rory Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Hallo Helga, die Seite, die Du verlinkt hast, ist ja klasse. Ich glaube, ich muss mir jetzt auch mal sowas basteln, mit meinem zusammengerollten Handtuch stoße ich doch allzu oft an meine Grenzen. Aber ich hätte da nochmal eine Frage zur Füllung: Wenn man dieses Kleintierstreu-Zeugs nimmt, muss man dass dann auch ab und zu mal austauschen? Oder trocknet das wieder und es hält ewig? Habe keine Tiere und kenn mich folglich nicht so gut aus in dem Metier.
banni Geschrieben 26. September 2010 Autor Melden Geschrieben 26. September 2010 Moin! Ich denke das hält "ewig". Das riecht sehr nach Kiefern/Tannenholz und das desinfiziert sich quasi selbst. Außerdem trocknet es ohne Probleme wieder. Meine Bügelhilfen zeigen keinerlei Ermüdungserscheinungen. Besonders gerne mag ich das kleinere Ei, in dem ich unter dem äußeren BW Bezug einen alten walkpullover als 2. Hülle verarbeitet habe und diese Doppelschicht dann gefüllt habe.
eboli Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 j Wärst du so lieb und könntest mir die mal vermessen??? *gaaaanzliebguck* Diesem Augenaufschlag kann ich nicht widerstehen!! Aaalso: Das Teil ist doch auf der linken Seite am Foto breiter als auf der rechten. Länge 48 cm, Breite links 24cm, in der Mitte 22cm und rechts 20 cm. Ich habe jeweils vom Äquator quer über den Polster bis zum Äquator gemessen. Wenn Du Bügelbock Bohnenform googelst, siehst Du, dass es die Bohne auch größer gibt. Ich finde es allerdings seltsam, sie als Bock zu konstruieren, denn die Beweglichkeit der Bohne ist schon sehr praktisch bei zwei- oder dreinähtigen Ärmeln und bei Ärmelansatznähten. Beste Grüße eboli
Gast Itsab Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Diesem Augenaufschlag kann ich nicht widerstehen!! Aaalso: Das Teil ist doch auf der linken Seite am Foto breiter als auf der rechten. Länge 48 cm, Breite links 24cm, in der Mitte 22cm und rechts 20 cm. Ich habe jeweils vom Äquator quer über den Polster bis zum Äquator gemessen. Wenn Du Bügelbock Bohnenform googelst, siehst Du, dass es die Bohne auch größer gibt. Ich finde es allerdings seltsam, sie als Bock zu konstruieren, denn die Beweglichkeit der Bohne ist schon sehr praktisch bei zwei- oder dreinähtigen Ärmeln und bei Ärmelansatznähten. Beste Grüße eboli hmmm, also doch eine Bohne!? HAHAHAH Vielen lieben Dank für die Vermessung! Ich kann ja einfach auf beiden Seiten 24cm geben, dann wäre sie ja eigentlich so, wie ich sie haben möchte. LG Basti
Viola210 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 (bearbeitet) Hallo Anja/rory, ja die Seite fand ich auch so Klasse. Ich kannte die aber bis dahin selber nicht. Muss ich mir also selber noch genauer anschauen. Aber jetzt muss ich arbeiten/nähen, denn sonst wird es ziemlich eng. Gruß Helga Bearbeitet 27. September 2010 von Viola210 Fehler gesehen
eboli Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Ich kann ja einfach auf beiden Seiten 24cm geben, dann wäre sie ja eigentlich so, wie ich sie haben möchte. Hilfe, ein Mutant! :lol:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden