Jump to content

Partner

"Innenleben" Schlampermäppchen

Featured Replies

Posted

Hallo zusammen,

 

welches Material/Stoff würdet ihr für das "Innenleben" eines Schlampermäppchens benutzen?:confused:

 

Bei mir hängt die ganze Zeit eine "abwaschbare Tischdecke" im Hirn fest und verdrängt jeden weiteren sich anbahnenden Gedanken.:rolleyes:

 

Schlampermäppchen sehen ja nach kurzer Zeit innen immer recht "siffig" aus durch die Stifte und evtl. Spitzerdreck, die ihre Spuren hinterlassen. Daher dachte ich an einen leicht und vor allem gut zu reinigenden Innenstoff, der auch gut mal die Waschmaschine verträgt, da das Mäppchen aus Jeans wird und bestimmt, so wie ich meine Tochter kenne, öfter mal gewaschen werden muss.

 

Bin für alle alternativen Anregungen dankbar.

 

LG

Anjac

Werbung:
  • Replies 10
  • Views 1.9k
  • Created
  • Last Reply

Warum Innenleben?

Wenn es doch eh regelmäßig gewaschen wird?

  • Author

Ganz einfach: Aus Erfahrung weiß ich, daß die Flecken, die sich in solchen Mäppchen bilden, sehr, sehr, sehr hartnäckig sein können und teilweise nicht mehr zu entfernen sind.

 

Und - um mir etwas Arbeit zu ersparen;) - dachte ich an ein "Innenleben", das eben nicht sooo empfindlich ist und das man zwischendurch einfach mal "nur" saubermachen kann. Außerdem - wenn dann man ein Stift ausläuft oder was auch immer, geht das bei Jeans ja gleich durch und verdirbt optisch die Außenseite.

  • Community Expert

Ich habe ein Mäppchen aus Jeans und abwaschbarer Tischdecke (aber die in Stoffoptik, kein Wachstuch) genäht. Da piekt sich auch Spitzes nicht so leicht durch.

  • Author

Hast du die beiden Stoffe irgendwie extra zusammengesteppt oder nur an den sowieso enstehenden Nähten verbunden?

 

Es gibt ja, glaube ich, doppelseitigen Bügelvlies - aber damit wird die ganze Geschichte dann wohl zu steif, oder?

  • Community Expert

Ich habe beide Stoffe wie einen verarbeitet, man sieht also innen die Nahtzugaben. Nochwas reinlegen (Vlies oä) würde ich nicht, es ist fest genug.

Schöner (auch zum rausziehen zwecks abwischen) ist es sicher, wenn du das Mäppchen fütterst und die beiden Lagen nur am RV verbindest.

  • Author

Ich denke, so werde ich es auch machen.

 

Vielen Dank Heidrun für die schnellen Antworten.:)

 

LG

Anjac

Ich schmeiß dann nochmal schnell einen Duschvorhang in den Raum :D. Ist nicht so dick wie Wachstuch...

 

Für meine Große habe ich ein Schlampermäppchen aus Baumwolle gemacht und gequiltet (eine Lage Baumwolle, eine Lage Volumenvlies, eine Lage Baumwolle), anschließend dieses Sandwich weiter verarbeitet. Das Mäppchen hat gerade eine Runde Waschmaschine hinter sich und sieht trotz eines ausgelaufenen Fasermalers wieder aus wie neu. Sonst einfach mal dicke Tintenkleckse auf einen Stoffrest machen und waschen - dann siehst Du, ob es raus geht.

 

LG

Ana

  • Author

Mist - jetzt habe ich fast zwei Jahre unseren alten Duschvorhang aufgehoben, weil ich dachte, daß ich das Material vielleicht irgendwann mal gebrauchen könnte....

 

.... vor zwei Wochen habe ich ihn dann entsorgt! :(

 

Aber der Tipp ist auch super und bereits gehirntechnisch gespeichert, danke Ana.

 

LG

Anjac

Meinen Kindern hab ich immer diese "pyramidenförmigen" Schlamper (aus einem rechteckigen Stück Stoff) mit Reißverschluss genäht. Meißt aus Resten von abgeschnittenen Jeans. Wenn die dreckig waren, hab ich den RV rausgetrennt und ein neues genäht. Das geht schneller als waschen.

 

meint

christa

  • Author

..... auch nicht schlecht, öfter mal was Neues (im wahrsten Sinne des Wortes) :D

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.