist eigentlich ganz zart hellgelb und die Spitze beige. Kommt im Bild nicht farbgetreu raus. Das Material ist Microfaser und die Spitze wahrscheinlich Baumwolle. Der Schnitt ist ein abgewandelter Jalieschnitt. Da ich nur wenig Stoff hatte wurde das ganze Vorderteil aus Spitze gefertigt. Der Stoff ist - wie bei Microfaser oft - recht rutschig. Mit der Overlock kein Problem. Ein dazu passender spitzenloser BH Schnitt Linda ist in Mache, ist aber noch nicht fertig. Dadurch, dass der Stoff schnell verrutscht vergeht mir fast die Lust. Nochmals aufmachen will ich nicht. Alle zwei Stiche muss ich den Stoff wieder glatt streichen und trotzdem gibt es Falten
akinom017 Geschrieben 20. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Hallo Monika Klar darfst Du Schöner Slip Und hier ist dein für den Kampf mit dem flutschigen Stoff Ich näh gerade blau Wird wieder ein BH KwikSew 3300
Angel56 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Moni sieht toll aus das dunkel blau! Toller Slip Ika Monika.
1babymaus Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo Monika Klar darfst Du Schöner Slip Und hier ist dein für den Kampf mit dem flutschigen Stoff Ich näh gerade blau Wird wieder ein BH KwikSew 3300 Den Schnitt bekomm´ ich auch in den nächsten Tagen....!
Ika Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Geschrieben 24. Januar 2009 jetzt habe ich auch den entsprechenden BH fertig genäht. Es ist eine Vergrößerung von Linda von Sewy. Da ich etwa 95 C brauche, der Schnitt aber nur bis 80 geht habe ich ihn um etwa 10% vergrößert. Ich habe den BH mit Powernet und Charmeuse gefüttert. Da Problem dabei ist, dass die Mikrofaser sich stark verschiebt beim Nähen und elastisch ist, das Powernet aber nicht. Die Körbchen sind dreifach. Anfangs hatte ich alle drei Lagen nach dem einzelnen Fertigstellen miteinander abgesteppt, aber heute Abend die Steppung aufgemacht. Aber trotzdem sieht es jetzt besser aus. Das Bügelband habe ich nochmals abgetrennt und jetzt nach außen geklappt da die Körbchen sonst zu klein gewesen wären. Das Bügelband ragt nun fast über das Unterbrustband hinaus und ist an der vorderen Naht etwas dick . Und an der vorderen Mitte überlappen sich jetzt die Bügelbänder . Die Bügel habe ich wieder entfernt, da sie mich unter den Armen gerieben haben. Ganz zufrieden bin ich nicht, aber ich muss das Set ja nicht jedem im Original vorführen:D Das heißt, ich habe diesen Januar bisher 2 BH fertig, einer ist noch in der Mache (klappt noch nicht so ganz) 2 Hemdchen und 9 Slips genäht.
akinom017 Geschrieben 24. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2009 (bearbeitet) Hallo Monika Da warst Du ja ganz schön fleissig und das Ergebnis sieht prima aus Ich hab bei den Größen das Glück anscheinend tatsächlich eine echte 75B zu sein von daher tragen die BH bei mir entsprechend wenig Verantwortung. Bei dem blauen hab ich jetzt das Mittelteil etwas schmäler gemacht, wenn das eine Verbesserung bringt, wird der weiße nochmal geändert, ich hab das Bügelband in der Mitte noch nicht verriegelt und muß ja auch nur eine Seite auftrennen. @Angel Dankeschön Bearbeitet 24. Januar 2009 von akinom017
nalpon Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Geschrieben 24. Januar 2009 Ich habe den BH mit Powernet und Charmeuse gefüttert. Da Problem dabei ist, dass die Mikrofaser sich stark verschiebt beim Nähen und elastisch ist, das Powernet aber nicht. . Wenn Du das mit Soluweb zusammenbügelst, verschiebt sich nichts beim Nähen, und nachher einfach auswaschen.
Ika Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Soluweb hab ich keins da, da müßte ich erst in den nächsten Laden fahren (10 km hin) So, bevor der MoMo um ist, noch ein Set Es ist aus Mikrofaser (Betttuch vom Penny, Spitze von Martha) aus dem ich letzten Sommer für eine Tochter schon Slips genäht habe. Ganz so geeigent ist die Mikrofaser nicht. Mir sind hinten an zwei Stellen die Maschen gelaufen . Jetzt hab ich einen kleine Tropfen Kleber drauf gemacht . Die Reste davon langen jetzt höchstens noch für Zwickel von Panties Bilanz des MoMo: 3 BHs 4 Hemdchen 12 Slips
akinom017 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Bilanz des MoMo: 3 BHs 4 Hemdchen 12 Slips Na die Bilanz kann sich sehen lassen und dein neues Set auch
1babymaus Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Soluweb hab ich keins da, da müßte ich erst in den nächsten Laden fahren (10 km hin) So, bevor der MoMo um ist, noch ein Set Es ist aus Mikrofaser (Betttuch vom Penny, Spitze von Martha) aus dem ich letzten Sommer für eine Tochter schon Slips genäht habe. Ganz so geeigent ist die Mikrofaser nicht. Mir sind hinten an zwei Stellen die Maschen gelaufen . Jetzt hab ich einen kleine Tropfen Kleber drauf gemacht . Die Reste davon langen jetzt höchstens noch für Zwickel von Panties Bilanz des MoMo: 3 BHs 4 Hemdchen 12 Slips Echt genial!!!! Und so ein Mikrofaserbettuch geht? Solche Ideen muß man mal haben!
Angel56 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Sieht toll aus das Set, Hemdchen und Slips!
Empfohlene Beiträge