martina61 Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo, habe einen schönen Wollmantel gehabt,dank abendlicher Zufuhr von Dickmanns paßt er nicht mehr.Da habe ich den Mantel aufgetrennt ,Schnittmuster nachgemacht und neu genäht.:banghead:ABER IN DER SELBEN GRÖßE.Kann ich da jetzt noch was retten oder muß ich den neuen sooo schönen Wollstoff auch abschreiben???Also er ist fertig genäht bis auf den Besatz vorne ,kann ich den annähen und etwas kürzer umbügeln,so etwa 2 cm und dann die Knöpfe darauf setzen???Heul,ich wollte ihn so gerne am Wochenende fertig machen. Gruß Martina
Muschka Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Du kannst schon an Stelle des Besatzes eine Knopfblende annähen. Dadurch bekommst Du vorne mehr Weite. Wichtig ist, ob die Ärmel passen oder ob sie nach hinten ziehen und Spannungsfalten bilden. Dann würde die Idee nicht die Lösung. LG Ursel
martina61 Geschrieben 6. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo Ursel, erst mal lieben Dank für Deine Antwort,saß schon ganz hibbelig vor dem Computer.Naja, etwas eng ist es schon,aber nur wenn ich die Arme weit nach vorne oder oben mache,das ist aber im normalen Gehen eigentlich nicht nötig:D,ich wollte mit dem Dampfbügler noch mal die Nähte plattbügeln an den Ärmeln,das gibt vielleicht auch noch ein paar Millimeter und das Futter muß ich auch schon aus anderem Stoff machen.Ich habe eine Hasskappe auf. Gruß Martina
banni Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo Martina! Ich kann Dir leider nicht raten. Sorry. Ich wollte Dir nur erstmal mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Es passieren einem doch immer mal wieder die blödesten Sachen. Du bist damit nicht allein. Ich hoffe, du findest noch eine gute Lösung
martina61 Geschrieben 6. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo Andrea, lieben Dank für Dein Mitgefühl,da habe ich lange nach einem Stoff gesucht und dann so eine schöne Farbe gefunden zu einem Superpreis und vermassle dann alles.Jetzt surfe ich mal,ob ich finde,wie man eine Knopfblende macht. Gruß Martina
kargi Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 hallo martina, kannst du denn nicht an den nähten etwas 'rauslassen ? oder hast du nur ganz knappe nahtzugaben ? liebe grüsse karin
rosameyer Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 hallo, wenn von dem Stoff noch was übrig ist, könntest Du vielleicht in der Seitennaht und fortlaufend in der Ärmellnaht (die Ärmel sind ja vermutlich auch zu eng...) einen Streifen einsetzen. (ich habe da neulich bei einem Kleid gemacht ) schöne Grüße, Rosa
Mamita Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo du Arme! Ich kann mit dir fühlen, mir ist zur Zeit auch alles zu eng. Ich wäre auch für Nähte auslassen!!!! Grüssle Karin:)
martina61 Geschrieben 6. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo, ja leider Karin,ich habe alles schon aufgetrennt und ganz knapp genäht,es war immer noch eng.Die Ärmel sind o.k.,aber jetzt habe ich den Besatz von vorne umgelegt zu einer Knopflochblende,Vlieseline darunter gebügelt und ordentlich abgesteckt.Nun muß ich noch den Kragenbesatz verändern,aber das geht glaube ich.Morgen mache ich das Futter.Und dann paßt der Mantel doch noch,tirilier... Sieht dann nicht mehr so aus wie der alte Mantel,aber ich glaube er wird trotzdem noch schön. Vielen Dank für Eure Anteilnahme und Tips. Liebe Grüße Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden