graswanze Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Hallo Ihr Lieben, ich habe was Ehrgeiziges vor, aber noch keine wirklich gute Idee, wie es zu verwirklichen sei. Ich habe einen wunderbaren Toile de jouy, aus dem ich mir einen kurzen Blazer naehen moechte, vielleicht wie Mod.1 in Knip 9/08. Der Toile ist recht fest, hat also guten Stand, aber um es warm zu haben, muss ein Futter rein. Ich haette jedoch gern einen plastischen, wattierten Effekt. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich das hinkriegen koennte. Vlieseline ist klar, aber wie befestige ich das zwischen Futter und Stoff? Komplett steppen mag ich nicht wegen dem schoenen Muster auf dem Toile, aber an den Aermelenden z.B. haette ich gern quer abgesteppt. Und alle Kanten sollen wie voluminoese Paspel aussehen. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie das ganze angehen koennte? Wie und womit ich es wie gewuenscht hinbekomme? Vielen Dank, graswanze
kargi Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 hallo graswanze, kannst du nicht die motive des toile nachsteppen,also ,toile,vlies und futter. praktisch wie ein quilt.dann würden die motive wunderbar hervorgehoben werden . liebe grüsse karin
graswanze Geschrieben 28. September 2008 Autor Melden Geschrieben 28. September 2008 Nein, das geht nicht. Ich zeig mal ein Foto: Das Motiv ist recht gross. LG graswanze
Kirstin Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Hallo, ich würde den Vlies am Futter feststeppen und dann die Jacke wie gewohnt füttern. Evtl. später noch an allen Nähten zusammensteppen. Gruß Kirstin
kargi Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 hallo graswanze, den toile hab' ich mir schon so ähnlich vorgestellt. man könnte doch einmal die äusseren kontouren des musters grosszügig nachquilten und einen teil des inneren motivs. quilten heisst ja nicht,alles platt zu nähen .halt hat es dann auf jeden fall und wärmen tut es auch.ich glaube ,das würde auch noch ganz toll aussehen ! für den wulst am ärmelsaum würde ich ziemlich viel weiches vlies zusammenlegen ,wie eine dicke,breite gimpe und von rechts mit dem rv-fuss absteppen . gruss karin
melolontha Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Hallo Graswanze, eine Möglichkeit wäre, Vlieseline X 50 unterzubügeln. Dieses Volumenvlies hat rautenförmig aufgebrachte Haftmasse, dadurch erhält man schon beim Aufbügeln einen Stepp-Effekt. Natürlich können die Klebelinien auch nachgesteppt werden. Vielleicht ist das eine Idee für dein Projekt? Gutes Gelingen! Brigitte
graswanze Geschrieben 28. September 2008 Autor Melden Geschrieben 28. September 2008 mhmmmm, eigentlich ist Vlieseline x 50 eine gute Idee, aber ich moechte auf keinen Fall das Muster zerstoeren durch die Absteppungen. Welche Vlieseline kaeme denn noch in Frage? Ich koennte doch die ausseren Konturen absteppen, dann an allen Naehten und Ziersteppungen an den Aermeln. Wuerde das reichen um die Lagen Toile, Vlieseline, Futter zusammenzuhalten? Wie viel Groesse musste ich denn dazurechnen, um eine normale Jacke dicker zu fuettern? Oje, ich hab so viele Fragen... Aber nach diesem Stoff hab ich so lange gesucht und er ist mir so ans Herz gewachsen. Der soll keinesfalls als Disaster enden. LG graswanze
Nati Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Hallo Graswanze, jetzt ist doch gerade Herbst, da findest du bei vielen Stoffhändlern fertig wattierte Stoffe. Wenn davon einer als Futter taugt, dann versuche das doch. Dann wären Futter und Vlies gesteppt, rühren aber deinen Oberstoff nicht zusätzlich an. Nur so eine Idee ... Liebe Grüße, Nati
graswanze Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 Wieviel groesser muss die Jacke denn sein, wenn ich sie fuettern will? Eine Groesse? Wie bekomme ich diese dicken Kanten hin? LG graswanze
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden