beate1 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hallo, als Anfängerin habe ich bis jetzt auchmal an leichte Applikationen auf Kissen getraut. Zufrieden bin ich aber nicht, es ist nie 100%tig einwandfrei genäht:( Hier und da mal ein kleiner Fehler:mad: Beim gerade schneiden fängt es schon an, vielleicht sollte ich mir eines von diesen Schneidunterlagen mit Linien zulegen, damit alles genau geschnitten ist, einen Rollschneider habe ich mir schon gekauft. Was sagt Ihr zu den Anfängerkissen?
Freude am Nähen Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Och sind die herzig. Ich sehe auch keine Unregelmässigkeiten. Es soll doch alles so sein, oder?
carolinschaetzchen Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hallo, Kopf hoch, die Kissen sind doch KLASSE!!!!!!!!! Sei nicht so selbstkritisch;) Handarbeit muss nicht immer Perfekt sein, lieber ein Kissen mit einer liebevoll gestalteten Appli mit Unregelmäßigkeiten (wobei mir jetzt nichts aufgefallen ist) als ein gekauftest das industriell gefertigt ist. Kaufen kann doch jeder;)
beate1 Geschrieben 20. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 (bearbeitet) Hallo Freude am nähen, also z.B. ist der Steppstich der angenähten Borde nicht genau gerade, ab und zu geht´s leicht nach links oder rechts:rolleyes: Wahrscheinlich bin ich wirklich zu selbstkritisch:o Bearbeitet 20. Dezember 2008 von beate1
cochlea Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hihi, die Katze ist klasse! Gruß Cochlea
claudi63 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Die Kissen sind doch toll!
ViriDesign Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Die Kissen bzw. die Applis darauf sind soooo wunderbar charmant!! Und außer dir wird niemand krumme Nähte oder Unregelmäßigkeiten bemängeln - sie machen den Charme nämlich erst aus!!! Du hast das ganz wundervoll gemacht, also erlaube dir, dich dran zu freuen
Desaster-Suse Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hallo Beate, Du brauchst den Kopf gaaaar nicht hängen zu lassen. Ich finde die Kissen ziemlich gut gelungen. Zu kleinen Unregelmäßigkeiten kann es kommen, wenn man von Hand appliziert und das macht doch die unverwechselbarkeit und einzigartigkeit einer Handarbeit aus: dass es eben nicht aussieht wie von einer aus dem Laden. Der Teddystoff ist außerdem auch gar nicht so leicht zu applizieren und diese Herausforderung hast du wirklich gut gemeistert. Deine Applikationen sind obendrauf ja auch recht "umfangreich". Man selbst betrachtet seine Arbeit oftmals ein wenig zu selbstkritisch, das Phänomen ist wohl vielen hier bekannt. Also: Kopf und Schulern hoch, Brust raus und freu Dich über Deinen schönen Applikationen! Eine Schneidematte erleichtert die Arbeit im Allgemeinen schon sehr und es ist ja bald Weihnachten. Wann hat Dein Weihnachtsmann Einsendeschluss für Wunschzettel? Viele Grüße Pamina ( bei der Katzen und Schafe immer einen harten Kampf um den Platz des Lieblingsvierbeiners ausfechten)
Gisela Becker Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hallo beate, Deine Kissen sind Dir doch gut gelungen!!! Ich finde alle 3 sehr schön. Gruß Gisela
Mummelito Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 ich finde deine kissen sehen super süß aus, und haben etwas ganz besonders du kannst richtig stolz auf deine aufwendingen kissen sein, eine echte felißarbeit und du hast dir ja auch gleich für den anfang ein paar schwierige motive ausgesucht, für richtig runde rundungen braucht man ne menge übung und muss ganz ganz langsam nähen lg chrissy
Angel56 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Ich kann mich nur anschließen. Die Kissen sind super!!!!!
beate1 Geschrieben 20. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Ach du meine Güte, ich bin ganz überrascht, wieviele aufmunternde Antworten wie aus der Pistole geschossen kommen:rolleyes:vielen Dank. Also werde ich Kopf hoch, Brust raus:eek:weiternähen, Übung macht den Meister. Wann hat Dein Weihnachtsmann Einsendeschluss für Wunschzettel? Einsendeschluss ist am Montag, so brav wie ich heuer war, bekomme ich bestimmt eine Schneidematte *ggg* Nochmals vielen Dank an Euch alle, ich wünsche Euch einen schönen 4. Advent:rose:
nowak Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 also z.B. ist der Steppstich der angenähten Borde nicht genau gerade, ab und zu geht´s leicht nach links oder rechts:rolleyes: Naja, Holz näht sich ja auch schwierig... (*klugscheißmodusan* Borde sind die Dinger, die man an die Wand schraubt und auf die man zum Beispiel Bücher stellt. Die gewebten Stoffbänder mit Motiv nennt man Borte. *Klugscheißmodusaus*) Ansonsten sehe ich auch nicht, was das Problem sein könnte, die Kissen sind doch sehr schön!
beate1 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Nowak, was bin ich froh, dass Du Deinen Klugscheißermodus eingeschaltet hast, ohne den würde ich jetzt immernoch versuchen, gerade Linien ins Holz zu nähen:D Dafür bin ich die erste, die sich getraut hat, auf Holz zu nähen, dafür bekomme ich aber einen Pluspunkt:p
Kräuterlieschen Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 dafür bekomme ich aber einen Pluspunkt:p klar wirst du einen Pluspunkt von Nowak bekommen. Von mir kriegst du auch ganz viele Punkte. So tolle Kissen die du geschafft hast. Die kleinen Fehler werden die Anderen sowieso nicht bemerken, ausser du machst sie darauf aufmerksam. Der Gesammteindruck zählt. Und ich habe mal gelesen das die Mädchen und Frauen, die diese großen, tollen Seidenteppiche knüpfen extra kleine Fehler darin einbauen. Die Götter werden nämlich bei perfekten Arbeiten eifersüchtig. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinen nicht 100% Handarbeiten. Einen schönen 4ten Advent Petra
beate1 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 (bearbeitet) Hallo Petra, danke sehr für die vielen Punkte. Wegen den Göttern extra Fehler einbauen? Gute Erklärung, so mache ich das ab heute:D Also für mich ist das steppen der Augen die größte Herausforderung:klatsch: Ich habs so probiert, dass ich mit der Fadenbreite experimentiere. Oben, am Anfang der Augen enger und nach untenhin breiter, dann wieder enger, aber jedesmal sind die Augen verschieden. Wie macht Ihr das? Bearbeitet 21. Dezember 2008 von beate1
nowak Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Ich habs so probiert, dass ich mit der Fadenbreite experimentiere. Äh... du fädelst jedesmal um und verwendest unterschiedlich breite Fäden? Wenn du die Stichbreite verstellst kommt es ein bißchen drauf an, wie exakt deine Maschine näht. Näht sie die Stichlängen an sich exakt, dann müßtest du im Prinzip zählen und am besten mitnotieren, wie viele Stiche du in genau welcher Einstellung du gemacht hast. (Falls du Stiche programmieren kannst, kannst du ggf. auch den Ablauf eines Auges programmieren.) Ich würde das zu aufwendig finden. Unregelmäßigkeiten machen Gesichter doch erst lebendig. Kein Mensch hat zwei exakt identische Augen.
beate1 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 :) Falls du Stiche programmieren kannst, kannst du ggf. auch den Ablauf eines Auges programmieren.) Ein Auge kann ich nicht programmieren. Ist das nicht nur bei Stickmaschinen möglich? Ich fange oben am Auge an, sagen wir mal 2, nach ein paar Stichen stoppe ich und stelle den Breiteknopf auf 4, nach einigen Stichen wird die Breite wieder auf 2 gestellt, so hatte ich mir vorgestellt, könnte ein Auge entstehen. Denkste! Das Schaf sieht aus, als hätte es ein halbwegs brauchbares Auge auf einer Seite, auf der anderen Seite hat es leider ein Glasauge;)
nowak Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Ein Auge kann ich nicht programmieren. Ist das nicht nur bei Stickmaschinen möglich? Nein, so wie du es machst könnte man es z.B. auf meiner Maschine programmieren, weil ich die Reihenfolge meiner Zierstiche programmieren kann. Ich könnte also zwei Stiche mit Stichbreite 2 programmieren, dann zwei Stiche mit Stichbreite 4,... etc. Allerdings nur 20 Stiche, das könnte etwas wenig sein, je nach Augengröße. (Und natürlich haben nicht alle Maschinen so eine Speicherfunktion.) Alternativ kannst du die Augen vorzeichnen und dann eben die Stiche so verstellen, daß du deine eigene Vorzeichung ausfüllst. Das dürfte es auch etwas gleichmäßiger machen.
purzelmama Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Also ich finde die Kissen einfach Zucker! Und ich finde nicht, dass sie irgendwie unregelmäßig aussehen. Aber ich kenne das Problem mit der Selbstkritik, denn ich finde bei meinen Sachen auch immer Dinge, die wahrscheinlich niemand anderen stören, wenn überhaupt auffallen (ob es das überhaupt gibt, dass man mit einem selbstgenähten Teil 100% zufrieden ist?). Also weiter so, damit wir bald wieder so süße Sachen zu sehen bekommen.
beate1 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 (Und natürlich haben nicht alle Maschinen so eine Speicherfunktion Ja, da denke ich ist meine dabei. Ich hab ja nur eine einfache, aber für meine Zwecke im Moment noch ausreichende Privileg 5397 EB, welche schon einige "Misshandlungen" ertragen musste:o Eure lieben Antworten haben mir wieder Nähenergie beschert, das nächste Projekt soll ein Deckchen werden. Danke:super:
Desaster-Suse Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 HAllo Beate, Das Schaf ist so Süüüüüß. Das nehm ich Dir sofort ab, wenn Du es nicht haben willst. Jetzt mach man brav weiter, damit es bald wieder was zu gucken gibt!! Liebe Grüße Pamina
beate1 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Danke Pamina, ich mache weiter:)
Lehrling Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Hey, die Kissen sind doch klasse!!! so toll hab ich noch keins hingekriegt :-( liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden