Alisma Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) Vielen lieben Dank für die Anleitung! Bearbeitet 14. September 2011 von Alisma
Ika Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Angeregt durch diesen Minibörsen-Schnitt habe ich den Schnitt etwas abgewandelt und aus LKW-Plane genäht. Gebraucht habe ich: ein Stück L-förmige LPW-PLane, zwei Nähte und ein KamSnap Da ich beim Fotografieren die KamSnaps nicht da hatte, ist kein Foto mit Druckknopf zu sehen Inzwischen habe ich noch mehrere Täschchen davon genäht: als Geldbeutel aber auch als Täschchen mit Kleingeldfach für den kleinen (neuen) und großen (alten) Personalausweis.
Cooper's Mama Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Oh man die sind sooo toll... ich hab auch grad schon eine probe genähr..das geht ja rucki zucki..... das sind richtig tolle geburtstagsgeschenke Danke für die tolle Anleitung
Töckti Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 @ Ika, dir auch herzlichen Dank für die Inspiration mit der Blache. Die liegt auch noch kiloweise auf dem Dachboden und hätt Handtaschen geben sollen...... damals...... ömpf..... frohes werkeln und lieber Gruss, Kathrin
sindy-sweet Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Bin sprachlos!!! Der Hammer!! Lieben Dank für diese tollen Anleitungen!!!
Nordseekrabbe Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Hallo Vielen Dank für die Anleitung,heute Nachmittag habe ich mir eine Geldbörse genäht,es hat mir sehr viel Spaß gemacht.Die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben,und die Bilder sind sehr hilfreich beim nähen.Vielen lieben Dank nochmal für die Mühe und Arbeit die du dir für uns gemacht hast.Ich versuch noch ein Bild hochzuladen,ich hoffe es klappt. L.G.Birgit
slashcutter Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Hallo Birgit, ...die Börse ist schön geworden...zwei Stoffe davon kenne ich;). Liebe Grüße Christiane
Cynthia81 Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 So, und jetzt schupf ich den nochmal hoch ... Ich bin neu hier im Forum, weil ich eigentlich eine Anleitung zum nähen einer Kiga-Tasche für meinen Sohn gesucht habe, der im Mai im Kiga anfängt. Ja, wie gesagt, ich hab so gesurft im Netz und bin dann auf diese Seite gestossen ... und irgendwie dachte ich dann noch an kleine Geldbörsen für die Kiga-Taschen (fürs Notfallsgeld) und so bin ich bei diesem genialen WIP gelandet! Wahnsinn! Ich hab jetzt allen ernstes seit vorgestern alle 109 Seiten durchgelesen und war immer wieder erstaunt wie toll alle Minibörsen und auch anderen Sachen geworden sind! Meine Hochachtung an Stellaluna für diese tolle Beschreibung ... schade nur, dass ich nicht mehr in den Genuss des pdfs gekommen bin - aber ich verstehe wirklich, dass Du es rausgenommen hast! Und weil ich jetzt auch unbedingt so eine Minibörse will - und ich die selber machen will (die Kiga-Tasche hätte meine Schwima genäht) ... hab ich jetzt folgendes gemacht (die meisten werden mich für verrückt halten, ist aber halt so): Vorgestern hab ich mir eine Nähmaschine gekauft ... und gestern hab ich um 250 Euro Stoffe und Zubehör (Kam-Snaps, Kam-Snap-Zange, Webbänder, Nadeln, Schrägbänder, Schnallen, etc.) gekauft! Mein Holder wird mich fragen ob ich wo angerennt bin, aber das musste einfach sein! Ich hoffe nur, die Sachen kommen schnell (die größte Bestellung ist heute schon verschickt worden - juhuu) und meine Euphorie geht nicht verloren! ;-) Werde die Minibörse auf jeden Fall nachnähen ... und wenn noch jemand Interesse daran hat gibts dann (hoffentlich) auch noch Fotos! LG Cynthia
Cynthia81 Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Hallo! Ich bins wieder ... ich hab mich jetzt auch mal an den Minibörsen versucht - zwar mehr schlecht als recht, aber ich bin trotzdem stolz auf mich, denn das letzte Mal wo ich eine Nähmaschine von der Nähe gesehen habe ist schon 20 Jahre her - und für diesen Umstand muss ich sagen, dass es gar nicht so schlecht geworden ist! Ein bissi genauer muss ich noch werden und ein bissi schöner nähen, aber es wird! ;-) Neben den 3 Minibörsen hab ich in den letzen Tagen noch 3 Loops und 1 Jersey-Haube für meinen Kleinen genäht ... Und hier meine Minibörsen-Versche ... die Patchwork sind für meine Kiddies und die schwarze für mich! ;-)
Gast Friesenhexlein Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Hallo Die Geldbörsen sind toll geworden. Und...............sollte mal eine Naht nicht so ganz gerade sein, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich nähe seit über 30 Jahren, aber ohne Trennmesser geht es auch bei mir nicht immer. Also mach weiter so. Es gibt so viele kostenlose Anleitungen im Netz. Ich wünsche dir weiterhin gaaaanz viel Freude mit diesem schönen Hobby.
Muecke90 Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Super schön, ich blaube meiner Schwester (14) würde das auch gefallen Dann weiß ich ja schon mal was sie zu ihrem Geburtstag bekommt Dank
schwester ingrid Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Vielen Dank für die tolle Anleitung:D. Ich habe gestern eine Börse genäht, deinen Schnitt habe ich leicht abgewandelt. Meine ist oben abgerundet und wird unten geschlossen. Liebe Grüße Schwester Ingrid
Cynthia81 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Hallo Die Geldbörsen sind toll geworden. Und...............sollte mal eine Naht nicht so ganz gerade sein, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich nähe seit über 30 Jahren, aber ohne Trennmesser geht es auch bei mir nicht immer. Also mach weiter so. Es gibt so viele kostenlose Anleitungen im Netz. Ich wünsche dir weiterhin gaaaanz viel Freude mit diesem schönen Hobby. Hallo Friesenhexlein! Vielen Dank für Deine Aufmunterung! Hab inzwischen zur Minibörse noch eine größere (gleicher Schnitt nur Größen verändert) gemacht und im passenden Design noch eine Tasche! ;-) Weiters sind in der Zwischenzeit noch 1 Schlüsselanhänger, ein weiterer Loop, Lederpatscherl und noch 4 Jersey-Hauben entstanden! Mah, mir taugt das nähen grad voll!
Töckti Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Wooouw Cynthia, jetzt gibst du's uns aber !!! Superschön und kreativ und überhaupt..... Viel Freude weiterhin an deiner neuen Freundin, lieber Gruss, Kathrin
platypus83 Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Echt tolle Anleitung!! Ich habe mich extra deswegen hier angemeldet! Suche schon länger nach einer Anleitung für eine kleine Geldbörse. Nun noch eine kurze Frage dazu, passt dort auch ein Perso rein oder sollte ich es lieber noch etwas breiter machen? Nächste Samstag gehts hier auf den Stoffmarkt und dann lege ich los
Esnah Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Ein Perso passt dort nicht mit rein... die Größe ist wirklich so auf Scheckkarte ausgelegt...
charliebrown Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Ein Perso passt dort nicht mit rein... die Größe ist wirklich so auf Scheckkarte ausgelegt... Der neue Personalausweis sollte reinpassen.
Kasi Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Der neue Personalausweis sollte reinpassen. bei mir paßt er rein. Wenn eine EC-Karte/Kreditkarte rein paßt, paßt auch der neue Ausweis und der Führerschein mit rein.
NaehEulchen Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Sieht toll aus und wird bald mal ausprobiert. Danke für die Anleitung
Ika Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Ein Perso passt dort nicht mit rein... die Größe ist wirklich so auf Scheckkarte ausgelegt... ...kann aber so vergrößert werden, dass der alte Ausweis reinpasst ...
Esnah Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Ok an den neuen Scheckkartenausweis hab ich nicht gedacht... Wir haben noch den Alten... Und klar kann man vergrößern aber das eigentliche Format ist ja auf Scheckkarte ausgelegt...
Gast Ann-Kathrin1988 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo, hat jemand von euch schonmal die Börse aus Wachstuch genäht. Hatte überlegt die Außenseite aus Wachstuch zu machen, so dass sie nicht so schnell dreckig wird. Wisst ihr ob das funktioniert oder ob es zwecks Bügeln nach dem Wenden eher eine schlechte Idee ist? Lg, Ann-Kathrin
Kasi Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 ich habe letztens eine andere Börse aus Wachstuch genäht. Da habe ich die Wachstuchkanten einfach mit dem Daumennagel geglättet. Das geht gut, das bleibt dann auch so. Ich würde einfach mal mit einem Reststück und einem alten Geschirrtuch o.äh. dazwischen und nicht so heißem Bügeleisen eine Bügelprobe machen. Vielleicht geht ja lauwarm, das reicht Baumwollstoffen auch wenn sie vorher nicht zu verknittert waren. Aber eigentlich sollte das mit dem Daumennagel da auch gehen, mache ich beim Patchwork auch oft, dass ich Nähnte nur so glatt streiche
Gast Ann-Kathrin1988 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Vielen Dank für deine Antwort. Mal schauen, wann ich dazu komme es auszuprobieren, aber dann gibt es auf jedenfall auch ein Bild für euch!
platypus83 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 (bearbeitet) So, nun bin ich dazu gekommen mich auch mal an den schönen Börsen zu versuchen. Einmal in Originalgröße (Zwerge) und einmal etwas vergrößert damit mein alter/großer Perso auch mit reinpasst. Für die Außenhülle habe ich Wachstuch benutzt, fand es aber nicht so ganz optimal weil meine alte Nähmaschine dabei Schwierigkeiten mit dem Transport hatte, besonders bei der Naht an der Wendeöffnung. Bei der Zweiten kleineren habe ich das Volumenvlies auf dem Innenfutter genäht, da beim Ersten das Bügeln auf der Wachsdecke etwas heikel war. Da ich bei Beiden vergessen habe den Klettverschluss vor dem Zusammennähen der Einzelteile anzunähen, werde ich die Tage Druckknöpfe befestigen, muss aber erst welche kaufen. Bearbeitet 18. Juni 2012 von platypus83
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden