Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich mit meinem aktuellen Teil schon weiter bin, als gedacht, könnte ich theoretisch anfangen, noch etwas zu applizieren. Leider habe ich kein Stickvlies und morgen ist Sonntag... :rolleyes:

 

Kann man auch etwas anderes unterlegen? Seidenpapier hätte ich z.B. Ich will mit der normalen Nähmaschine applizieren.

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Zora

    3

  • Patchwork-Nixe

    2

  • Knappkantig

    1

  • Karo

    1

Geschrieben

Echt? Tageszeitung? Davon hab ich auf jeden Fall genug hier :D Dankeschön ;)

Geschrieben

nimm aber am besten eine "abgelagerte", damit die Druckerschwärze nicht abfärbt :D

Geschrieben

Öh.. zum Applizieren brauchts doch weniger Stickvlies als Fliesofix, also doppelseitig klebende Vlieseline?

 

Je nach Stoff geht es auch mit feststecken oder anderen löslichen Klebern.

Geschrieben
Öh.. zum Applizieren brauchts doch weniger Stickvlies als Fliesofix, also doppelseitig klebende Vlieseline?

 

Je nach Stoff geht es auch mit feststecken oder anderen löslichen Klebern.

 

Neee, Marion, Stickvlies unten drunter ist schon wichtig. Teste es einfach selbst mal. Versuche etwas mit und ohne Stickvlies zu applizieren. Klar, Papier geht auch, aber es ist einfach ein Unterschied ob mit oder ohne Unterlage.

Geschrieben

kann man dafür nicht auch - ersatzweise natürlich, habe nämlich genau das gleiche Problem!!!- Avalon nehmen?? dieses wasserlösliche???

Geschrieben

...... Avalon ? Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin :freak: , das ist doch wasserlöslich, dann mußt Du hinterher erst waschen, damit es weg ist.

 

Was man auch nehmen kann, so man hat, ist Rastervlies, sieht ähnlich wie Stickvlies aus , wird hauptsächlich für Patchworkarbeiten benützt.

 

Applikationen werden aber am Schönsten mit Vlisofix, vorher auf Stoff aufbügeln, dann von der Rückseite das Motiv aufzeichnen, ausschneiden Trägerpapier abziehen, aufbügeln und das andere Papier auch abziehen.

Achtung ! Motiv ist seitenverkehrt.

Geschrieben

Hallo Ute!

 

Nehme ja kein Avalon, aber ich hab kein Stickvlies da.... Naja, jetzt isses auch egal, da alle Läden wieder geöffnet haben ;-), werde mich gleich mal auf die Socken machen!

 

Aber zeichnet man das Motiv nicht zuerst auf Vliesofix, bügelt es dann auf die linke Seite vom Stoff, ausschneiden und Papier abziehen??? Und dann auf den Stoff aufbügeln, auf den das Motiv soll...oder??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...