saito Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 hallo, vielen dank für diese super anleitung. sobald ich etwas luft habe kommen diese börsen dran....endlich kommen meal meine reste weg...lach
Schnuckiputz Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 Hallo Stellaluna,ein super "WIP" ! Herzlichen Dank für Deine gute Anleitung und sehr schoenen Bilder !
atomic-a Geschrieben 17. April 2011 Melden Geschrieben 17. April 2011 Vielen lieben Dank für die tolle und einfach geniale Anleitung! Ich habe nach 15 Jahren Nähpause damit angefangen und bin hin und weg. Vielen herzlichen Dank nocheinmal dafür!
Gast sewprincess Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo! Ich habe erst vor Kurzem das Nähen für mich entdeckt.... Leider stehe ich mit der Maschine noch immer ein wenig auf Kriegsfuss.... Aber mit dieser Anleitung bin ich super zurechtgekommen!!!! Vielen Dank dafür! Ich habe gleich eine aus "Hello- Kitty"- Stoff für meine Tochter genäht und ich denke, es werden wohl noch viele folgen... Als Verschluss habe ich KAM- SNAPS verwendet.... Liebe Grüße Sewprincess
Nuindae Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Ich habe einen Beutel voll mit kleinen Stoffresten gesammelt, eigentlich war der Gedanke an Applikationen im Hinterkopf. Aber das ist wirklich eine schöne Idee und ich hab mir die Anleitung gerade ausgedruckt und werde mal einen ersten Versuch wagen. Danke dafür!
marlow Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Aus gegebenem Anlass, da ich keine Lust habe jede Woche zig Hobbyschneiderinnen anzuschreiben, dass der Verkauf der nach dieser Anleitung genähten Minibörsen nicht in meinem Sinne ist ... habe ich den Download für diese Minibörsen-Anleitung abgeklemmt. Wer sich die Mühe macht, dem Wip zu folgen, kann die Minibörse nachwievor nähen, aber bitte nur für sich oder als Geschenk! Eine entsprechende Alternative, die auch in Einzelstücken verkauft werden darf, habe ich als eBook geschrieben. Es tut mir leid, für all jene, die mir so liebe Kommentare und eMails geschrieben haben und die Anleitung wirklich nur für ihr Privatvergnügen benutzt haben. Wer solche Minibörsen verkaufen möchte, der ist bitte so ehrlich und fair und erwirbt die Anleitung bei mir. Lieben Gruss Laura Hallo, guten Tag, wäre es möglich die Anleitung für die Minibörse zu erwerben. Da ich nicht so computererfahren bin, weis ich nicht, wie ich dem wip folgen soll. Für eine Nachricht bedanke ich mich
Pim Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Da ich nicht so computererfahren bin, weis ich nicht, wie ich dem wip folgen soll. Das sinnvollste wäre wohl von Seite eins ab nacheinander jede Seite durchzulesen... Mehr ist gar nicht nötig...
*konzi* Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Naja, wenn man den Namen bei Google eingibt, kommt man zu ihrem Blog, von dort dann weiter.... Du kannst sie dann anschreiben, über ihr Blog oder Dawanda-Shop. (Und wenn du hier ins Forum gefunden hast, schaffst du das auch )
juddili Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Vielen Dank für dir tolle Anleitung, auch wenn es schon ein bisschen her ist. Erst wurden die Minibörsen von meinen Kindern belächelt, mittlerweile wollen sie ständig welche. Erst für sich selbst, da sie ja so praktisch sind. Mittlerweile brauchen die Freunde auch noch welche. Patchen tu ich sie überhaupt nicht, ich schneide den Stoff gleich im Ganzen zu.
Maryme Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Hallo, vielen Dank für diese total tolle Anleitung. Meine Mama und ich haben einige Mini-Börsen für uns und zum Verschenken genäht.
Brigitt Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Liebe Stellaluna, vielen Dank für die tolle Anleitung,die Du mit viel Liebe und Mühe uns zur Verfügung gestellt hast, viele Grüße Brigitt
Ginny Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Ich würde das gerne auch mal versuchen, gerade für Einkaufsmarken und Parkmünzen finde ich die toll. Allerdings habe ich gleich eine Frage zum Verschluß. Was ich ja sehr schön finde, sind diese Perlmutdruckknöpfe. Allerdings steht da drauf "Jersey" und das wäre doch relativ dünn. Wenn ich da nun dickeren Stoff habe, geht das dann überhaupt noch mit dem Stanzen oder gibt es die auch z.B. für Jeans? Habe die leider bislang nur für Jersey gefunden?! Schon mal lieben Dank!
Chrissie Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Ich benutze auch die Jerseydrücker für diese Börsen. Halten wunderbar. Hier sind meine Modelle mal als Bildchen:
Ginny Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Danke für die schnelle Antwort, dann versuche ich es damit Habe aber gleich noch eine Frage, sind die Massangaben incl. Nahtzugabe? Was könnt ihr mir denn allgem. für dickeres Material an Stanzdrückknöpfe empfehlen, die auch noch eingermaßen hübsch aussehen? Lieben Dank!!
Starterin Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Vielen, vielen Dank für diese tolle Anleitung!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt ist das Ende der permanenten "Mama-ich-hab-aber-keinen-Geldbeutel"-Ära eingeleitet!!!!!!!!!!!! Mein erstes "Werk" lässt zwar noch zu wünschen übrig, aber jetzt kenne ich meine Fehler
Christiane07 Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Hallo Vielen Dank für die tolle kleine Minibörse.Du hast es super toll erklärt und ganz tolle Bilder gemacht. Ich habe eben ein Probestück aus Putzlappen gemacht. Nun werde ich mich mal an die Restekiste machen. Danke:hug: Lg Christiane07
Bemajo Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Nach wie vor finde ich den WIP ganz toll und auch die entstandenen Werke sind spitze - und so vielfältig! Das muss ich mir merken.
Vivien Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Hallo, auch von mir, herzlichen Dank für die Anleitung. Hier ist mein erster Versuch dieses Täschchens.
Ika Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Hallo, auch von mir, herzlichen Dank für die Anleitung. Hier ist mein erster Versuch dieses Täschchens. wo? hab gerade in den Blog geschaut, da ist es
Vivien Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 wo? hab gerade in den Blog geschaut, da ist es Ich kann die Bilder sehen Ihr nicht? Seltsam.
zapfen Geschrieben 6. August 2011 Melden Geschrieben 6. August 2011 Bin gerade eben auf das Thema gestossen und finde die Anleitung und die Idee super! Ganz lieben Dank dafür! Werde wohl für meine Jungs Täschchen nähen! Liebi Grüessli, zapfen:)
sikibo Geschrieben 6. August 2011 Melden Geschrieben 6. August 2011 Ich habe auch noch eine. Als Geldgeschenkverpackung ideal. Das Geld sollte, wie man sieht, Beitrag zu einem Schlagzeug sein.
hexe281 Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Wow tolle Anleitung ich Patche eingentlich nicht, aber bei der Super Anleitung mal sehen, kleine Reste hat ja jeder Gruss Uschi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden