anikarec Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 Hallo! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Im Moment sind diese langen Mützen relativ beliebt, die hinten quasi runter hängen und in die man auf diese Weise auch längere Haare problemlos reinstopfen kann. Im Internet und bei Ebay und so laufen sie unter dem Namen "long Beanie". Könnte zu einer Ebay-Auktion verlinken, in der eine solche Mütze angeboten wird, weiß aber nicht, ob das erlaubt ist. Würde jedenfalls gerne so etwas stricken. Vielleicht mit Zopfmuster. Als ABM quasi. Kennt ihr eine Anleitung oder muss ich einfach nur eine normale Mütze stricken, nur eben verlängert? lg und Danke im voraus Anika
Cadilamente Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 Hallo Schau mal hier: DROPS Design ~ Gratismuster, wenn du "Mütze" ein gibst, kommen gleich ein paar Ergebnisse die in die Richtung gehen. Da sollte eigentlich für dich was dabei sein LG Cadi
Ute Monika Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 Hier gibt es auch ein paar Mützen.
anikarec Geschrieben 30. November 2008 Autor Melden Geschrieben 30. November 2008 Hallo! Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe auf beiden Seiten etwas entdeckt, was in Frage kommt und muss mich jetzt nur noch entscheiden . lg Anika
Sr.Richardis Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Strickanleitung für das oben genannte Modell. Es sollte in etwa so aussehen, wie hier bei ebay auf dem Bild: ...bitte keine Shoplinks in Beiträgen Was ich bisher bei DROPS gefunden habe, entspricht leider nicht meinen Vorstellungen. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wo ich ein solches Muster her bekomme. Da ich erst mit dem Stricken anfange, würde meine Freundin und Kollegin mir so eine Mütze stricken. Klar, für das Geld, was ich bei ebay bezahle, kann ich mich nicht beschweren, allerdings hätte ich sie gerne in schwarz... Vielen Dank für eure Hilfe, liebe Grüße Bearbeitet 17. Januar 2012 von MichaelDUS Forenregeln beachten - keine Shoplinks
charliebrown Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo Richardis, es gibt noch andere Strickseiten und dein Bild ist nun nicht mehr zu sehen. Du kannst es aber beschreiben, dann könnten wir ja mal nachsehen, ob es einen Tipp gibt. Wie ist es damit *klick*? Wenn deine Bekannte stricken kann, dann schafft sie das aber vielleicht auch mit Hilfe vom Wollgeschäft (nicht überall, aber ab und an schon!), da gibt es auch viele Anleitungen und wenn man Wolle kauft natürlich auch Tipps. Bearbeitet 17. Januar 2012 von charliebrown
barbaraaa Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 habe schon ganz viele für meinen patensohn gestrickt (16) der hat sich jedenfalls gefreut. ich versuchs mal zu erklären. bei einer lauflänge der wolle von ungefähr 60-70 metern auf 50 gramm versende ich 6er oder 7ener nadeln. rundstricknadel und später ein spiel. ich schlage ungefähr 50 maschen an und stricke ein paar runden glatt rechts, das ergibt dann einen kleinen rollrand. dann ein breites bündchen 1rechts 1 links. und dann nehme ich verteilt 6-8 maschen zu. dann stricke ich immer 4 runden rechts, 4 runden links im wechsel. das gibt dann diesen zieharmonikaeffekt. wenn die gewünschte länge erreicht ist fange ich an mit abnehmen. jede 7. und 8. masche zusammenstricken. 4 reihen, wie sie erscheinen, dann jede 6.und 7. zusammenstricken, dann eine reihe, wie sie erscheint usw. wenn dann nur noch 10 maschen drauf sind fasse ich sie zusammen und näh den faden innen fest. bei der anderen variante stricke ich nach dem bündchen 2 links und die rchte links abheben. in der 2 runde 2 links 1 rechts. usw. das sieht aus wie eine art halbpatent.
Capricorna Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Hallo, ich kenne die eher unter dem Namen "slouchy beanie", und bei Ravelry gibt es derzeit 313 kostenlose Anleitungen mit diesem Stichwort... Meld dich da doch mal an. Liebe Grüße Kerstin
Sr.Richardis Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Ich danke euch vielmals! So sieht die Mütze aus, die ich gestern versehentlich als Link eingefügt habe. (Hoffe habs richtig gemacht) Bei Ravelry werd ich mich mal anmelden. Auch habe ich mir vorgenommen, das stricken jetzt zu lernen. Es ist doof immer auf andere angwiesen zu sein. Habe mich jetzt vorerst für ein Abo entschieden, wo eine DVD mit Strickanleitung dabei ist. So schwer kanns doch jetzt eigentlich auch nicht sein... Oder? Liebe Grüße, Manuela [ATTACH]Beanie[/ATTACH]
charliebrown Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Habe mich jetzt vorerst für ein Abo entschieden, wo eine DVD mit Strickanleitung dabei ist. So schwer kanns doch jetzt eigentlich auch nicht sein... Oder? Nein, das schaffst du. Am Anfang braucht es ein wenig Übung aber von Projekt zu Projekt wird es leichter.
Sr.Richardis Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Ich habe mich heute spontan dazu entschlossen mir so eine Mütze zu häkeln. Ich habe viele Mützen gefunden, die mir gefallen, doch alle haben eine Häkelanleitung. Also bin ich in der Mittagspause zu Wolle Rödel gefahren und habe mir mein Material besorgt. Allerdings muss ich sagen, dass das Wollgeschäft anscheinend nur für Geübte ist. 3 Verkäuferinnen, keine hat sich für eine Anfängerin wie mich mal Zeit genommen und freundlich waren sie auch nicht wirklich. Fazit: Meine Wolle kauf ich in Zukunft woanders. Naja, auf gehts zum ersten Projektstart: Häkelmützchen fürs Manuchen Grüßle
Capricorna Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Habe mich jetzt vorerst für ein Abo entschieden, wo eine DVD mit Strickanleitung dabei ist. So schwer kanns doch jetzt eigentlich auch nicht sein... Oder? *hüstel* Strickvideos gibts zuhauf bei youtube... Guck mal hier, die sind klasse: VIDEO-ANLEITUNGEN | Stricken lernen, Häkeln lernen, Socken stricken mit Strickvideos und Häkelvideos von eliZZZa Und wenn du magst, kannst du ja die DVD kaufen. Ich lerne es außerdem grad wieder mit diesem Buch: Stricken lernen. Das 15-Projekte-Einsteigerprogramm: Janne Graf, Brigitte Fischer: 9783898587471: Bcher Man strickt verschiedenste Sachen, und die Anleitungen bauen aufeinander auf; man sollte also nix auslassen oder wenigstens mal die Technik als solche gemacht haben. Ich liebe systematisches Vorgehen, daher kommt mir das sehr entgegen. Kannst du dir ja mal anschauen, ob das was für dich ist. Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden