Lady Fantasy Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Sehr schöne Anleitung. Werde ich auf jeden Fall mal probieren :-)
SaMi82 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Hallo! Ich habe es endlich geschafft, mich durch die ganzen Seiten zu lesen! Aber es hat sich gelohnt! So viele tolle Minibörsen sind entstanden und soviele andere schöne Dinge "selbst-gepatchworked". Vielen lieben Dank an Stellaluna für die ganze Mühe und die tolle verständliche Anleitung!!!
Cebollita Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Hach, wie gut das ich nie etwas wegschmeissen kann . Stoffe sind ja schon recht teuer und so habe ich einen riesigen Haufen Reste. Das ich die noch irgendwie verwerten kann war klar. ich wusste nur bisher nicht wie . Danke für die tolle Anleitung, ich denke mit crazy Patchwork bekomme ich auch meine Tochter mal an die Nähmaschine.
suniflower Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Nabend.. Ich habe diese Minibörse eben zur Probe erstmal aus Uni-Stoff nachgearbeitet und die ist ja so einfach und schnell gemacht, wow!! An dem Patchwork versuch ich mich aber auch noch, das sieht auch einfach aus, und sehr orginell..
Lilienfee Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Ach manno. Jetzt habe ich extra die NäMa aufgebaut und Schnittvorlage erstellt, Garn herausgesucht, Stoffreste durchsucht, alles! Auch das "Vlies" ist schon zugeschnitten, auch wenn es bei mir ein alter Fleece-Schal dran glauben musste, den ich nie mochte, das Material ist mir unangenehm. Und nun ist mein Bügeleisen kaputt, die Stoffe sind bei mir aber in einer Tasche gelegen, ergo total verknüddelt. Kann also nicht weitermachen. Dabei wäre das hier perfekt gewesen, ich kann nämlich kaum nähen Muss erst wieder alles lernen, ich habe das meiste verlernt oder bin sehr aus der Übung. Und Stoffe habe ich auch kaum, nur so alte Reste, aus denen ich früher Barbie-Kleider genäht habe. Liebe Grüße von der gefrusteten Lily (die vermutlich gleich Mamas Wohnung stürmen wird, damit es weiter geht.)
fizzelchen Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo Stellaluna, Danke für die tolle Börse. ich bin wieder neu hier im forum(war schon mal da htte aber das Kennwort vergessen) und bin als erstes auf deine Börs gestossen. ich habe am Dienstag eine neue Nähmaschine bekommen und hab sofort für meinen Strichkreis deine Börse genäht. ich werde versuchen ein Bild anzuhängen. liebe Grüße fizzelchen
tascha20hamburg Geschrieben 4. Juli 2010 Melden Geschrieben 4. Juli 2010 Hallo, guten Abend, ich finde die kleine Geldbörse supertoll. Die ganze Zeit versuche ich die anleitung bei Dir zu finden, aber es kommen nur Bilder. Habe ich das irgendwie verkehrt verstanden. Gibt es nur Bilder oder gibt es auch eine Anleitung. Mein Enkelkind möchte gerne ein haben und ich würde sie so gerne überaschen. Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen. margretbusl@hotmail.com:):) Guckguck, auf vielfachen Wunsch schreib ich jetzt mal hier auf, wie ich "Crazy Patchwork" mit meinen Stoffresten mache und verbinde das mit einem WIP für eine Minibörse. Als erstes benötigt ihr einige Stoffreste, ich benutze bevorzugt Baumwoll- und Patchworkstoffe ohne Stretchanteil. Etwas Volumenvlies 5mm dick/dünn. Sowie die Schnitteile: Aussen- bzw. Innenteil jeweils 12 x 14cm Breite x Höhe Fächerteil 32 x 14cm Breite mal Höhe Großes Lineal, Schneidematte und Rollschneider sind bei den Resten von Vorteil, aber nicht notwendig [ATTACH]48202[/ATTACH]
Gast Elviera33 Geschrieben 4. Juli 2010 Melden Geschrieben 4. Juli 2010 Hallo, schau mal am Anfang, beitrag 14 aufwärts LG Elviera
*konzi* Geschrieben 4. Juli 2010 Melden Geschrieben 4. Juli 2010 Den Download hat Laura/Stellaluna wieder rausgenommen,da einige sich nicht daran gehalten haben, die Börse nicht für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Aber wenn du die ersten Seiten dieses Threads liest, dann hast du die Anleitung auch.
xxcrazyme Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 hi ... echt toller wip ^^ habe mich gleich daran versucht .. hihi http://crazys-chaos.blogspot.com/2010/07/crazy-patchwork-miniborse-wip-von.html war echt einfach ... danke Stellaluna ^^
Degus Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Was für eine tolle Anleitung Vielen herzlichen Dank! Ich hab´s erstmal mit nem Probestoff versucht (und ich hab die Maße vergrößert, so dass noch ein Personalausweis mit reinpasst) und hab´s auf Anhieb hinbekommen
Faeribi Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Tolle Anleitung und eine prima Idee fuer Weihnachtsgeschenke. Lauter unikate :-)
superanfängerin Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Danke Stellaluna für wie immer eine tolle Anleitung Noch ein wenig sauberer Arbeiten muss ich
schandmaul7 Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Na toll, ich hatte diese Geldbörsen irgendwo gesehen und wollte die auch machen. leider hatte ich nirgends eine anleitung gefunden. jetzt hab ich mir zwei nächte lang das hirn zermartert, wie ich das hinbekomme, ohne viele störende nähte zu haben und hab heute morgen was hinbekommen. grad fertig geworden und ein bisschen am stöbern im netz find ich doch diese anleitung hier.....suuuuper übrigens, stellaluna! im anhang mal mein bild:
Harzlady Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Stellaluna! Ich bin ganz begeistert von deiner Anleitung.Seit einiger Zeit sitze ich hier und drucke die ganzen Seiten aus.Vielen Dank für deine Mühe. Viele Grüße von Harzlady:super: Bearbeitet 15. Januar 2011 von Harzlady
patchwork_lizzy Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 So nun kommt noch der Druckknopf ... ich finde die bei diesen kleinen Börsen am praktischsten. Man nehme dafür das Aussenteil eines Drückers, positioniere es mittig auf dem Überschlag, und drücke es fest einmal rein. [ATTACH]48249[/ATTACH] So drücken sich die Zacken nach unten durch und man hat gleich die Position für das Gegenstück auf dem Fächerteil. [ATTACH]48250[/ATTACH] Drücker eindrücken ... und fertig ... [ATTACH]48251[/ATTACH] [ATTACH]48252[/ATTACH] [ATTACH]48253[/ATTACH] Hallo das ist eine schöne Minibörse,habs gleich mal probiert...geht super schnell nach deiner Anleitung. Vielen Dank
Harzlady Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 (bearbeitet) @ Pinkuin Ich darf noch keine PN schreiben,da ich noch keine 10 Beiträge habe.Deshalb jetzt hier: Seite aufrufen,Button Datei drücken,Druckvorschau,entscheiden ob Hochformat oder Querformat.Dann auf drucken, entscheiden welche Seiten (Ich lasse die Kommentare raus) Das war es in Kurzform.Hoffentlich konnte ich dir helfen. Viele Grüße von Harzlady (Edith) Bearbeitet 17. Januar 2011 von Harzlady
Fieberlein Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Hey, die Anleitung ist total klasse und nun weiß ich endlich, wie meine zukünftige Geldbörse aussehen wird :-) Zumindest die Crazy Patchwork-Idee hat es mir total angetan. Und es passt auch grad hervorragend zu dem Geschenk für meine Schwiema- Handtasche und Handytasche sind schon geplant, diese Börse rundet das ganze jetzt ab. Und ich hoff, dass keiner mehr auf die Idee kommt, deine Täschchen zu verkaufen. Find das echt traurig.
Elakatze Geschrieben 2. März 2011 Melden Geschrieben 2. März 2011 Ein paar Jährchen sind vergangen...... aber die Anleitung noch top aktuell :D:D Habe es soeben nachgenäht, und es ist auf Anhieb gelungen Ich denke, ich werde es noch etliche Male verschenken;) Vielen herzlichen Dank.
curtella Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 vielen Dank fürs wieder hervorkramen des WIP. Jetzt weiß ich wie ich die vielen Emily Erdbeer Stoffe verarbeiten kann...
manukind Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 Liebe Stellaluna, vielen Dank für deine Anleitung. Auch nach einigen Jahren freuen wir uns noch darüber, wie du lesen kannst. Ich werde mich mal an eine Böres trauen und dann gibts auch ein Foto. Vielleicht nur ein ganz kleines, wenn sie noch nicht so gut wird... *grins
manukind Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Manchmal sind Erkältungen sogar ein bisschen nützlich. :stoffknutscher: Hier ist mein Übungsstück, ich werde auf alle Fälle eine Börse patchen.
manukind Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 So, hier ist die gepatchte Börse, etwas größer, damit der Perso mit reinpasst. Liebe Laura, noch einmal vielen Dank, das du damals die Anleitung eingestellt hast. Es hat mir viel Spaß gemacht.
Schneidermeisterin Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Eine supertolle Anleitung von Dir. Dankeschön.
grainnee Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 Ich sag auch herzlichen Dank für die simple, aber geniale Anleitung! Ich hab für meine Tochter eine Julie-Tasche genäht und passend dazu Deine Börse - zwar nicht gepatched, aber schön ist sie trotzdem geworden. Demnächst werde ich mal versuchen, die Maße zu vergrößern, damit evtl. ein Personalausweis o.ä. mit reinpasst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden