Zum Inhalt springen

Partner

wie habe ich mir das Stoffenspektakel vorzustellen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

Am WE werde ich ja sehen, ob sich die 200 km Anfahrt zum Stoffenspektakel lohnen. Ich bin schon sehr gespannt!

Habt ihr eine Ahnung, wie oft der Markt stattfinden wird?

Gibt es da Stoffe der (Winter-)saison oder muss ich mich für ein ganzes Jahr eindecken? Falls der Preis und die Auswahl stimmen:).

Hoffentlich gibt es keine spontanen Krankheitsfälle.... ich möchte so gerne hin!

 

-findus-

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • -findus-

    2

  • Joosie

    2

  • Stoffenspektakel Österreic

    1

  • Eni-Lu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

keine ahnung wie es wirklich wird, aber ich stell mir vor es ist das!!! event für uns hobbyschneiderinnen.

ich denke, wenn genug besucher kommen, dann wird es vielleicht doch 2 mal jährlich ein sprektakel geben.

ich jedenfalls freu mich schon ganz ganz sehr.

wahrscheinlich wird so viel auswahl sein, dass ich gar nicht mehr weiß was ich kaufen soll. :D

vielleicht sehen wir uns ja!

wo kommst du hin?

Geschrieben

HAllo!

Wie wird der Stoffenspektakel sein? Guckt mal unter Stoffenspektakel, da gibt es viele Fotos aus Holland. In Österreich wird es nicht viel anders sein.

 

Aber:

Bei uns gibt es, eine tolle Hybbeschneiderinnen-Kaffeeecke, eine Pfaff Nähmaschine zu gewinnen, eine Paketaufbewahrung und noch einiges dazu....

 

Liebe Grüße Erika

Geschrieben

stell dir einen Marktplatz vor mit vielen Verkaufsständen....nur sind die nicht voller Obst und Gemüse, sondern voller Stoff.....Stoff soweit das Auge reicht und natürlich auch Zubehör wie Ovi Garne usw :D:D

Geschrieben

Oh, und eine Bankomatkassa gibt es auch!

Kassieren wohl nicht die einzelnen Ständchen, sondern am Ende der Halle.

Oder ich habe mich verlesen und es steht da ein Bankomat zur Geldbehebung.

 

Ich werde mir wohl eine Liste mit den für mich üblichen Preisen mit nach IBK nehmen. In Begeisterungsfällen neige ich zu Kauf im Bausch und Bogen.

 

LG -findus-

Geschrieben

so wie ich erika-die-alte interpretiere, wird es beides geben.

bankomat/en zum beheben irgendwo in oder vor dem messegebäude und einen bankomat zum zahlen am stoffenspektakel.

ciseaux

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

 

Ich kann vom Markt in Ludwigsburg heuer sprechen. Es gibt eine riesige Auswahl von allen möglichen Stoffe und Zubehör.

 

Macht euch eine Liste, was ihr in nächster Zeit nähen möchtet, wegen Stoffe und Zubehör. Es ist fein, damit nicht zu viel gekauft wird.

 

Es macht einfach Spass entlang den Ständen zu spazieren und die vielen Qualitäten zu sehen. Preislich gibt es alle Kategorien. Es gibt ganz günstige bis hin zu den teuren.

 

Nehmt genug Zeit mit, denn diese vergeht wie im Flug. Auch die Geldbörse wird relativ schnell leer.

 

Es gibt auch Schnitte, die es bei uns nicht so einfach zu kaufen gibt.

 

Wünsche euch viel Spass. Ich werde Innsbruck unsicher machen.

 

Liebe Grüsse

Sandra

Geschrieben

und nehmt auf jedenfall einen Hackenporsche oder Koffer mit Rollen mit....sonst gibt es lange Arme....ja bei einigen Händlern konte man mit Kreditkarte zahlen:D:D

Geschrieben

Liebes Zimtsternchen, du sprichst mir aus der Seele :super:

 

Morgen werde ich alles einpacken, große Taschen und ein Transportwägelchen und meinen Einkaufszettel fertigschreiben und übermorgen, wenn meine Männer aus dem Haus sind, bin ich auch schon fort Richtung Innsbruck. :freu:

 

Ich freu mich schon so!!!

Geschrieben

hallo,

 

nur ein kleiner tip:

nehmt kleine stoffreste mit um evtl. die passenden knöpfe zu finden, sowie futterstoff Rv und nähgarn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...