schneckenkoenigin Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Hallo zusammen, bisher war ich hier nur stille -aber begeisterte- Leserin, aber nun habe ich ein ernsthaftes Problem, deshalb bitte ich Euch um Hilfe. Ich habe für meine Enkeltochter einen Jade-Mantel nach Farbenmix genäht, der nun Posamentenverschlüsse bekommen soll. Aber wie nähe ich sie an? So wie ich das sehe, werde ich sie wohl von Hand annähen müssen, da sie nicht unter die Nähmaschine passen. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag für mich? Vielen Dank für Eure Hilfe. LG schneckenkoenigin
antique Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Hallo Schneckenkoenigin, Posamentenverschlüsse lassen sich meistens nur von Hand annähen. Manchmal wenn die Halterung sehr flach ist auch mit der Maschine - aber das bessere, schönere Erscheinungsbild bekommst du wenn du die Verschlüsse von Hand annähst. Schaut hinterher richtig professionell aus - Posamenten werden im Haute Couture Bereich gerne verwendet Kleine Frage: woher hast du deine Verschlüsse bekommen? Früher gabs die in reicher Auswahl bei Rabel in München - aber der Laden hat schon seit Jahren geschloßen Grüße Harry
schneckenkoenigin Geschrieben 19. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Hallo Harry, danke für die schnelle Antwort. Ich hab's befürchtet, dass es wohl Handarbeit ist. Gekauft hab ich sie bei dem großen Auktionshaus. Sogar - wie ich finde - recht günstig. Auf Wunsch sende ich dir gerne den Namen per PN. LG schneckenkoenigin
Catweasel Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Ist es bei Posamentenverschlüssen nur richtig, wenn die vorderen Mantelteile Stoß an Stoß zusammenkommen oder können die vorderen Mantelteile auch überlappen? Wenn sie nur aneinanderstoßen ziehts doch a bisserl rein....
rightguy Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Catweasel schrieb: Ist es bei Posamentenverschlüssen nur richtig, wenn die vorderen Mantelteile Stoß an Stoß zusammenkommen oder können die vorderen Mantelteile auch überlappen? Wenn sie nur aneinanderstoßen ziehts doch a bisserl rein.... Gibt's so oder so. Teilweise werden die Posamentenverschlüsse auch tatsächlich nur zu Zierzecken verwendet, während der eigentlich fixe Verschluß von Haken und Augen oder kleinen Druckknöpfen übernommen wird. :)Martin
Strickforums-frieda Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 rightguy schrieb: Teilweise werden die Posamentenverschlüsse auch tatsächlich nur zu Zierzecken verwendet, Iih! Ungeziefer! Grüßlis, frieda, gelegentlich albern
Catweasel Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 rightguy schrieb: Gibt's so oder so. Teilweise werden die Posamentenverschlüsse auch tatsächlich nur zu Zierzecken verwendet, während der eigentlich fixe Verschluß von Haken und Augen oder kleinen Druckknöpfen übernommen wird. :)Martin Danke MArtin, wie werden die Haken und Augen dann angenäht, jeweils eine unter jeden P-verschluss oder mehr? Nimmt man dafür dann diese großen Haken wie die für Pelze? Mh, hätte große Druckknöpfe von PRYM in schwarz hier, dann fummelt man sich nicht so ab und es hält relativ gut in dickem Walk. Also kann man die Jacke einfach mit normaler Knopfleiste machen und näht die Posamenten dann einfach nur als Zierde drüber, oder?
rightguy Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Kann man machen. Ich würde nur auch darüber nachdenken, wie denn Deine Jacke aussieht, wenn Du sie mal offen trägst. Manchmal ist es günstiger mit H&Ö unterzuhaken, weil man die besser 'verstecken' kann. Je nachdem, welche Farbe Deine Jacke hat, kannst Du die Duckknöpfe auch passend mit Futter beziehen oder anmalen. M.
Catweasel Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Hallo Martin, es soll die Jacke aus meinem WIPwerden: Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WIP: Kleid für Karnevalsgefolge a la Mittelalter Da müsste es dann ja mit den großen schwarzen druckknöpfen klappen....
rightguy Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Catweasel schrieb: Hallo Martin, es soll die Jacke aus meinem WIPwerden: Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WIP: Kleid für Karnevalsgefolge a la Mittelalter Da müsste es dann ja mit den großen schwarzen druckknöpfen klappen.... Hm, hat die Überhaupt einen Übertritt?? Da würde ich doch die Bord-a-Bord-Verschlußlösung mit kleine Hs&Ös vorziehen. Sollte der Besatz nicht angeschnitten sein, kannst Du die auch beim Verstürzen zwischenfassen, ganz Profi! (Nimm aber dabei den Kantensteppfuß, sonst wird's heikel!) M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden