smila Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Hi Ihr! Ich habe zu Weihnachten ein sehr schönes Scherenset geschenkt bekommen. Dabei war auch diese. Dass man dazu "Einringschere" sagt, habe ich im Netz gefunden...aber nicht wozu man sie nutzt und wie man sie nutzt???? Kann mir jemand etwas dazu sagen? Liebe Grüße, Smila
kargi Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 hallo smila, das teil ist eine "fadenschere". funktion wie christa schreibt. herzliche grüsse karin
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Grüß Dich Smila, bei mir liegt an jedem Arbeitsplatz: Nähma/Overlock und Coverlock/Filzmaschine solch eine Schere. Sie ist sehr praktisch und ich persönlich habe sie schneller schneidbereit in der Hand als eine normale Schere. Natürlich ist das keine "Zuschneideschere" sondern vorwiegend zum Fäden abschneiden. Ich möchte sie nicht missen. Grüßchen von Brigitte
Susele Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Hi! Ich hab so eine Einringschere auch. Aber bei mir fristet sie eher ein trostloses Dasein in der Schublade. Ich nutze zum Abschneiden der Fäden lieber eine kleine Stickschere Meine Mutter hat früher diese Schere immer genutzt. Sie war Lederwarenstepperin in Heimarbeit und kriegte schier die Krise wenn ihre Schere nicht griffbereit war. LG Susele
ennertblume Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Mir wurde sie mal als unentbehrliches Utensil beim Handquilten empfohlen. Profi-Handquilterinnen hätten sie immer fest an der Hand, weil sie ja sehr oft schon nach ganz kurzen Strecken den Quiltfaden abschneiden müssen - war damals das überzeugende Kaufargument. Ich hab mich nie an diese Art des Handquiltens gewöhnen können, da diese Schere ja immer geöffnet ist und die Verletzungsgefahr entsprechend groß. Auch liegend auf dem Quilt (im Rahmen) mag ich diese nicht, da doch schnell mal ein Loch "entstehen" kann. Da schätze ich den guten alten Fadenclipser mit den stumpfen Spitzen mehr. So hat der kleiner Gingher "Clipser" jetzt eine feste Heimat neben der Ovi gefunden. Trotzdem ist er bei mir nicht sooo oft in Gebrauch, da der Spitzenschutz irgendwann abhanden gekommen ist.
TinaL Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Hallo die Schere ist einfach genial, ich brauch sie nicht ständig aus der Hand legen und habe sie sozusagen immer griffbereit in der Hand, hängt ja schließlich am Finger . Das spart mir beim Fädenabschneiden eine menge Zeit. Gruß Tina
Benja Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Hallöchen! Ich benutze solche Scheren, allerdings ohne Ring, ständig. Eine liegt neben der Nähmaschine, eine in meinem Lieselkasten und im Stickkoffer hab ich auch eine. Ich finde diese Fadenscheren einfach genial, weil ich die nicht erst umständlich um die Finger klemmen muß. Einfach greifen, schnippeln und gut ist. LG Andrea
smila Geschrieben 29. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Hi Ihr! Vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungen. Jetzt bin ich klüger und weiß wie und wozu ...mal sehen, wie sich das bei mir entwickelt. Liebe Grüße, Smila
Schwarzi Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Hallo Smila, sei froh über dieses tolle Geschenk und es wurde schon alles über sie gesagt. Ein Schätzchen und für mich nicht mehr weg zudenken.
Helmuth der Schmied Geschrieben 31. Dezember 2008 Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 Hallo Smila, die Schere kommt eigentlich aus der Weberei. Hier wird sie bei verschiedenen Arbeiten eingestzt, bei denen ein Abschneiden der Fäden norwendig ist. Die Schere ist dabei in der hohlen Hand und im Ringfinger. Dadurch kann einer alleine arbeiten, z.B. Anknüpfen. Gruß Helmuth Ach ja, ich habe diese Scheren beim Weben sehr gerne eingesetzt. Beim Nähen habe ich am liebsten eine kleine Federschere.
smila Geschrieben 13. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Ich wollte mal "Meldung" machen: ich finde die Schere richtig toll und benutze sie inzwischen wirklich viel. Ja, ein tolles Geschenk! Liebe Grüße, Smila
stoffmadame Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hi, ist ja interessant, das! Ich hab eine kleine Stickschere zum Fadenabschneiden und greife sie so, wie Ihr das von der Einringschere beschreibt, aber mit Mittelfinger
minivo Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo, ich habe auch so ein Teil und nutze sie zum Fäden abschneiden. Dank euch, weiss ich nun auch, wie man dieses praktische Helferlein nennt. Grüße Nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden