Zum Inhalt springen

Partner

Workshop Schnitte an der Puppe drapieren - Interesse?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dem schließ ich mich mal an - für mich war vor allem die Erkenntnis "der Ärmeleinsetzpunkt muss nicht die Mitte sein" Gold wert (nun weiß ich auch, warum mein konstruierter einteiliger Ärmel nie sitzt, der Zweinahtärmel aus demselben Buch aber schon - beim Zweinahtärmel passiert die Verschiebung des Einsatzpunktes automatisch während der Konstruktion :rolleyes:)

 

Die Fotos die ich gemacht hab sind übrigens in der Stolberg-Galerie :)

 

Grüße,

Benedicta

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    8

  • 3kids

    5

  • Benedicta

    4

  • Sylvie

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Danke! Freut mich das es euch auch gefallen hat :)

 

Edith, in meiner Lehrzeit haben wir das so gemacht: höchster Kugelpunkt trifft auf Schulterpunkt. Die Ärmelnaht rutschte immer ein Stück vor die Seitennaht.

 

Morgen hab ich frei und werd den Schnitt mal für ein einfaches Shirt testen :)

Ergebnis folgt natürlich hier ;)

 

lg

Adam




×
×
  • Neu erstellen...