Kirsten W Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Hallo zusammen, ich habe versucht das Oberteil von Neue Mode 22196 http://www.neuemode-schnitte.de/html/22196.html zu nähen. Da ich denke, dass ich aus dem "Bauchfrei"-Alter raus bin, habe ich den Schnitt in der Taille um 5 cm verlängert und nach unten hin noch mal um 5 cm. In der Teille sitzt es jetzt auch echt super. Das Oberteil wird gedoppelt, deswegen habe ich es aus dem Oberstoff und dem Futterstoff soweit fertig. Der Schnitt sieht eigentlich vor, dass das Teil hinten zugeknöpft wird, fand ich aber nicht so schön, deswegen habe ich einen RV erst mal nur eingereiht. Damit hab ich es dann gestern anprobiert und gemerkt, dass es hinten am Rücken eine unschöne Falte zieht und vorne unter der Brust auch irgendwie komisch aussieht. Ich hab eigentlich keine Lust noch mal von vorne anzufangen, weiß auch eh nicht was ich falsch gemacht habe. Kann mir jemand vielleicht sagen wie ich das Teil retten kann? Ich wär euch sehr dankbar.
Angel56 Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Hallo, du hast in der Taillie zuviel länge und durch den Hohlkreuz schiebt sich die Falte im Rücken und auch vorn.
gabi die erste Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Da wirst du um's neumachen nicht drumrumkommen. Hast du bei der verlängerung beachtet, daß ja in richtung hüfte eine entsprechende weite eingearbeitet werden muß? Für mich sieht das so aus, als ob die fehlt und deswegen zieht sich jetzt die rückenpartie nach oben. Wobei natürlich auch eine entsprechende länge hinten zuviel ist. Die mußt du jetzt schon im schnittmuster rausnehmen, damit die bluse richtig sitzt. Sieht übrigens richtig toll aus.
kargi Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 guten morgen kirsten, hast du ,im vergleich zum schnitt ,einen um 5cm längeren oberkörper ? es sieht auf deinen fotos so aus,wie "angel" schon sagte,du hastzuviel länge in dem bereich. schöne grüsse karin
Kirsten W Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Geschrieben 3. November 2008 Also das war mein erstes Probeteil im Originalschnitt. Ich finds viel zu kurz. Und das ist mein Probeteil verlängert, allerdings hab ich da halt auch keinen RV drin und die Rückenteile sind weiter wegen der vorgesehenen Knöpfe. Wo hätte ich es weiter machen müssen? Hab die leider die Schnittteile nicht da, bin an der Arbeit. Könnt ich aber morgen einfügen. Könnt heulen:traenen:
sikibo Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Hmm, das Probeteil hat die Falten nicht. Probier doch mal wie es ist, wenn du den Abnäher im Rücken weglässt, das scheint das Teil gerade runter zu gehen, statt Platz für den Po zu lassen.
Kirsten W Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Geschrieben 3. November 2008 Naja, die Probeteile sind auch hinten nur mit 2 Nadeln zusammen gesteckt. Die Falten wurden erst sichtbar als der RV drin war. Trotzdem kann ich das mit den Abnähern ja ausprobieren, viel versauen kann ich ja nicht mehr *seufz*
sikibo Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Da können sie ja passend auseinandergehen Ich hatte vorhin schon gedacht, ein Foto von hinten vom Probeteil wäre nicht schlecht.
stofftante Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Die Längen schauen im Probenteil gut aus. Aber mal die Rückenlänge messen und mit dem Schnitt vergleichen, schadet nicht. Leider ist das Armloch des Probeteils nicht geschlossen, so daß man über die Weite nichts aussagen kann. Der Probestoff und der Blusenstoff sind sehr unterschiedlich im Trageverhalten. Der eine gibt nach, der andere nicht. Darum denke ich, es ist ein Problem der Weite. Das Teil ist zu eng und kann nicht nach unten weg. Seitennaht auftrennen. LG heidi
kargi Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 hallo kirsten, dein probeteil sieht eigentlich richtig gut aus. vorausgesetzt ,es ist hinten auch ok. noch ein foto wäre wirklich nicht schlecht. du trägst da ja auch noch ein shirt d'runter.also muss dein oberteil allemal weit genug sein, mit dem futter darunter. ich könnte mir vorstellen,dass du vielleicht an jeder naht mit einem ganz kleinen bisschen mehr nahtzugabe genäht hast. bei so vielen teilungsnähten summiert sich das. liebe grüsse karin
Kirsten W Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Geschrieben 5. November 2008 Danke für eure Tipps. Ich hoffe, dass ich am Wochenende wieder etwas Zeit hab und dann werd ich versuchen mein Teil zu retten. Jetzt wünscht ich mir eine Schneiderbüste. Über den Erfolg werd ich euch auf dem Laufenden halten. Nochmal danke!
Kirsten W Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Geschrieben 13. November 2008 Hm, also ich hab den RV noch mal raus und hab links und rechts noch mal einen Streifen Stoff dazu genommen, damit es weiter wird. Den RV hab ich erst mal nur mit Nadeln reingesteckt und nun sieht es so aus. Von hinten erinnert es an eine Presswurst
kargi Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 hallo kirsten, was für ein material ist das ? ist das dehnbar ? hast du herausgefunden, warum dein probeteil so gut sass und dieses hier nicht ? liebe grüsse karin
Kirsten W Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Geschrieben 13. November 2008 Hallo Karin, es ist ein Taft-Stoff, also etwas steifer und fester als mein Probestoff. Der war zum Teil dehnbar und ich hatte ihn hinten ja nur mit Nadeln zu gemacht. ich schätze mal dass es deswegen nicht aufgefallen ist.
kargi Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 hallo kirsten, ich denke, der rücken ist ab armausschnitt zu eng. kannst du an den nähten garnichts mehr 'rauslassen ? oder hast du noch von deinem stoff,sodass du den rücken neu zuschneiden könntest ? das vorderteil sieht eigentlich nicht schlecht aus. den halsausschnitt würde ich etwas einhalten ,wenn du einen beleg gegennähst.so liegt er etwas zu weit aussen. diese schrägzüge an den nähten,kommen vielleicht von nicht eingeschnittenen nahtzugaben ? kann das sein ? lg karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden