Papagena Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallihallo an alle technisch Versierten hier im Forum, ich habe bei einer Haushaltsauflösung einer Nachbarin eine alte Privileg 480 abgestaubt, eine klassische alte Haushaltsmaschine aus den 60ern (geschätzt), schweres Vollgussgehäuse mit locker 10 Kilo Gewicht und schönen verchromten Schaltern. Optisch machte sie einen guten Eindruck, aber das erste Anschalten hat mich etwas ernüchtert: Der Motor ist SEHR LAUT und rumpelt und auch ein strategisches Ölen brachte keine Linderung. Zudem näht sie äußerst langsam, hier liegt sicher ein Fehler vor. Hat jemand eine UNGEFÄHRE Idee, warum das so sein könnte? Ist sie vielleicht nur verdreckt? Oder klingt das nach Totalschaden? Ich wüsste gern, ob eine kleinere Wartung die Dinge möglicherweise wieder ins Lot bringen könnte oder ob ich sie lieber entsorge. Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose nicht möglich ist, aber vielleicht haben die lieben Tekkies hier ja ein paar Tipps für mich ... Nee, ich brauche die Maschine ja nicht wirklich, aber hübsch wär sie schon in der Sammlung ... Liebe Grüße aus HaHa Verena
Papagena Geschrieben 5. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Juhu, keiner eine ungefähre Idee? Viele Grüße! Verena
josef Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 gut daß du nochmal geschubst hast, den beitrag hab ich wohl übersehen : motor sehr laut, langsam und rumpeln deutet darauf hin, daß die ankerwicklungen des motors durchgebrannt sind kannste also vergessen neuer motor zum hinten-dran-schrauben je nach ausführung 50 bis 100 euronen dann haste immer noch einen klotz am bein du bist der typische fall eines kunden, der was neues braucht gruß josef
Papagena Geschrieben 6. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo Josef, was Neues hab ich gottseidank schon Vielen Dank für deinen weisen Rat, dann werde ich mir mit dem Klotz den Gang zum Service sparen. Sowas habe ich ja schon geahnt. Wenn jemand das Teil geschenkt haben will, zum Basteln o.ä. - meldet Euch per PN (bitte nur Selbstabholer, Standort HH). Liebe Grüße! Verena
Lotti1 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo Verena, ist denn das noch aktuell mit der Privileg 480? Gruss Erich
Papagena Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo Erich, noch ist sie da! Melde dich gern. Viele Grüße, Verena
Nähbaerchen Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo, ich hatte Mitte der Siebziger die Privileg 460 oder 470, die 480 muss also jünger sein. Höllischer Lärm nach 15 Jahren war dann der Grund für einen Neukauf. Laut und langsam, ja. Die neue dann nach 15 Jahren war erheblich leiser und schneller. lg Nähbaerchen
Cabriokatze Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Hallo zusammen, bin gerade neu hier und habe bisher auch nur zwischendurch mal genäht. Dieses immer mit der alten Maschine meiner Mutter, die ich auch jetzt bei mir zuhause stehen habe. Seit kurzen lässt sich das Rad für die Stichlänge nur noch ganz schwierig drehen. Stelle ich es auf 1 funktioniert der Transport des Stoffes nicht mehr (ab ca. Stichlänge 3 geht es wieder). Hat vielleicht jemand Ahnung, was da das Problem ist und ob es sich lohnt die Maschine zu reparieren. Danke schon mal Anne
frau_s Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Hallo, ist denn von der Nähmaschine noch eine Bedienungsanleitung erhalten? Ich habe die alte Privileg 480 von meiner Mutter ausgegraben und suche nun nach der Anleitung dazu. Wär prima wenn sie noch jemand auftreiben könnte, ich hab schon fast alles gesucht. grüße, s.
ulmernaehspatz Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 Hallo, hast du die Anleitung bekommen, Ich suche auch Dringend die Betriebsanleitung für die 480, da ich die Maschine gerne meiner Tochter geben möchte. Falls sie jemand hat, bitte bitte melden. Danke
Return of the wildflowers Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 (bearbeitet) Hallo Leute, für alle Die Die Anleitung zur Privileg 480 suchen: Die Anleitung gibt es als Pdf. https://www.google.com/url?q=http://s290ca52a986af300.jimcontent.com/download/version/1417360608/module/9857164397/name/PDF-Privileg%20480%20.pdf&sa=U&ved=2ahUKEwjaut320ojrAhVj_CoKHeQ9AT4QFjAAegQIAxAB&usg=AOvVaw2R4TEXuIy7QD_Hog4t-eo-. Das Modell ist so etwas wie eine Nachfolgerin der VollZickZack aus den Sechziger Jahren, stammt aber nicht aus den 1960ern sondern den 1970ern und wurde meines Wissens nach damals von Brother (in Japan oder Taiwan?) für das Versandhaus Quelle produziert. Fehleranfälligkeit ist eigentlich gering, Kleinigkeiten ja, aber Motorschaden ist bei der eher selten. Ich habe übrigens gerade eine für meine Tochter restauriert, das Teil ist eine einfach zu bedienende robuste Maschine für den Hausgebrauch mit der auch Anfänger gut zurechtkommen. Herrichten oder eine gute zu erhalten lohnt sich also durchaus - wenn man also um kleines Geld eine von eBay, bei Mr. Shpock, willhaben usw. ergattert oder eine defekte als Ersatzteillager geschenkt bekommt und 'aus 2 mach eins' praktiziert, hat man eine günstige und gute klassische Freiarmmaschine ohne elektronischen Firlefanz mit der das Arbeiten noch Spass macht! Es sind - weil fast nicht totzukriegen - noch relativ viele davon im Umlauf und werden jetzt ,wo die Generation die sich in den 1970ern so eine angeschafft hat langsam wegstirbt, von den Erben die zumeist Null Ahnung haben wie gut das Teil eigentlich ist entsorgt oder billig auf den Markt geworfen. Habe erst unlängst wieder eine vom Sperrmüll gerettet. Voll funktionstüchtig und mit allem Zubehör und noch im originalen roten Kunstlederkoffer... Alles Liebe und viel Spaß mit der 480er! Bearbeitet 7. August 2020 von Return of the wildflowers Tippfehler
Großefüß Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Danke für die Informationen und den Link.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden