Pristine Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Die ersten Bilder vom Stoff und den Schnitteilen sind hochgeladen (unter meinen Alben zu finden ) LG. Pristine
Pristine Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2008 So, ich muss meine Freude mich euch teilen. Ich bin stolze Besitzerin einer Schneiderpuppe seit heute. Die Gute wurde schon auf den Namen Minna getauft Das Silvesterkleidchen braucht nur noch Reißverschluss und die Halsbelege (das ist mir schon bei den Ärmelausschnitten nicht gut gelungen ...) dann ist es fertig. Das Bolerojäckchen ist auch schon angefangen und da noch soviel Stoff über war hab ich auch gleich noch einen Rock aus der aktuellen Burda zugeschnitten. Sobalds fertig ist gibts Bilder davon im Album... Zwischendurch hab ich dann noch mein Feiertagsoutfit fertig gestellt und ein passendes japanisches Täschchen genäht. Aber wenn das alles abgearbeitet ist gibts wieder Kostümbilder und dann präsentiert von meiner lieben Minna Ich hoffe ihr habt schöne Weihnachtsfeiertage und rutscht gut ins Neue Jahr! Liebe Grüße, Pristine
SchwarzerFaden Geschrieben 26. Dezember 2008 Melden Geschrieben 26. Dezember 2008 Hallo Pristine, jetzt hab ich schon bissel blöd geschaut Auch ich hab nach vielen, vielen Jahren endlich ne Püppi bekommen. Ich bin stolz wie Bolle auf meine Minna ... ja, das war tatsächlich mein erster Gedanke. Hab sie aber dann doch in Gedenken an Jack Lemmon und Rudy Vallée "Daphne" getauft. Aber ihr Zweitname ist ganz bestimmt Minna
Pristine Geschrieben 27. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2008 Minna wurde das erste Mal eingekleidet und hier nun für euch zwei Bilder vom kompletten Piratenbraut-Outfit (naja mal angesehen von Hut und Kleinigkeiten wie Schmuck etc.). LG, Pristine
cscheve Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Sieht echt klasse aus!!! Kompliment!!! Darf ich mal fragen, wie Du die Raffung vorne am Rock gemacht hast??? Genauso würde ich mir gerne einen Rock nähen (mit Raffung ringsum allerdings) und bin wegen der Umsetzung aber immer noch nicht schlauer.... LG Claudia
Pristine Geschrieben 3. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Die Raffung vorne? Das ist schlicht Paketband, dass ich einmal um beide Röcke geschlungen hab und oben mit Schleife zugebunden und die Schleife unterm Mieder versteckt. Ist nicht dauerhaft gerafft, sondern variabel. Wenn du das Ganze dauerhaft machen willst, müsstest du das wohl entweder mit einem elastischen Band machen, dass du gedehnt einnähst oder aber mit Hilfe eines Einlauffadens kräuseln und diesen dann fixieren...das fällt mir spontan dazu ein. Am Hemd hab ich mittlerweile ein klein wenig weitergenäht. Der Halsausschnitt ist mit Beleg versäubert, der Kragen ist dran und ein Ärmel hat eine Manschette bekommen. Bilder folgen in den nächsten Tagen mal. Rund um Silvester war leider wenig Zeit... (und außerdem ist mir da so ein hübscher brauner Cordstoff auf den Tisch gehüpft, der UUUnbedingt eine Hose werden wollte ) LG, Pristine
Pristine Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Ich gestehe, dass ich grade mein WIP etwas schleifen lasse. Das liegt zum einen daran, dass ich privat viel zu tun habe aber auch daran, dass ich das stricken wirderentdeckt habe und erstmal warme strickgefilzte Hausschuhe und Socken hermüssen. Da die Socken eine Überraschung für jemanden werden, haben die grade Priorität damit sie rechtzeitig fertig werden. Sobald ich das alles abgearbeitet hab, gehts mit den Kostümen weiter...hab grade nicht so die Motivation . Liebe Grüße, Pristine
Mariechenmutter Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 wooow-ich krieg den Mund nicht mehr zu
Mamita Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Super Outfit! Und wo ist das vom Männe? Ich bin schon ganz neugierig LG Karin:)
Pristine Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Das erste paar Socken ist von der Nadel gehüpft (siehe Galerie) , Paar 2 (nach dem Nutkin-Muster) und 3 (Zickzack-Muster) schon in Arbeit. Immer diese Sucht.... Aber heute werd ich mit den Kostümen weitermachen und erstmal das Piratenhemd fertigstellen. Also -Nieten für die Schnürung am Hals -zweite Ärmelmanschette und Knöpfe& Knopfloch (von Hand natürlich ) -Saum vernähen Dann gehts weiter mit der Weste für Schatzi. Zugeschnitten sind die Teile ja schon, mal schauen wie weit ich heute komme. Fotos gibts später LG, Pristine @ Mamita und Mariechenmutter: Freut mich wenn sie euch gefallen. Das für den Männe ist ja noch in Arbeit. *Kaffeetasse schnapp und Motivation zusammensammel*
Irish Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Hallo Pristine, jaaaaaaaaaaaaa, ich gebe zu ich bin in der letzten Zeit auch in der Versenkung verschwunden. Aber dafür kann ich vermelden: Wohnung umgebaut, Nähmaschinen haben einen eigenen Tisch, Schneiderpüppi ist in Griffweite und Stoffe ohne Ende sind auch dazugekommen. Von den Schnittmustern die hier die nächsten Tage eintrudeln mal zu schweigen... Es lebe der Kreativwahn!!! Momentan nähe ich gerade einen historisierenden Schnitt aus der Zeit um 1905 (lecker mit Samt und Spitze und so), dann kommt noch eine Magierrobe dran (ein Geburtstagsgeschen), ja und DANN wird's auch bei mir wieder piratig... Geplant sind: endlich die Stiefel überziehen (hab schönes braunes Alcantara dafür) obwohl ich neue im Schlussverkauf gekriegt hab *hihi*, ein komplett neues Outfit incl. Jacke und dazu passende "Underwear". Du siehst da kommt keine Langeweile auf.... Viele Grüße und viele hinreißende Klamotten wünscht Irish
Pristine Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Huhuu Irish, ich finde das schreit nach einem eigenen WIP Was für einen Schnitt für die Unterwäsche wirst du denn nehmen? Will unbedingt Fotos sehen, von den Schnitten, den Stoffen...einfach allem Ich geh dann mal weiter meinen Nachbarn auf die Nerven und hämmer die Ösen in das Hemd Und soeben hab ich meine neue Wolle erhalten...traumhafte Farben, bin gespannt wie die gestrickt rauskommen.
Pristine Geschrieben 23. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2009 So, das Piratenhemd ist fast fertig. Lediglich die Knöpfe und Knopflöcher an den Manschetten fehlen noch. Die Knöpfe hab ich schon, das werden schlichte Perlmuttknöpfe in weiß, weil ich Plastikknöpfe doof fand. Hier das Monstrum komplett: und hier nochmal die Details der Schnürung und der Ärmelmanschette Das war ein Spaß diesen dicken und breiten Stoff in die schmale Manschette zu quetschen... Obwohl ich die Ärmel schon im Schnitt verlängert hab sind sie fast einen Tick zu kurz aber Schatzi isses egal, ihm gefällts trotzdem Als nächstes folgt dann die lange Weste, wobei ich noch nicht ganz raus habe, wie das Futter und der Außenstoff exakt vernäht werden. Hoffe ich komme am Samstag dazu es rauszufinden LG, Pristine
Pristine Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Und weiter gehts mit der Piratenweste. Kunstleder und Futterstoff sind ausgeschnitten. Dann wurden beim Kunstleder die rückwärtige Mittelnaht bis zum Schlitz und die Schulternähte zusammengenäht. Gleiches Verfahren beim Futterstoff. Jetzt gehts weiter mit Futter und Kunstleder zusammenbringen und vernähen. Bilder gibts später. LG, Pristine
Catweasel Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Das werden aber wirklich tolle Kostüme...bin auf ein Gesamtbild gespannt!!
Pristine Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Wie versprochen nun die Bilder: Nachdem das Futter hinten und an den Schulternähten vernäht war, kam ein Beleg aus Kunstleder an die vordere Kante. Danach wurden Außen- und Innenteil rechts auf rechts aufeinandergesteckt und die Armnähte sowie die Naht am vorderen Rand genäht und versäubert. Dann kann man das Ganze über die Schultern wenden und es sieht so aus: Nun müssen nur noch die Seitennähte geschlossen und der Saum umgeschlagen und von Hand fixiert werden. Ach ja...und 10 Knöpfe fehlen auch noch Fotos von den restlichen Schritten und vom fertigen Teil folgen. LG, Pristine
Pristine Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Nach Anprobe sind die Seitennähte mittlerweile geschlossen und der Saum von Hand umgenäht. Ich gestehe beim Schlitz und auch beim Saum habe ich ein bisschen gepfuscht. Der Futterstoff ist mit Zickzack versäubert und von innen mit der Nähma auf den Schlitz schmal aufgenäht, da mit das von Hand zu fitzelig war. Auch den Saum unten hab ich nicht versteckt gemacht sondern einfach umgenäht (das Kunstleder) und nur den Futterstoff von Hand drangenäht. Sollte ja irgendwann auch fertig werden.... Die 10 Knöpfe sind auch schon dran genäht und es fehlen nur noch die Knopflöcher. Da ich meiner Nähma da nicht vertraue (bei der Hose ist das ja trotz Probeknopfloch total daneben gegangen) werd ich die wie Wäscheknopflöcher von Hand nähen. Fotos gibts morgen oder übermorgen wenn wieder Tageslicht vorhanden ist LG, Pristine
Pristine Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Wie versprochen nun die Fotos. Mittlerweile sind auch die Knopflöcher fertig. Nachdem das von Hand schwierig war, weil ich kein Knopflochgarn in der passenden Farbe hatte, hab ich meiner Nähma nochmal gut zugeredet und siehe da auf einmal wollte sie doch... Anschließend hab ich aus den Resten des gestreiften Stoffs aus dem der Überrock ist schnell noch einen langen Schal genäht und die Enden dabei fransig gelassen. Der ist als Bindegürtel gedacht um die Weste körpernah zu schnüren. In Ermangelung des eigentlichen Trägers musste meine Minna herhalten für ein Foto mit Weste und Bindegürtel. Daher sitzt die Weste natürlich an der Puppe nicht (Gr 54^^) aber es reicht für einen ungefähren Eindruck hoffe ich Damit sind die beiden Grundoutfits fertig. Da ich aber noch ein bisschen Zeit habe, werd ich auch noch zwei Jacken nähen, wobei ich den Männerschnitt für mich einfach etwas abwandeln werde. Der goldbraune Samtvelours dafür liegt auch schon bereit... Mal schauen wann es weitergeht. Ach ja und über eine Kopfbedeckung sollte ich mir auch noch Gedanken machen. Ob ich die wohl auch selber mache?? LG, Pristine
cinnamon_lady Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Vielleicht wäre das eine geeignete Kopfbedeckung? Auch wenn du noch gar keine Vorschläge wolltest . Dreispitz für die feine Dame
Pristine Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Ja, den Link kenn ich schon danke Wenn ich keine Hüte kaufe, dann würd ich es wohl so machen wie dort beschrieben LG, Pristine
Pristine Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Kleines update: die Schnittmusterteile für meine Jacke sind mittlerweile abgemalt und ausgeschnitten. In den nächsten Tagen gehts dann weiter mit dem übertragen und nähen. Ich fürchte ich muss mich ein bisschen beeilen... LG, Pristine
Leiser_Traum Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Bis Karneval schaffst Du das auf alle Fälle. Du warst doch am Anfang sehr flott. LG Nicoletta
Pristine Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Wie gesagt, momentan gehts etwas langsamer, da viele andere Dinge Zeit in Anspruch nehmen. Gestern hab ich für meine Jacke die Bügeleinlagen zugeschnitten, den Stoff vorbereitet und die meisten Teile schon auf den Samtstoff übertragen. Versuche heute alle Teile fertig zu mache, damit es ans Nähen gehen kann. LG, Pristine
Pristine Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Mittlerweile sind alle Teile ausgeschnitten und ich bin dabei, die Bügeleinlagen auf den Samtvelours zu bringen. Wie schon bei der Hose dauert das etwas länger als bei anderen Stoffen, da der Samt nicht viel Hitze verträgt. Bilder wenn ihr mögt später. LG, Pristine
Pristine Geschrieben 13. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Endlich geht es ein wenig weiter mit der Jacke. Ich muss gestehen, dass das Socken stricken echt Suchtfaktor hat Da fehlt ein bisschen die Motivation zum weiternähen, wenn so schöne Sockengarne warten... Zuerst einmal ist Schmuck dazugekommen. Die Muschelkette hatte ich schon. Neu ist die mehrreihige braune Perlenkette (gekauft) und ein paar messingfarbene Ohrcreolen (nicht auf dem Bild). Dann sind mittlerweile alle Teile der Jacke vorbereitet und ich hab heute angefangen mit Nähen. Zuerst einmal gings an die Taschenklappen. Die wurden rechts auf rechts zusammengenäht gewendet und mit Goldborte verziert. Nun gehts weiter mit den körpernahen Teilen der Jacke. Ich werde sie übrigens nicht füttern, da sie ohnehin für drüber gedacht ist und elastischer flutschiger Samtvelours in Kombination mit rutschigem Futterstoff und meiner alten Maschine mich sicher den letzten Nerv kosten würde LG, Pristine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden