new-sew Posted October 22, 2008 Author Share Posted October 22, 2008 Öhm kenn ich garned, habe es auch nicht.... Braucht man das? danke für deine teilnahme und damit entscheidungshilfe für mich ... weil meine näma auch 1 kantenlineal hat, bin ich zu der überzeugung gelangt, damit bestens bedient zu sein ... vielleicht findest du für dich die antwort ja auch in den kommentaren ... wenn du dir das teil anschauen möchtest: habe ich auf der PRYM seite gesehen ... lg von new-sew Link to comment Share on other sites More sharing options...
new-sew Posted October 22, 2008 Author Share Posted October 22, 2008 Hallo, das Ding hatte ich als Nähanfänger an meiner Uralt-NäMa. Aber es hat mich immer beim Nähen gestört. Ich habe dann mit Filzstift verschiedene Markierungen eingezeichnet, das fand ich besser. Gruss, Doris ... danke für die teilnahme und wertung - nehme mein kantenlineal und werde deine methode ebenfalls probieren ... störungen beim nähen wollen wir gar nicht erst den weg ebnen ... "danke für die warnung" - so blieb mir eine fehlinvestition erspart lg von new-sew Link to comment Share on other sites More sharing options...
nalpon Posted October 22, 2008 Share Posted October 22, 2008 Das wäre genau meine Frage: Irgendwoher habe ich auch so ein Teil, habe mich aber nie getraut es bei meiner Näma (grünegelbe Privileg, also in etwa Brother BC2100) einzusetzen. Geht das denn wohl? Meine Nähte könnten nämlich manchmal schon etwas gerader ausfallen:o Hi, ich hab so eins bei meiner Pfaff, die hat ja auch einen Computer drin. Hab extra gefragt, ob man das nehmen kann, die verkaufen das sogar selbst, und die haben dann wieder nachgefragt. Also: man kann es nehmen. Benutzt hab ich es trotzdem kaum mal, weil es sich verschiebt, wenn man den Stoff dagegen drückt. Man muß da bißchen vorsichtigt sein, und das ist nicht meine Natur. Link to comment Share on other sites More sharing options...
anja1166 Posted October 22, 2008 Share Posted October 22, 2008 Hi, ich hab so eins bei meiner Pfaff, die hat ja auch einen Computer drin. Hab extra gefragt, ob man das nehmen kann, die verkaufen das sogar selbst, und die haben dann wieder nachgefragt. Also: man kann es nehmen. Benutzt hab ich es trotzdem kaum mal, weil es sich verschiebt, wenn man den Stoff dagegen drückt. Man muß da bißchen vorsichtigt sein, und das ist nicht meine Natur. Na, dann werde ich es vielleicht ganz mutig mal ausprobieren - wenn ich das Teil denn überhaupt wiederfinde. Es ist ja nicht so, dass ich keine geraden Nähte hinbekommen würde, aber mit zwei zergelnden und nähtechnisch-störenden Kiddis in der Nähe der Näma wäre es vielleicht mal einen Versuch wert..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
josef Posted October 23, 2008 Share Posted October 23, 2008 hallo, verrät mir bitte mal jemand, um welches teil es da in wirklichkeit geht, ein bild oder link wäre schon hilfreich vor allem wenns um eine umfrage geht gruß josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
nalpon Posted October 23, 2008 Share Posted October 23, 2008 Hier schau, bißchen runterscrollen, ich hab in dem Janome-Fred Bilder gemacht, weil es da auch darum ging. Janome MC 6600 P INTENSIV - Seite 6 - Hobbyschneiderin + Forum Link to comment Share on other sites More sharing options...
josef Posted October 23, 2008 Share Posted October 23, 2008 kantenlineal zum anschrauben ist sicher unproblematisch mit magneten wär ich an den elektronischen maschinen seeeehr vorsichtig wenn das vom hersteller nicht besonders freigegeben ist die sensoren für fadenwächter könnten irritiert werden gruß josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
nalpon Posted October 23, 2008 Share Posted October 23, 2008 Hi Josef, ich kann nur sagen, bei mir gab es nie Probleme, und es wurde mir von Pfaff direkt verkauft und nochmal vorher in der Werkstatt nachgefragt, ob das nix macht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
josef Posted October 23, 2008 Share Posted October 23, 2008 Hi Josef, ich kann nur sagen, bei mir gab es nie Probleme, und es wurde mir von Pfaff direkt verkauft und nochmal vorher in der Werkstatt nachgefragt, ob das nix macht. richtig, bei den PFAFF-modellen macht das auch nix, weil der fadenwächter optisch arbeitet und der doppelumlaufgreifer die spule von vorn bekommt bei maschinen die die spule von oben einlegen könnte ... deswegen : lieber vorher extra fragen gruß josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
new-sew Posted October 24, 2008 Author Share Posted October 24, 2008 kantenlineal zum anschrauben ist sicher unproblematisch mit magneten wär ich an den elektronischen maschinen seeeehr vorsichtig wenn das vom hersteller nicht besonders freigegeben ist die sensoren für fadenwächter könnten irritiert werden gruß josef hallo, josef ... hast ja recht mit der konstruktiven kritik (fehlendes bild in der umfrage...) - leider bin ich in diesen dingen nicht wirklich versiert (kommt hoffentlich noch... - werde mich bessern, versprochen!) vielen dank für deinen kommentar - sehr informativ. L G, new-sew Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now