Stickmutti Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo, ich möchte gerne aus der o. g. Fimi das Modell 3704 (Jacke in Größe M) für meine Älteste nähen. Ich verstehe nicht warum in der Beschreibung steht beim "Zuschneiden" Futter: Nr. 5, 3 cm ab der Stofffalte legen, sodass eine Bewegungsfalte entsteht. Auf dem Schnittmusterplan liegt Nr. 5 aber direkt am Stoffbruch. Ich habe noch keine Jacke genäht, deshalb meine Frage wer hat diese Zeitschrift und könnte mir helfen? Vielen Dank für eure Antworten. lg veronika
Capricorna Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo, ein Futter wird immer etwas größer zugeschnitten als der Oberstoff. Den Oberstoff schneidest du daher so zu wie angegeben, direkt am Stoffbruch; aber das Futter muss eben größer sein und daher etwas entfernt vom Bruch aufgelegt werden. Das ist gängige Praxis. Wenn die Illustration davon abweicht, lass dich davon nicht irritieren. Vielleicht gilt das Bild auch nur für den Oberstoff, wo es so ja richtig wäre? Oder gibt es zwei Aufllegepläne, einen für den Oberstoff und einen für das Futter? Aber wie gesagt, wenn das Bild auch falsch sein sollte, der Text ist das richtige Liebe Grüße Kerstin
Stickmutti Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo Kerstin, es ist nur ein Auflegeplan vorhanden. Vielen Dank für deinen Hinweis. Dann kann ich ja morgen wirklich anfangen. Darf ich mich bei Fragen nochmals direkt an dich wenden, das wäre nett??!!. Nochmals vielen Dank bis bald lg veronika
Stickmutti Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo Kerstin, es ist nur ein Auflegeplan vorhanden. Vielen Dank für deinen Hinweis. Dann kann ich ja morgen wirklich anfangen. Darf ich mich bei Fragen nochmals direkt an dich wenden, das wäre nett??!!. Nochmals vielen Dank bis bald lg veronika
balzac Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Hallo, ich versuche mich gerade auch an dieser Jacke und verzweifle an der Beschreibung! War die Antwort den richtig? 3 cm neben dem Bruch das Futter anlegen? Und wie hast du für das Futter Teil 1 und Teil 2 als ein Stück geschneidert? Da bleibt doch oben ein Stück offen, oder? Hast du einen Abnäher genäht? Ich wäre dir so dankbar, wenn du mit helfen könntest, habe nämlich teuren Stoff gekauft... Liebe Grüße balzac
Stickmutti Geschrieben 19. November 2009 Autor Melden Geschrieben 19. November 2009 Hallo Balzac, oh je, das ist bei mir schon eine Weile her, aber ich versuche gerne dir anhand der fertigen Jacke dir zu helfen. Denke daran, dass du auch noch Spielraum bei der Jacke benötigst, damit du später einen Pullover auch darunter anziehen kannst, denn die Maßangaben stimmen nicht ganz überein. Das mit den 3 cm hat gestimmt, aber dies gilt ja nur bei Teil 5. Du musst beide Teile einzeln ausschneiden. Und dann ganz normal zusammennähen. Bei dem Stück das oben übersteht kommt später dann die Passe oben dran bzw. der Ärmel. lg veronika
balzac Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Vielen Dank schon mal dafür. probleme bereitet mir vor allem die Kapuze. Habe die Mittelbiese schon mal rangesteckt, sieht aber recht komisch aus. Läuft die wie ein Saum um die Kapuze? Sehr zweifelhaft das ganze... Hast du das Futter eigentlich genauso lang geschnitten wie die Jacke selbst? Oder kürzer? Spielreaum für die Jacke habe ich eingeplant. Ich habe in Größe L statt M zugeschnitten. Und außerdem soll die Jacke mit Fleece gefüttert werden, da brauche ich hoffentlich keinen dicken Pullover mehr. Deine Antworten sind meine letzte Rettung liebe Grüße
Stickmutti Geschrieben 21. November 2009 Autor Melden Geschrieben 21. November 2009 Hallo Balzac, also, die Mittelbiese kommt zwischen die zwei Kapuzenteile. Also erst linkes Kapuzenteil, dann Mittelbiese dann rechtes Kapuzenteil daran. Verstanden? Also nochmal du nimmst das linke Kapuzenteil schaust wo oben und unten ist und legst dann die Biese von oben nach unten über den hinteren Kapuzenteil, was am Hinterkopf ist, nach unten und nähst fest. Dann kommt an die Biese das rechte Kapuzenteil. Das Futter habe ich genauso lang ausgeschnitten habe dann unten am Jackensaum vom Oberstoff auf das Futter umgeschlagen und festgenäht. Hoffe du schaffst es. Wenn nicht wir können auch gerne über PN unsere Telefonnummer austauschen oder gib mir deine eMail dann könnte ich dir auch Bilder von der Jacke schicken. lg veronika
balzac Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Liebe Veronika, diese Kapuze schafft mich! Ich würde mich riesig über Bilder freuen. Meine email: sakade71@web.de Ich werde nie wieder etwas aus der FIMI nähen Vielen Dank für deine Hilfe balzac
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden