merkur147drummer2 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Hallo, ich habe mir gestern Salzsäure gekauft und bin gerade am experimentieren damit. Auf normal dicker Baumwolle ist nix passiert, sogar pur ! Auf Naturseide hingegen ist mir das Probestück weggebrutzelt, bis nur noch Matsch über war. Verdünnt mit Wasser hingegen wieder nix. Meine Frage ist nun, ob jmd von euch Erfahrungen mit Salzsäure zusammen mit Stoffen gemacht hat ? Ich hatte gehofft, die Säure mit einem Pinsel auftragen zu können und so Muster rausbrennen zu können, da es mit einem Messer ja zu umständlich ist. Oder fällt euch vllt. noch ein besserer Stoff dafür ein ? Danke, MfG, Michael
Nanne Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Aus meinem Laboralltag muss ich leider berichten, dass wenn Du kein Loch in das Material geätzt hast, dieses spätestens bei der zweiten oder dritten Wäsche erscheinen wird. Und sei blos vorsichtig mit der HCl, Du hast ne recht hochprozentige!
kassandrax Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Also wenn ich das richtig sehe willst du Ausbrennerstoff selbst herstellen? Dazu gibt es einen tollen Thread von Sew hier
Sew Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Grundsätzlich finde ich es grenzwertig, wenn Laien im Haushalt mit Säure hantieren, ohne genau zu wissen wie, wo, was sie erwartet. Salzsäure lohnt sich bei Baumwollstoffen nicht. Eine andere Säure arbeitet schneller und effektiver - allerdings rate ich auch in diesem Fall vom spaßigen "Experimentieren" ab und gebe daher keine näheren Infos. Ich habe diverse Kittel mit ***säurelöchern, einige Hosen und noch eine schöne Narbe an der Hand aus dem 1. Lehrjahr (das ist jetzt 17 Jahre her). Wenn man merkt, dass es wirkt ist es schon zu spät.
Pellebaer Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Aus meinem Laboralltag muss ich leider berichten, dass wenn Du kein Loch in das Material geätzt hast, dieses spätestens bei der zweiten oder dritten Wäsche erscheinen wird. Und sei blos vorsichtig mit der HCl, Du hast ne recht hochprozentige! Das kann ich nur unterschreiben - hab mir beim voherigen Job etliche Hosen ruiniert, da ich nicht gemerkt hatte, dass ich mit (Batterie-) Säure in Berührung gekommen war - ganz oft heimtückisch nach einigen Wäschen - oder erst verfärbt, dann später Loch... Grüße, Pellebaer - mit dem dringenden Rat, such nach einer gefahrlosen, kontrollierbaren Alternative!
Joosie Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 uihuih...anscheinend stehst auf auf Hauttransplantationen....:eek:
Nanne Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Das kann ich nur unterschreiben - hab mir beim voherigen Job etliche Hosen ruiniert, da ich nicht gemerkt hatte, dass ich mit (Batterie-) Säure in Berührung gekommen war - ganz oft heimtückisch nach einigen Wäschen - oder erst verfärbt, dann später Loch... Grüße, Pellebaer - mit dem dringenden Rat, such nach einer gefahrlosen, kontrollierbaren Alternative! ...und das ist "nur" Schwefelsäure, die ist lange nicht so eklig!
dosine Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Hallo, Baumwolle und andere pflanzliche Fasern sind unempfindlich gegen Laugen, werden von Säure zerzört. ( z.B Mercerisieren mit verdünnter Natronlauge) Wolle, Seide und andere tierische Fasern sind unempfindlich gegen Säuren, werden durch Laugen zerstört. Hab ich mal so gelernt, kommt aber wahrschienlich auch auf die Konzentration der Säuren und Laugen an.. dosine
Nanne Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Hallo, Hab ich mal so gelernt, kommt aber wahrschienlich auch auf die Konzentration der Säuren und Laugen an.. dosine So isses, mit purer Säure bau ich Dir die schönsten Löcher in jeden Stoff ausser Teflon und Glas.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden