Maman Lili Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo Ihr Lieben, in Dezember ziehen wir um und ich stehe vor ein problem den ich noch nie zuvor begegnet bin .Also .. In der "neue" Wohnung sind an jeden Fenster diesen "Doofe sichtbare Rolladenkasten" wißt Ihr was ich meine?Anders kann ich es nicht beschreiben ... die dinger kommen richtig herraus und da fangt mein Problem an ... Ich mag keine Bistrogardinen und die doofe kasten stehe ja so weit raus das ich keine stange hängen kann .Hat eine® von euch vielleicht ein tip für mich ? Da es insgesamt 10 fenster sind müßte ich bald anfangen zu nähen ( die Nachbarn gegenüber scheinen neugirig zu sein ) . Lg Lili
Aficionada Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo, wie weit stehen die Rolladenkästen denn raus? Zu weit um das Gardinenproblem einfach nach vorne zu verlagern, sprich vor den Kasten. Im Moment kann ich mir das nicht so gut vorstellen. Kannst du evtl. mal ein Foto machen und einstellen? Viele Grüße A*
Nanne Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Wenn die Gardinen nicht zu schwer sind, kannst Du sie auch unter dem Rolladenkasten festmachen
Anonymus Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 So recht kann ich mir das auch nicht vorstellen. Ein Foto oder eine Skizze wäre ganz hilfreich.
ive25 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Da sie schreibt, dass sie keine Scheibengardinen mag, nehme ich an, dass die Kästen von Aussen am Fenster angebracht sind, also aus der Wohnung durch das Fenster sichtbar: Foeldessy Sonnenschutzsysteme - Rolladen Konfigurator So ihr drei Musketiere, ich hab keine Lösung. Grüße Eva
Capricorna Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallöchen, ist denn in der Höhe zwischen oberer Kante des Fensters und Unterkante des Rolladenkastens etwas Platz? Dann könnte man Kölner Bretter (Gardinenleiste) verwenden. Ist natürlich nicht so schön wie eine Gardinenstange, aber eine sehr gebräuchliche Lösung für dieses Problem - kenne das selbst... Liebe Grüße Kerstin
bärenglück Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo Ihr Lieben, Ich mag keine Bistrogardinen und die doofe kasten stehe ja so weit raus das ich keine stange hängen kann .Hat eine® von euch vielleicht ein tip für mich ? Da es insgesamt 10 fenster sind müßte ich bald anfangen zu nähen ( die Nachbarn gegenüber scheinen neugirig zu sein ) . Lg Lili Hallo Lili sei froh das ihr diese Kästen habt, denn wenn die Nachbarn -- so wie Unsere--so neugierig sind, lass sie einfach runter. Normalerweise sind doch die Kästen von Außen angebracht. Was für Fenster habt Ihr in der Neuen Wohnung? Holz oder Kunststoff ? Was steht im Mietvertrag - denn nicht jeder Vermieter möchte, das Gardinenstangen an die Fensterrahmen angeschraubt :mad:werden. Es gibt doch auch Klettband zum kleben für Gardinen. _____________ Nannelore
Kräuterlieschen Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo Lili kannst du vielleich Schiebegardinen davor anbringen? Eventuell auch was Schabrakenähnliches drapieren? Wünsche dir viele Anregungen Petra
sticki Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 (bearbeitet) Also unsere Rollladenkästen sind auch innen, allerdings nur 1 cm breiter als die Außenwand. Also entweder habt ihr dort unheimlich dünne Außenwände oder fett dicke Kästen... Bearbeitet 27. Oktober 2008 von sticki
Teddyhexe Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo Mein Rolladenkasten im Wohnzimmer ist auch störend. Ich konnte da nichts anbringen. Bis ich die Idee hatte ein Klettband anzukleben. Daran hängt jetzt ein dünner Vorhang der den Kasten verdeckt.Einseitig habe ich einen langen Schal hängen, der versteckt den Gurt. Liebe Grüsse, Teddyhexe
Maman Lili Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Also, die Rolladenkasten sind NICHT von draussen sichtbar , sondern von innen (also direkt in die Wohnraümen) .Ich habe doch eine Photo gefunden allerdings es ist am Anfang gemacht worden ( spricht es ist alles raus gerissen worden totale Sanierung also nicht erschrecken . An Gardinen Schienen haben wir auch gedacht aber es wäre die letzte Lösung (also falls es gar kein andere möglichtkeit gibt ) . Ich habe die Tiefe nicht gemessen aber ich schätze das die Rolladenkasten gut 10/15 cm raus kommen. Nannelore: es sind Alu fenstern , und unsere Vermieter ist zeitgleich ein Bekannter und daher haben wir "Freihand" was die Wohnung betrifft (Ich dürfte sachen aussuchen wie Fliesen , parket und co ) . Lg Lili
ajnoshb Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 (bearbeitet) Es gibt doch diese Schienen, die man direkt unter die Zimmerdecke schraubt. Die muss man ja nicht zwingend direkt an der Wand anbringen, sondern 10 oder 20 oder 30 cm davor, sogar mitten im Raum, um dann einen Raumteiler daran aufzuhängen. Kannst Du diese Schienen nicht unter der Decke anbringen und dann lange Gardinen aufhängen, die alles verdecken, also den doofen Kasten und das Fenster? Kuck doch mal im Gardinenfachhandel, welche Aufhäng-Systeme es überhaupt gibt, vielleicht kannst Du dort eine Idee mitnehmen, die genau passt. Viel Glück! Sonja. Oh, ich war zu langsam, Du magst keine Schienen. Gut, andersrum gefragt: WAS magst Du denn? Und dann kucken wir gemeinsam, wie wir das hinkriegen ... Sonja. Bearbeitet 27. Oktober 2008 von ajnoshb
Teddyhexe Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo Da kannst Du auch die Gardinen mit Schienen an der Decke befestigen. LG. Tedyhexe
Maman Lili Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 @Teddyhexe: kannst du ein Bild einstellen? Lg Lili
Maman Lili Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 UIhh irgendwie seid Ihr super schnell :o Was mag ich ? oh Backe .... es soll nicht zu "Alt modisch " aussehen , irgendwie "Leicht" also nicht zu imposant .Die Gardinen sollen eingentlich "!nur " dafür da sein das die Nachbarn nicht reinlunsen können. Lg Lili
sticki Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Auweia, das sieht nach Problemfall aus... Ich hätte da nie und nimmer einen Rolladenkasten von innen dran gebaut, dafür ist das Fenster viel zu klein und dadurch ist der Kasten nicht unter der Zimmerdecke. Um optisch das Fenster nicht noch mehr zu erdrücken würde ich normale zweiläufige Gardinenleisten an der Decke anbringen, etwas nach hinten versetzt, so das die Gardine ganz knapp vor dem Kasten hängt und ich würde mit der Gardine nur den Kasten verdecken... sch... auf die Nachbarn . Aber du kannst die Gardinen natürlich auch länger lassen. Da ich einerseits - um das ganze nicht noch mehr zu erdrücken - ganz dünnen, luftigen Store nehmen würde, es andererseits aber auch gern hätte das die Kästen "unsichtbar" werden, sollte man im oberen Bereich vielleicht mit 2 Stofflagen arbeiten.
ajnoshb Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 oder mach es so wie beim Nähen: was Du nicht vermeiden kannst, musst Du betonen! Also streiche den Kasten leuchtend rosa und stell ne nette Deko drauf (weihnachtliche Kantensitzer, Lichterkette drum herumtüdeln ... :D) und Du wirst sehen: bald werden Dich alle um Deinen tollen Kasten beneiden!
ive25 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo, wie wären denn Flächenvorhänge (Schiebevorhänge), die Wagen dafür gibt es in verschiedenen Breiten es muß nur eine sehr flache Gardienstange an der Decke angebracht werden und diese, sowie der Kasten wird komplett von den Schiebevorhängen bedeckt. Die Stoffbahnen werden auf sogenannten Paneelwagen angebracht und unten in den Saumtunnel kommen Stangen rein zum beschwehren, damit die Flächenvorhänge schön nach unten gespannt werden und glatt ohne Falten hängen, so sehen sie aus: OTTO - Paneelwagen (4 Stck.): Wohntextilien / Wohntrend / Kataloge / Wohnen Hier ein bisschen Anschauungsmaterial: Schiebevorhang Gardine, Bezug & Co. - Antag Grüße Eva Bearbeitet 27. Oktober 2008 von ive25
sticki Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 oder mach es so wie beim Nähen: was Du nicht vermeiden kannst, musst Du betonen! Also streiche den Kasten leuchtend rosa und stell ne nette Deko drauf (weihnachtliche Kantensitzer, Lichterkette drum herumtüdeln ... :D) und Du wirst sehen: bald werden Dich alle um Deinen tollen Kasten beneiden! Tolle Idee... Ich seh grad "modische" senkrecht gestreifte Tapete, Kasten natürlich auch tapeziert und fast nicht mehr wahrnehmbar. Gardine dann natürlich direkt am Kasten.
claudi63 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Du könntest trotzdem eine Gardinenstange anbringen. 1. gibt es die Möglichkeit die Halter mit Hohlraumdübeln am Rolladenkasten zu befestigen, da müßtest Du evt. die Halterungen kürzen, damit sie nich so weit abstehen. 2. kannst Du die Halterung an der Decke befestigen, so daß die Stange "herunterhängt". Wir hatten in unserer früheren Wohnung das gleiche Problem und haben beide Methoden angewandt.
Gisela Becker Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 oder mach es so wie beim Nähen: was Du nicht vermeiden kannst, musst Du betonen! Also streiche den Kasten leuchtend rosa QUOTE] hallo, wir haben auch solche Kästen. Ich habe sie alle bemalt. Den Grund weiß und dann Blumen,Tiere und Gebäude. In der Küche Obst und Gemüse. Gruß Gisela
Teddyhexe Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo Ganz schnell:D LG: Teddyhexe
Aficionada Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hm, mal ganz anders gedacht ... wenn ohnehin schon alles so supersaniert wird, gibt es da keine Möglichkeit, Schlitze zu klopfen und den Rolladen in die Wand zu legen? Das wäre doch die sauberste und auf Dauer schönste Lösung. Grüße A*
Maman Lili Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Guter Morgen, @A: Da dran habe ich auch schon gedacht aber irgendwie ist es nicht machbar ( wieso weiss ich nicht ). @Teddyhexe: deine Fenster sieht schön aus das wäre auch ein möglichkeit aber die Fenster sind mitten ins raum (also nicht direkt neben ein Wand). Was ich gestern auch vergessen habe : nicht alle Rolladenkasten stehe so ab von die Decke ab ( versteht jamend was ich meine?) zb. in Bereich Wöhn-Küche gibt es kein zwichenraum zwichen decke und Kasten ... Ich überlege ob es möglich ist ein Art Bistrogardinne zu nähen ohne das es zu konventionel( Altmodisch , nur Weiß ) aussieht ...das würde ich mir noch gefallen lassen nachdem ich gestern endeckt habe das es was anders gibt als die einfache weiße schienen ... Lg Lili
janchen Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 :confused: Was ist denn das? Sowas hässliches habe ich auch noch nicht gesehen. Wenn die Rolläden nachträglich eingebaut wurden, kann man keine Schlitze klopfen. Wir haben die Rolläden direkt auf dem Fenster drauf und man sieht sie auch. Da werde ich aber Gardinenschienen an die Decke machen. Klettband vorne drauf kleben. Aus schönem Stoff einfach so ein Rechteck nähen und an die Schiene drankletten. Dann sieht man den Rolladenkasten nicht mehr. Das mit dem Bemalen finde ich eine gute Idee. Diana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden