Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben,

ich möchte gerne Teddy-Mantel aus der aktuelle Ottobre nähen.

Allerdings weiß ich nicht, was ich als Futter nehmen soll :confused:.

 

In der Anleitung steht nur "bedruckter Futterstoff", im Artikel "windfestes Futter aus Polyester".

Für die Mütze wird ein "windfester, leichter Outdoorstoff" empfohlen.

 

Ich würde gerne für beide Teile das gleiche Inneleben nutzen.

 

Und - was noch erschwerend hinzu kommt - ich weiß nicht welches Muster passend wäre (zum Oberstoff).

 

Könnt ihr mir weiterhelfen?

872122864_Ottobre6-20081.jpg.bb23eee816f8ebdbdf3e1582684456eb.jpg

Bearbeitet von !!!Pebbles
Bild fehlt ...
Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • !!!Pebbles

    7

  • Nati

    3

  • jelena-ally

    2

  • -findus-

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh wie schade...

 

Hat sich noch keiner mit diesem Mantel beschäftigt und könnte mir helfen?

Geschrieben

Hi!

Ich habe den Mantel mit Kapuze und Fleecefutter genäht.... er ist sooooo kuschlig!

Außen dunkelbrauner Zottelstrick (nennt sich das so?), innen pinkes Fleece. Er sieht total knuffig aus.

Mein Problem: Knöpfe habe ich mir beziehen lassen, doch nun wag ich mich nicht an die Knopflöcher. Heute Abend werd ich sehen, obs meine Maschine packt oder ich von Hand drangehe.

LG -findus-

Geschrieben

Hallo Melanie,

 

ich fange gerade mit dem Schnitt an. Allerdings werde ich einen gut abgelagerten Wollstoff nehmen (UWYH), und deshalb auch stinknormales, langweiliges Futter mit leichtem Volumenvlies drunter. Der Wollstoff ist sehr dicht gewebt und lässt sicherlich kaum Wind durch.

 

Deine Frage habe ich wohl gelesen, wusste aber keine rechte Antwort. Was für einen Oberstoff hast du denn? Es fällt schwer, über das Muster fürs Futter zu philosophieren, ohne den Oberstoff zu kennen :o

 

Liebe Grüße,

Nati

Geschrieben
Was für einen Oberstoff hast du denn? Es fällt schwer, über das Muster fürs Futter zu philosophieren, ohne den Oberstoff zu kennen :o

Nati

 

Ich wollte eigentlich den dort abgebildeten Stoff (Teddyplüsch von Hilco) nehmen.

Sorry, wenn das nicht klar war.

Geschrieben

So, ich habe mich jetzt entschieden *schwitz*.

 

Ich werde wohl diesen Stoff als Futter nehmen.

 

Na ob ich mir mit dem Mantel nicht ein wenig zuviel zugemutet habe ... ?!

BBG1870.jpg.56972f00956c96fadf379973057d357b.jpg

Geschrieben

Oh, Melanie, der ist hübsch!

 

Ich bin echt phantasielos darin, auf solche Fragen gute Vorschläge zu machen. Ich habe immer Angst, jemandem einen Floh ins Ohr zu setzen. Dann sucht man einen bestimmten Stoff und findet ihn nicht, der Frust ist groß ....

 

Aber du hast das klasse gelöst.

 

Ich nähe den gleichen Mantel, inkl. Hut (habe gestern angefangen), aber aus "langweiligen" Stoffen aus meinem Vorrat. Es sind also gar keine Kinderstoffe. Dafür gibt es aber für die junge, elegante Dame, die Pferde so sehr mag, innen eine große Applikation aufs Futter.

 

Sollte ich irgendwo beim Nähen straucheln, dann frage ich dich - zu zweit ist man immer schlauer. Melde du dich auch ruhig, wenns irgendwo klemmt.

 

Viele liebe Grüße,

Nati

Geschrieben

Oh, Melanie - das Futter ist wirklich wunderschöööön.

 

Da bin ich wirklich gespannt auch Eure Ergebnisse. :)

Geschrieben

Was für ein schönes Futter!

Keine Angst vor dem Nähen - bei mir hat alles ganz prima geklappt. Sogar die Knopflöcher hat meine Maschine gepackt, dummerweise habe ich mich bei einem etwas verschnitten und von Hand geflickt. Doch durch den haarigen Stoff sieht man nichts.

 

 

Nachträgliche Änderung: ich statt der Doppelreihe Knöpfe nun 5 Knöpfe untereinander gemacht, das sieht nicht so toll aus, dafür ist meine Kleine besser verpackt.

 

LG -findus-

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, ob ihr's glaubt oder nicht - es ist vollbracht!

 

Die Mütze war an einem Abend fertig.

 

Und nach "ganzfamilieliegtflach" über "wirhabenbesuchausnorddeutschland", ein bisschen Geburtstage und Weihnachten feiern (was alles zusammen zu sehr kurzen - wenn überhaupt - Nähstunden führte) und nicht zu vergessen der Knopfloch-Phobie:rolleyes:, ist der Mantel endlich fertig geworden.

 

picture.php?albumid=398&pictureid=3628

 

Leider sieht man das auf dem Bild alles nicht so gut, aber er hat doch tatsächlich viel Ähnlichkeit mit dem Original (auch wenn man die Knöpfe auf meinem Bild mit der Lupe suchen muss :o)

 

In den nächsten Tagen werden ich ein paar detaillierte Bilder in die Galerie stellen ...

Geschrieben

... oh wunderschön - da werde ich ein bisschen neidisch auf alle Mädchenmamis. :)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, was lange währt...

 

Konnte meiner Maus den Mantel noch Mal abschwatzen um das versprochenen Foto zu machen ;)

 

Tada:

 

2009-02-07_1_.jpg

Geschrieben

Hey, Melanie, jetzt kann ich mir das erst mit dem Futter vorstellen - Klasse!!!

 

Nati

Geschrieben

Hallo Melanie,

der Mantel ist wirklich schön geworden. Ist das richtiges Futter, oder hast Du einen bestimmten Stoff genommen? Der sieht nämlich super aus und wäre für ein Kleid für meine Jüngste genau richtig...

Geschrieben

Hallo Fliederhexe,

nein, Futter ist das nicht.

 

Das ist ein Fleece-Stoff von Hilco; den genauen Namen habe ich gerade nicht parat. Muss ich heute Abend mal auf die Rechnung schauen.

 

Aber das Fleece ist sehr, sehr dünn.

Ich habe den Mantel noch mit Volumenvlies gefüttert, damit er schön kuschelig ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...