vab Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 In den letzten Tagen bin ich im Internet öfters über bezahlbare Schneiderpuppen gestolpert. Ich liebäugel ja schon länger mit einer, weil ich fast alle Schnitte umändern muss (ich sach nur: Holz Vor der Hütte ). Die richtigen PROFI-Schneiderbüsten waren ja immer fast unbezahlbar. Nun stolpere ich vermehrt über verstellbare Schneiderbüsten (die allesamt meine Maße beinhalten) im Internet, sowohl Online-Shops als auch bei I-bäääääh. Links darf ich hier ja leider nicht einstellen, oder? Wer hat sich solch eine Schneiderbüste (unter 200 Euro) gekauft? Taugen die wirklich etwas? Allgemein sagt man: Wer billig kauft, der kauft zweimal. Aber ich kann leider keine 500 oder mehr Euro hinblättern, sonst zieht meine Ovi nie bei mir ein. Die Puppe meiner Träume eignet sich für Hosen genauso wie für Blusen/Kleider. Sie berücksichtigt meine Oberweite und meinen flachen Bauch und die breiten Hüften (Eieruhrfigur).
nowak Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Ich habe mich zu dem Thema Puppe mal intensiv mit Ines von Bali-Büsten (ein Hersteller) unterhalten. Weil ich auch gerne eine hätte. Was eine Puppe immer nur begrenzt kann, ist die Proportionen abbilden. Du kannst z.B. die Brust weiter machen, aber wenn deine Körbchengröße größer als B oder so ist, dann stimmen die Proportionen der Puppe eben nicht. Auch der Umfang von Taille oder Hüfte ist nur im Ganzen veränderbar, den Körper nachformen (wenn er nicht zufällig die Form der Puppe hat) kann er nicht. (Dazu hat Ines beim letzten Treffen in Stolberg einen Kurs gemacht, wie man seine Puppe maßgerecht aufpolstert.) Und Hosen sind ohnehin schwierig, weil die Puppe sich nun mal nicht bewegt oder hinsetzt, was ja die meisten Probleme bei der Anpassung macht. Daß es sowohl so als auch anderes passen muß. Wenn man vom Standard abweichende Proportionen hat bleibt entweder die maßgefertigte Puppe, die Thermobüste oder selber machen. (Dazu sollte die Suchfunktion des Forums ein paar Anleitungen zu Tage fördern, es gibt unterschiedliche Techniken.) Oder eben eine Puppe aufpolstern.
Flocke Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo, ich liebäugel auch schon länger mit einer Püppi und hab mich entschlossen, mir zu Weihnachten eine Thermobüste zu schenken. Eben, weil sie genau angepaßt werden kann und ich auch 2 Töchter mit schlanken Maßen habe, die gelegentlich von mir benäht werden wollen. So kann ich individuell die Büste auf ihre Maße verändern. LG Ingrid
schneckerl Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo, ich denke zwar, daß ich eine andere Puppe habe, meine ist von Bali und kann über eine Schraube am Hals "aufgedreht" werden, von 36 bis 44, denke ich...sie ist mit einem roten Smok-Textilüberzug ausgestattet, ein reinhängbarer Arm, der BUsen kann rauf runter und von b nach d oder f Körbchen wandern und eine Platte kann am Hintern oder am Buch unter den Bezug geschoben werden grundsätzlich bin ich mit ihr zufrieden, mittlerweile ist sie aber bestimmt schon 10 Jahre bei mir und nun beginnt der Gummifaden, der den Überzug smokt zu leiern, sprich sie bekommt immer mehr Beulen, weil der Überzug nicht mehr elastisch zurück"federt", wenn man figurell verändert hatte... ich muß nun mit Bali Kontakt aufnehmen, ob man dies erneuern kann und was das dann kostet - also soviel zur Info, daß sie "Wartung" nach eine paar Jahren braucht, wenn sie straff bleiben soll viele Grüße Schneckerl
benzinchen Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 ich glaube wenn du das hier in der händlerbesprechung postest, dann darfst du einen link setzten. mich würde ein püppi auch interessieren. gruß benzinchen
vab Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 (bearbeitet) Was eine Puppe immer nur begrenzt kann, ist die Proportionen abbilden. Du kannst z.B. die Brust weiter machen, aber wenn deine Körbchengröße größer als B oder so ist, dann stimmen die Proportionen der Puppe eben nicht. Hmmm,... wieso das denn nicht? Die Puppen haben doch bis zu 12 "Rädchen", mit denen man die Maße verstellen kann? Demnach kann ich Brustweite getrennt von Taille, getrennt von Hüfte... einstellen. Oder sehe ich das falsch? Auch der Umfang von Taille oder Hüfte ist nur im Ganzen veränderbar, den Körper nachformen (wenn er nicht zufällig die Form der Puppe hat) kann er nicht. (Dazu hat Ines beim letzten Treffen in Stolberg einen Kurs gemacht, wie man seine Puppe maßgerecht aufpolstert.) Hmmmm,..... bei der hier: Gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln. Shopadressen werden ausschließlich im Markt oder in der Händlerbesprechung gepostet. Auch wenn sie in Textform im Bild stehen. Danke. Die Moderation. heißt es in der Beschreibung: ... Brust-/Taillen- und Hüftumfang können unabhängig voneinander verstellt werden und ...Insgesamt 10 Verstellrädchen Und Hosen sind ohnehin schwierig, weil die Puppe sich nun mal nicht bewegt oder hinsetzt, was ja die meisten Probleme bei der Anpassung macht. Daß es sowohl so als auch anderes passen muß. Okay, DAS leuchtet mir wirklich ein! Bearbeitet 1. Dezember 2008 von nowak
nowak Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hmmm,... wieso das denn nicht? Die Puppen haben doch bis zu 12 "Rädchen", mit denen man die Maße verstellen kann? Demnach kann ich Brustweite getrennt von Taille, getrennt von Hüfte... einstellen. Oder sehe ich das falsch? Klar kannst du, aber das ändert den Brustumfang, nicht die Körbchengröße. Die "Beulen" vorne, die für den Busen stehen, die kannst du nicht verstellen. Wenn die Puppe sagen wir auf "90B" eingestellt ist und du drehst sie 10cm auf, dann wird "100B" draus, aber nicht "90D" ist das so weit verständlich?
vab Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Die Thermobüsten klingen ja auch sehr interessant! Und sooooo teuer sind die auch nicht! Na gut, einen knappen Hunni muss man noch drauflegen, aber wenn ich dann eine wirklich passende Püppi habe, ist es mir das wert. Im ersten Anflug von Wahnsinn hab ich überlegt eine Büste selbst zu machen - aus medizinischem Gipsverband. Abgesehen davon, dass ich die Hilfe einer Freundin bräuchte (okay, ließe sich machen) bin ich sicher, dass wir derartig LACHEN müssen bei der Eingipserei, dass ich das "Korsett" vor Lachen sprenge.
vab Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Klar kannst du, aber das ändert den Brustumfang, nicht die Körbchengröße. Die "Beulen" vorne, die für den Busen stehen, die kannst du nicht verstellen. Wenn die Puppe sagen wir auf "90B" eingestellt ist und du drehst sie 10cm auf, dann wird "100B" draus, aber nicht "90D" ist das so weit verständlich? Ooooh,... verstehe! Das WICHTIGTSE überhaupt - die Körbchengröße - kann ich bei den verstellbaren Schneiderpuppen NICHT einstellen!?!?!? Damit wäre die Funktion der Puppe hinfällig. Mir geht es ja gerade darum, dass ich z.B. Blusenschnitte abändern muss. "Eigentlich" trage ich Größe 42/44, benötige auf Grund meiner Oberweite aber 44/46 - entsprechend schlackert der Stoff an Bauch und Taille.
vab Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln. Shopadressen werden ausschließlich im Markt oder in der Händlerbesprechung gepostet. Auch wenn sie in Textform im Bild stehen. Danke. Die Moderation. Entschuldige bitte!!! Da poste ich extra keine Links, weil sie nicht erwünscht sind, und dann passiert mir solch ein Faux-Pas. Sorry,... ich achte künftig drauf!
nowak Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Entschuldige bitte!!! Ist nicht schlimm. Der Fehler ist ja schon korrigiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden