Bastel-Lise Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo Leute habe Heute bei Ikea in Berlin-Spandau erfahren, das der gute, günstige Nessel aus dem Sortimen genommen wurde. Bei Nachfrage erfuhr ich, das er nicht mehr zu dem günstigen Preis eingekauft werden kann, und damit nicht mehr für 2.-€ in den Verkauf kann. Ich weiß nicht, wie lange das schon ist, wer sich noch was sichern kann sollte das auch machen.
Kerridis Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Ich habe so etwas schon befürchtet. In Fürth gibt es Bomull schon fast seit einem Jahr nicht mehr....
Gast dark_soul Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Gut, das ich beim letzten Einkauf einen ganzen Ballen mitgenommen habe...
3kids Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Dafür ist der helle Ditte gewaschen jetzt so labberig wie sonst der gewaschene Bomull. Ob das für andere Farben auch gilt, weiß ich nicht, weil ich nur weißen gekauft hatte im Frühjahr. LG Rita
NataschaP Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Hallo Rita, die im Herbst in Heerlen gekaufte bunte Ditte ist weiterhin schön fest. Gruß Natascha
Gast dark_soul Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Dafür ist der helle Ditte gewaschen jetzt so labberig wie sonst der gewaschene Bomull. Ob das für andere Farben auch gilt, weiß ich nicht, weil ich nur weißen gekauft hatte im Frühjahr. LG Rita Ich wusste es schon immer: Ditte ist gefärbter Bomull
3kids Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Ich wusste es schon immer: Ditte ist gefärbter Bomull Der neue weiße: ja, fühlt sich so an. Der alte weiße: nein, der war auch gewaschen noch stabil. Wenn wenigstens der bunte noch was taugt, das wäre ja schon mal etwas, allerdings wollte ich im Sommer welchen zum Färben für Patchwork kaufen und das habe ich dann doch gelassen. LG Rita
running_inch Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Bei Ikea Hamburg war Bomull (2,99 Euro) zeitweilig sogar teurer als Ditte (2,59 Euro), weswegen ich letztere gekauft habe. Inzwischen schaue ich lieber auf dem Holländischen Stoffmarkt beim 2-Euro-der-Meter-Stand, der ist günstiger und zudem farblich abwechslungsreicher. Generell ist mir aufgefallen, daß Ikea derzeit häufig dazu tendiert, die Qualität zu verringern, während die Preise steigen. Schade.
3kids Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Generell ist mir aufgefallen, daß Ikea derzeit häufig dazu tendiert, die Qualität zu verringern, während die Preise steigen. Schade. Leider nicht nur IKEA! Auch im Trend: Menge verringern bei gleichem Preis ... Und so gut wie keiner merkt's. LG Rita
Großefüß Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo, beim Ikea in Osnabrück lagen heute reichlich Ballen vom Bomull, und ich meine auch sehr, dass der Preis 2;- € war. Ich habe aber Anfang des Jahres erfahren, dass nicht alle Ikeas das gleiche Sortiment führen, seltener gefragte Teile gibt es nur in größeren Märkten (es ging um Außenschubladen für PAX-Schrank). Aber irgenwie passt das nicht auf Bomull. Osnabrück ist ja auch nicht ein ganz großer Ikea.
running_inch Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Nicht nur das Sortiment, auch die Preise variieren von Filiale zu Filiale. Hamburg hat ja zwei Ikeas, und da sind mir diese... äh... Variationen... aufgefallen.
3kids Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Vor einiger Zeit hat mir mal jemand erklärt, das es zu der Zeit zwei Sorten IKEA-Läden gab. Die einen waren die echten, gesteuert von der Zentrale, absolut unselbständig. Denen wird alles vorgeschrieben. Die Angestellten gehören zu IKEA Deutschland und können auch rumgeschickt werden. Die anderen sind "nur" Franchise-Nehmer. Das ist der Chef der Chef, trifft seine Entscheidungen selbst. Die gibt es wohl überwiegend dort, wo IKEA keine bauen wollte. U.a. wohl auch deshalb nicht, um sich nicht selbst Konkurrenz zu machen. Diese Häuser machen auch nicht alle Aktionen mit. Leider weiß ich nicht mehr, wer das erzählt hat und wo, aber es kann gut hier im Forum gewesen sein. LG Rita
sauberfrau Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hi, so werde ich also zum Schwedenkenner ... Wie schon bei meinem Beitrag zu Rosali erwähnt, war ich vor zwei Wochen in Fürth beim Schweden: Es gab Bomull wieder und zwar gleich mehrere Ballen. Also auf:) Alex
FeeShion Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Ich war vor anderthalb Wochen im Ikea (allerdings Heerlen/NL), aber da gabs ihn nicht mehr. Die hatten den auf jeden Fall sonst immer. *schnief*
Empfohlene Beiträge