Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein erster thread, man verzeihe mir fehler. :o

 

ich möchte einige heißgeliebte oberteile umnähen.

einige sind zu kurz und ich möchte sie verlängern, andere sind einfach nur langweilig und sollen zu ausgefalleneren stücken werden usw.

 

habt ihr ideen, threads und - im besten fall - bildbeispiele mit schritt-für-schritt-anleitungen für mich?

 

 

ist es z bsp möglich, ein shirt, was etwas zu kurz ist, mittig durchzuschneiden und ein stück einzunähen? kann ich das material ändern? worauf muss ich achten?

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • kellerclubkind

    7

  • charliebrown

    2

  • BlondesGift

    2

  • Heike8814

    1

Geschrieben

danke erstmal dafür, ich werde mich durchforsten.

bin immer bischen trottelig, was die stichworte für die suchefunktion anbelangt. *g*

Geschrieben
danke erstmal dafür, ich werde mich durchforsten.

bin immer bischen trottelig, was die stichworte für die suchefunktion anbelangt. *g*

Mit so einem allgemeinen Begriff wie T-Shirt ist das schwierig.

Es sind in den Suchergebnissen wahrscheinlich nicht nur die Antworten die du suchst.

Hier nochmal ein Recycling-Tipp

 

Viel Spass beim verändern.

Gruß charliebrown

Geschrieben

Hi

 

ich hab das bisher öfters gemacht - war der Tipp einer Freundin:

2 Oberteile (meist gleicher Schnitt), eins in der Taille abgeschnitten, eins weiter oben und dann Unter- und Oberteil miteinander verbunden. Falls es an der Taille zu weit war: Nochmal die Seitennähte abgesteppt.

Ergab wunderbare Sportshirts :)

 

Gruß

Melanie

Geschrieben

ok ich probier das jetzte mal mit nem shirt, um das es net allzu schade wäre. ich schneid es mittig durch und setz nen gleichfarbigen stoffstreifen aus fast dem selben material ein. bin mal gespannt was das wird. :D

Geschrieben

ok.

 

nachdem ich mich jetzt intensiv mit der greifmechanik und deren aus/einsetzen und entwirren verfangener fäden, reißenden oberfäden, verkehrtherum angenähten teilen und verknoteten säumen auseinandergesetzt habe, ist das shirt tatsächlich wieder zu einem ganzen mit erweiterung geworden.

 

ich sag mal so: für zuhause gehts. :D

aber es waren ja auch meine allerersten stiche.

 

auf jeden fall hab ich viel über nähmaschinenfunktion und das wie-herum von stoffstücken, damit die saubere naht aussen ist, gelernt. außerdem werd ich das nächste shirt sicherlich weiter unten und nicht genau auf brustmitte teilen. :o

 

war vielleicht auch gleich ein wenig kniffelig, mit stretchigem tshirtstoff anzufangen. :rolleyes:

 

ich werd jetzt wohl erstmal nen rechteckige sonnenliegenauflage-bezug nähen. zur vertiefung der geradeaus-näh-kenntnisse. :p

Geschrieben

hey,

 

na das Erste ist ja zum Üben :D

 

Was auch schön geht:

- Weites Shirt für oben nehmen, unter Brust kürzen und dann kräuseln und an ein engeres Unterteil setzen

- Enges Shirt oben unter Brust abschneiden und Unterteil gekräuselt dransetzen

- viel experimentieren: Setz noch ein Stoffstreifen als Akzent dazwischen. So wie ein eingenähter Gürtel

 

Ach man kann so lustige Dinge machen wenn man zeit hätte :o

 

LG Melanie

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

das rote shirt wollte ich mal meinem freund schenken, er mochte aber das motiv nicht, und es lag seit jahren im schrank.

 

nun wird es ein versuchskaninchen. :D

 

schaut euch bitte mal das foto an.

 

entlang der mit kreide markierten linien - kann ich da einfach nähen?

oder gibts dann im schulter/ärmelbereich probleme?

wenn die ärmel für mich dann 3/4 oder ellenbogenlang werden, ist das kein problem...

 

shirtverkleinern1.JPG

 

zur verdeutlichung des unterschieds der ärmelnähte:

 

shirtverkleinern3.jpg

Bearbeitet von kellerclubkind
Geschrieben

An den Ärmeln sitzt es vielleicht nicht ganz so gut, aber du kannst es ja mal ausprobieren:D

Geschrieben

:D jetzt bin ich so schlau wie vorher.

ich würds schon gern vermeiden, das teil dann in den müll schmeißen zu müssen.

 

ich hab schon bei meinem bezug wie ne irre drauflosgeschnibbelt und genäht, und am ende gemerkt was ich hätte zuerst und anders machen müssen. *g*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...