Zum Inhalt springen

Partner

AEG Nähmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Penny bietet am Samstag bei uns eine AEG 795 Nähmaschine für79€ an.

Kennt jemand von euch diese Maschine?

Oder soll man besser die Finger weglassen.

Dank euch schon mal im Voraus für eure Meinung

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Charlottemaus

    1

  • elaine

    1

  • banni

    1

  • andrella

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

:) Hallo!

Ich weiß es nicht aus eigner Erfahrung und die Maschine kenn ich auch nicht, aber der Ruf von AEG Nähmaschinen ist unterirdisch. Gib doch vielleicht mal AEG in die Suche ein.

 

Abgesehen davon habe ich mit den Schnäppchen von Penny im Gegensatz zu Aldi und auch Lidl ganz schlechte Erfahrungen gemacht, insb. mit Elektrogeräten. Ich würde also nicht kaufen.

Geschrieben

Ich hatte mir zu Anfang auch ein AEG im Supermarkt gekauft, da ich ja nicht wußte, ob das Nähen wirklich etwas für mich ist. Anfangs war es ja auch noch okay, aber es hat kein halbes Jahr gedauert, da war die Fadenspannung völlig verstelllt und ließ sich nocht mehr ordentlich regulieren.

Außerdem ist die Stichwahl ja doch sehr eingeschränkt und über kurz oder lang steigen die Ansprüche ;)

Ich würde deshalb diese Billigmaschinen nicht empfehlen. Im Endeffekt hab ich jetzt eben einen Hunni Lehrgeld bezahlt. Also...lieber die Finger davon!

LG Andrella

Geschrieben (bearbeitet)

irgendwo hier im Forum gab´s einen Link zu einer Sendung, wo so eine AEG gegen Uralt-Markenmaschinen getestet wurde (Ard? WDR? so was in die Richtung, könnte in irgendeinem Aldi/Lidl-Thread gewesen sein). Das Ergebnis sprach für sich...

edit: Link gefunden:

DasErste.de - [ARD Ratgeber Technik] - Heavy Metal: Alte und neue Nähmaschinen im Praxistest

 

 

Kurz gesagt - wenn das Budget überhaupt nicht mehr hergibt, guck bei Quelle oder kauf eine alte gebrauchte.

Bearbeitet von elaine
Geschrieben

Hallo Charlotte,

 

ich habe in der letzten Woche die AEG790 getestet und fand sie grauselig. Auch nach sorgfältigem Einstellen hatte sie ein furchtbares Stichbild und nähte auch irgendwie "ruckelig".......Ich habe sie sofort wieder zurückgeschickt und habe mir eine (teurere) Quelle Maschine geleistet. Und die läuft einwandfrei.

 

Gruß Grace

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

also ich hatte die AEG 795 und kann nur sagen: Finger weg!! Ich hatte mit dem Teil nur Ärger, nicht nur mit der Fadenspannung allein. Dauernd sind Ober- und Unterfaden gerissen, den Stoff hats unten in den Schacht vom Unterfaden reingezogen (trotz neuer Nadel). Als letzte "Unterhaltung" hat sie sich einfallen lassen, dass die Umsetzung zwischen Oben und unten nicht hingehauen hat, soll heißen: Wenn von oben die Nadel kam, hat die Maschine unten dicht gemacht. Auf die Art und Weise habe ich einige Nadeln eingebüßt.

 

Ich hatte die AEG 795 bei Am...n gekauft. Ich war wohl eine der ersten, die sie dort gekauft hatte. Daher bekam ich erst einige Zeit später mit, dass ich nicht die einzige war, die Probleme mit der Maschine hatte, da gabs noch andere Kundinnen von Am...n, die dort bewertet hatten. Leider war es da schon zu spät :( Inzwischen hat Am...n die Maschine aus dem Rennen genommen. Wahrscheinlich gab es da noch viel mehr Beschwerden

 

Ich kann Maschinen von Singer als Anfängermaschinen empfehlen: zum Beispiel die Singer Tradition 2273 oder die Singer 8280. Ich habe sie beide und bin mit beiden zufrieden.

 

LG

Grisi

Bearbeitet von GrisiB
stehe heute mit dem Satzbau auf Kriegsfuß
Geschrieben

Hatte die Nähma auch gesehen bei Penny. Dann weiß ich ja wovon ich die Finger zu lassen habe...:rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...