Katti7 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo Ihr Lieben! Zunächst möchte ich meine Begeisterung über das neue Forum zum Ausdruck bringen. Schön, dass nun - hoffentlich - alle technischen Probleme beseitigt sind. Nun zu meiner Frage: Ich bin vor ca. 4 Wochen ins Saarland gezogen. Jetzt bin ich auf der Suche nach Stoffgeschäften, die eine nette und abwechslungsreiche Auswahl haben an diversen Stoffen und Zubehör führen. Die Karstadt-Stoffabteilung in Saarbrücken habe ich bereits entdeckt. Sie ist ja schon enorm!!!! Aber gibt es noch Alternativen? Oder gibt es auch Stoffgeschäfte in Frankreich (Metz etc.), die einen Besuch wert sind? Vielen Dank! Liebe Grüße Katja
Julehexe Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallööööööööööööööle Katja!!!!! Leider leider kann ich in punkto Stoffgeschäfte im Saarland nix beitragen, aber da ich Dich gerade hier schreiben sehe, wollte ich einfach mal *Hallo* sagen!!!! Dann schau Dich mal schön nach Stoffquellen um, wenn ich Dich dann mal besuchen komme - darfst Du mich dann rumführen! Bin jetzt schon ganz neidisch auf die große Stoffabteilung im Karstadt ...sooo Mädel, und nun treib Dich nicht so viel im Internet rum sondern näh was, , ich weiß daß Deine Liste laaang ist!hehe Viele liebe Grüße ins Saarland, Jule, noch ganz Nachmittagsschläfchen-müde
KarLa Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo Katja, willkommen hier im Forum und im Saarland . Ich wohne in Saarbrücken und kenne nicht nur die Stoffgeschäfte dort sondern mittlerweile saarlandweit. Die Stoffsucht läßt grüßen . Ich fange mal an aufzuzählen: Saarbrücken- Burbacher Stoffgalerie Karstadt- kennst Du ja St.Ingbert- Stoffideen in der Poststraße Heusweiler- Heusweiler Stoffgalerie ( wie Burbach) Neunkirchen- Der Stoffladen in der Hüttenbergstraße Merchweiler - Der Stoffladen Hauptstraße St.Wendel- im Pfaffladen in der Luisenstr. Homburg - Der Stoffladen, und im Pfaff Geschäft gibt es Stoffe Dann gibt es Stoffe auf dem Lebacher Wochenmarkt (donnerstags) In Frankreich gab es ein großes Stoffgeschäft Richtung Saargemünd.Ob es das noch gibt weiß ich allerdings nicht Ach so, in Ludweiler gibt es neuerdings auch eins. Die gleichen Besitzer wie in Burbach und Heusweiler. Ich selbst kaufe gerne bei Karstadt (neuerdings ) und in St. Ingbert und Neunkirchen. In Burbach war ich nicht mehr so zufrieden . Ich denke für den Anfang müßte das reichen. Um die erste akute Stoffnot zu beseitigen . Wo wohnst Du im Saarland? es gibt hier im Forum ein paar nette, stoffsüchtige Saarländerinnen . Viel Spaß beim Stoffe kaufen Karin
Katti7 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Geschrieben 12. November 2004 Guten Abend! Vielen vielen Dank für die LANGE Liste. Da werde demnächst doch erstmal einen "Stoff-Guck- und Kauf-Tag" einlegen und quer durch das Saarland fahren. Hätte wirklich nicht gedacht, dass das Angebot hier SO groß ist. *freu* In Halle (da habe ich die letzten 8 Jahre gewohnt) waren wir - Julehexe und ich -froh über Stoff-Müller und die Mini-Karstadt-Stoffabteilung. Liebe Grüße an dieser Stelle an Julehexe nach Halle!!!! Vielen Dank nochmals! Liebe Grüße an alle Saarländer(innen) & alle anderen lieben Menschen Katja
Petra1 Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo, in Saargemünd gibt es am Kreisel zum Cora ein Stoffgeschäft. Wann es genau geöffnet ist, weiß ich nicht. Ansonsten gibt es in Frankreich noch auf den Wochenmärkten Stoffe zu kaufen. In Forbach ist Freitags Morgens Markt. Dort sind immer 4-6 Stoffhändler. Sehr unterschiedlich. Viele Stoffe aus Polyester, aber ich habe auch schon bestickten Leinen für 5,00 Euro gekauft, oder Jeansstoff für 2,50 Euro. Falls du Bauchtanzkostüme oder ähnliches nähst, kannst du nach Farebersville fahren. Dort ist Mittwochs morgens Markt. Ausserdem gibt es dort ein Stoffgeschäft, das sehr viel ausgefallene Stoffe für Bauchtanzkostüme hat. Das Geschäft hat ausser am Markttag nur Nachmittags auf. Und keine Angst, die meistens sprechen noch Deutsch. Mit den Fingern kommt man dort auch immer weiter. Nähzubehör ist in Frankreich aber teurer als bei uns. In Zweibrücken gibt es auch noch ein stoffgeschäft. Sie führen einige BizzKids Stoffe. Und Bernina Nähmaschinen. Das Geschäft ist in der Fruchtmarktstr. Sie haben auch noch einige ältere Roos-Schnitte. Viel Spass noch PetrA
KarLa Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Update: Auf Nachfrage möchte ich kurz etwas klar stellen, das möglicherweise mißverstanden werden könnte: Die Heusweiler Stoffgalerie und die Burbacher Stoffgalerie stehen seit einiger Zeit in keiner geschäftlichen Verbindung miteinander.Werden also getrennt geführt. Meine,damals in diesem Thread geäußerte Unzufriedenheit,bezog sich nicht auf das Geschäft in Heusweiler. Viele Grüße Karin
joekramer Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Die Stoffgalerie in Burbach hat das Geschäft in Burbach übrigens mittlerweile geschlossen. Die Stoffgalerie in Heusweiler hat mittlerweile eine riesige Auswahl an Stoffen, die zum Teil auch von Modemarken wie Carlo Collucci gekauft werden. Zudem findet man dort alles was Faschingsstoffe betrifft. Im Internet findet man die Stoffgalerie Heusweiler unter http://www.stoffgalerie24.de Gruß Jochen
Chero Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo, einige Stoffgeschäfte sind mir auch noch zu der langen Liste eingefallen: - Saarlouis: Im Singergeschäft in der "Deutsche Strasse", große Stoffauswahl und Zubehör, unterschiedliche Qualtität/Preislagen und immer Schnäppchenangebote vor dem Laden selbst. Gute Beratung und Hilfsbereit. - Saarlouis: Im Kaufhaus Pieper, kleine aber hochwertige Stoffe, natürlich dementsprechende Preise. War schon lange nicht mehr da, da Auswahl und Preise mich nicht reizen. - Saarlouis: Pfaffgeschäft, ebenfalls "Deutsche Strasse" führen keine Stoffe mehr, jedoch große Auswahl an Nähzubehör. - Saarwellingen: Stoffparadies, direkt am Kreisel. Tolle Stoffauswahl, immer eine große Auswahl an Schnäppchen und auch sonst sind die Stoffpreise erschwinglich. Beratung und Service ist hier auch super. Nähzubehörauswahl hält sich hingegen in Grenzen, wobei RV hier sehr günstig sind. - Dillingen: Singergeschäft in der Fußgängerzone. Nicht zu vergleichen mit Singergeschäft in Saarlouis!! Hier gibt es wohl auch viele Stoffe, jedoch Schnäppchen habe ich hier selten gesehen und von der Beratung war ich auch nicht soooo begeistert. Gehört nicht zu meinen "Stoffläden". Die anderen Geschäfte wurden hier bereits genannt. Ich selbst fröne meiner Stoffkaufsucht immer in Saarlouis bei Singer und im Stoffparadies in Saarwellingen und gelegentlich bei Karstadt. Schön, daß es hier den Thread gibt, denn einige Stoffquellen bspw. Frankreich waren selbst mir noch nicht bekannt. Viele Grüsse Chero
Nicci Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Hallo zusammen, ich hätte da auch noch ein paar Lädchen für Patchworkliebhaber -ganz neu in Dillingen eröffnet (vorher in Diefflen) Ideen aus Stoff, Lucia Daun und Petra Federspiel,Goethestr. 16 Tel.:06831 7642515 seeeeehr schön -uppergreen in Luxemburg Stadt im Grund, rue st.ulric suuuuper süß -Patchwork und Textilwerkstatt Merzig -maison creative , Altforweiler .... und natürlich noch viele mehr Ich finde, das Saarland ist garnicht so schlecht ausgestattet... Liebe Grüße aus Merzig Nicole
ulli-lulli Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Die Stoffgalerie in Burbach hat das Geschäft in Burbach übrigens mittlerweile geschlossen. Nachtrag der Vollständigkeit halber. Dafür eröffnen sie aber zwei Neue seit 07.01.08 in 66346 Püttlingen Am Marktplatz 3 und am 01.02.08 66111 Saarbrücken Birnengässchen 3
LizLinda Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Hallöchen, in der Stoffgalerie in Saarbrücken war ich jetzt schon öfter, haben ja noch nicht lange auf, aber ich muss sagen, der Laden ist wirklich Klasse. Zumindest für meinen Geschmack, die haben dort tolle Retro Jerseys und superschöne, schlichte Daniel Hechter Stoffe. Einziges Manko: die Tüten waren für meinen rießen Einkauf definitiv zu klein Empfehlenswert!!
nähteufel Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 stoffladen in homburg in der kaiserstrasse super preise ........................
Weiland Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo, ups, dass es ein Geschäft in Saarwellingen gibt wußte ich noch nicht. Die Frau in der Stoffgalerie in Saarbrücken ist sehr nett und hilfsbereit. Schade, dass sie das Geschäft in Burbach nicht mehr hat. Da war die Auswahl um einiges größer. Bei der Stoffgalerie in Heusweiler kaufe ich auch des öfteren. Wenn jemand mal Lust auf Trier hat. Dort gibt es in der Saarstrass ein Geschäft mit großer Auswahl. Da ich für einige Showtanzgruppen nähe bin ich immer auf der Suche nach qualitativ guten aber dennoch günstigen Stoffen. Zu empfehlen ist auf jeden Fall der Stoffmarkt Holland, welcher Deutschlandweit stattfindet. Dort kann man sich wirklich Schnäppchen machen und die Auswahl an Stoffen und Kurzwaren ist riesengroß. Leider findet der aber nur 1 bis 2 mal im Jahr im Saarland statt. Die neuen Termine für 2009 werden im Internet unter "Stoffmarkt Holland" bekannt gegeben. Liebe Grüße Heiderose
felisalpina Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo Heiderose, in Trier gibt's aber mehr als einen Laden... guckst Du hier... Monika
monabre Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Wow, das ist ja unglaublich. Ich suche seit zwei Monaten Stoffgeschäfte und habe bisher nur drei gefunden (Karstadt, Birnengäschen und das Stoffgeschäft in IGB). Danke an Katti7 für die Frage und Danke an alle die geantwortet haben. Das Forum ist wirklich Klasse. Liebe Grüße Ramona
Weiland Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Hallo Monika, herzlichen Dank für die Info. Habe gar nicht gewußt, dass es in Trier so viele Möglichkeiten gibt. Kenne mich in Trier aber auch nicht so gut aus. Bin schon gespannt was mich bei meinem nächsten Einkaufstripp erwartet. Freu...freu LG Heiderose
zuccibus Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Da ich am nächsten Samstag mal von Trier nach Saarbrücken fahre, wollte ich auch mal fragen, welche Stoffläden man in Stadtnähe saarbrücken empfehlen könnte. Viel wichtiger sind aber die Öffnungszeiten ^^' Könnt ihr da irgendwas sagen? :3
Empfohlene Beiträge