Lisa-Marie Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo, ich möchte ein Hundebett aus Kunstleder nähen und bin mir nicht sicher, ob ich das mit einer normalen Nadel tun soll. Beim Probestückchen funktionierte es einwandfrei. Gibt es dafür spezielle Nadeln? Vielen Dank Lisa-Marie
josef Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 hi, probier es aus, ob du mit normalen nadeln zurechtkommst sowohl in längs, als auch in der querrichtung und in den diagonalen wenn probleme auftauchen sollten : leder-nadeln nehmen gruß josef
stitchy Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo, ich würde es auch zuerst mit normalen Nadeln versuchen, wenn das funktioniert, ist es doch okay. Wenn es ein sehr stabiles Kunstleder ist, würde ich auch mal Jeans-Nadeln probieren - oder dann wie Josef schon schrieb Leder-Nadeln. Probier es einfach aus - richtig ist die Nadel, die ein gutes Stichbild macht. Viele Grüße stitchy
Javea Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Ich nähe für die Hundehalsbänder Kunstleder auch mit etwas dickeren normalen Nadeln, das geht wunderbar, wenn man die Stichlänge etwas länger wählt als normal.
josef Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich nähe für die Hundehalsbänder Kunstleder auch mit etwas dickeren normalen Nadeln, das geht wunderbar, wenn man die Stichlänge etwas länger wählt als normal. und möglichst langsam näht gruß josef
Lisa-Marie Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Danke für die Tips. Dann werde ich mal loslegen und mich an einer dreieckigen Kuschelkuhle versuchen. Gruß Lisa-Marie
peterle Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Wenn Du für Kunstleder einer Ledernadel nimmst hast Du ein Problem und zwar die Löcher, die sie Dir in dein Trägermaterial schneiden wird. Ich würde dringend davon abraten und normale Nadeln in passender Stärke nehmen.
Dannyela Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Hallo, ich habe normale Nadeln für Kunstleder genommen hat gut geklappt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden