Posted December 29, 200816 yr Hat das schon mal einer ausprobiert? (Fotos????) Bei Walkloden braucht man da dann einen Beleg oder reicht es evtl. mit einem Besatzband??? Habe mir megateuren Walk gekauft und nun dachte ich, dass ich von einer Jacke wohl mehr hätte als von einem Walkpullover und der Schnitt hatte es mir sofort angetan.... Was meint Ihr???? Bin gespannt auf Eure Erfahrungswerte (habe Walk noch nie verarbeitet, daher die blöden Fragen, aber es soll ja sooo easy sein....???) LG sabine
December 29, 200816 yr Author STIMMT! LISIEREN! Habe ich bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr! DANKE für den guten Tip. band habe ich noch in rauhen Mengen..... Liebe Grüsse Sabine
December 29, 200816 yr Ich kann mir Beala mit Reißverschluß gut vorstellen. Aber ein wirklich schöner, teurer Walk wär mir dafür warscheinlich zu schade. Ich finde die Mütze fällt schon gefüttert nicht mehr so dolle; da hätte ich Angst, daß es mit Walk komisch aussieht. Hast Du Beala schon mal aus billigem Stoff genäht? - das würde ich auf jeden Fall empfehlen. Sie fällt sehr groß aus (ich weiß, daß das gewollt ist, aber ich finde es sieht eben doch einfach zu groß aus) und auch in der Länge musste ich viel wegnehmen. Die A-Linie ist wirklich toll - aber wenn der Walk zu fest sein sollte, dann wäre es mir evtl. etwas zu steif.
December 29, 200816 yr Author Ja, das ist ja meine Angst.... Ich glaube, ich werde erstmal den billigeren Walk zum Ausprobieren nehmen.... Die spitze Kapuze ist sowieso noch etwas fragwürdig für mich..... Kapuzen sind für mich einfach rund.... Mal gucken.... Vielleicht habe ich morgen mal ein "Nähzeitfenster":D:D:D Heute näh ich noch am Tilda-Schwein für Silvester....:eek: LG sabine
December 29, 200816 yr Hallo, die Schnitte von Farbenmix kenne ich nur vom Hörensagen, aber vielleicht hilft Dir mein WIP zur Walkverarbeitung zumindest beim Reißverschluss weiter. Dort habe ich eine Methode für einen Reißverschluß für eine Jacke (bei mir war es zwar eine Art Westenkleid) gezeigt, die einfacher ist als gedacht. Viele Grüße Anette
December 30, 200816 yr Author @Krümel: na klar habe ich Deinen WIP schon gelesen! (Wann gibts den nächsten???) Danke dafür! Mit dem Verschneiden - logisch - nur kommt man von selbst nicht drauf..... Auch mit dem RV: Hätte es wohl ohne Beleg gemacht..... Liebe Grüsse Sabine, die heute leider erstmal zum Zahnarzt muß, weil eine Ecke vom Zahn abgesprungen ist...., Mal gucken, wann ich zum Nähen komme....
October 26, 200915 yr also bei farbenmix hat man mir gesagt, man kann auf die NZ für den RV verzichten. wie habt ihrs denn gemacht? mit oder ohne? mit beleg oder ohne? ich hab hier so n netten micro-fleece liegen der will beala-jacke werden:D
October 26, 200915 yr Weil Beala eh relativ weit ist, habe ichs ohne NZ gemacht und es ist nicht enger geworden. Die Zähnchen vom breiten Jacken-RV sind ja auch sichtbar und geben dann zusätzlich locker 0,5cm mehr Breite dazu....
October 27, 200915 yr Author Also ich habe den teuren Walk nun doch verarbeitet.... und es stimmt: recht weit.... trotz Walk.... Wenn ich Beala in normalem Indoorstoff nähen würde, würde ich beim nä. Mal wohl S nehmen (normal trag ich oben 38/40) - reicht völlig.... In Walk ist es nun nicht so schlimm, könnte aber auch etwas schmaler sein.... Viel Erfolg! LG Sabine
October 27, 200915 yr seufz. ich bin unentschlossen. ich trag oben rum eigentlich 40/42. die oberweite ist im schnitt bei S mit 96 cm angegeben. ich hab 98 cm. Die OW in M ist aber gleich 106...boaaaaaaaah was mach ich denn bloß?
October 28, 200915 yr Hallo, meine Größe liegt auch zwischen 2 (nur leider nicht S und M) und so habe ich erst eine gemütliche Große und dann eine Kleine mit fba genäht. Beide tragen sich gut. Gruß Natascha
October 28, 200915 yr beala mit reißer hab ich schon genäht, allerdings aus fleece und das hat klasse geklappt
October 28, 200915 yr Simone, denk aber daran, dass Farbenmix die Maße vom fertigen Modell in der Tabelle stehen hat, und nicht die Körpermaße. Zumindest war und ist das bei den Kindermodellen so. Das sollte auch auf dem Schnittmusterbogen stehen. Schau lieber nochmal nach. Und dann vielleicht wirklich ein Probemodell (z.B. aus einer Fleecedecke) Liebe Grüße, Jule
October 29, 200915 yr ui das das fertigmaße sind is mir entgangen! @natashaP und welche sitzt nun besser? die kleinere oder größere? Edited October 29, 200915 yr by 7-auf einen streich
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.