Zum Inhalt springen

Partner

Rollstuhlsack nähen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da es wieder kühler wird, möchte ich für meine Mutter einen Rollstuhlsack nähen, einen leichteren für drinnen und einen warmen für draußen.

Hat jemand von euch sowas schon genäht. Ich würde ja schon einen kaufen, aber die sind ja so teuer und ich habe genug Stoffe dafür, nur keinen wasserabweisenden, aber das würde ich schon finden.

Schnitt? oder Zeichnung würde mir schon helfen.

 

Liebe Grüße von Ruth

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • baepperle

    2

  • stoffmadame

    1

  • Tilli

    1

  • Ruth2

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Ruth

 

leider habe ich noch keinen Rollstuhlsack genäht. Aber in dem Buch

 

Modische Bekleidung für Behinderte und Senioren von Dieter P. Philippen

 

sind mehrere Rollstuhlmäntel mit Schemaschnitten enthalten.

 

Liebe Grüße

Sabine

Geschrieben

Hi, ich arbeite ja an einer Schule für Körperbehinderte und sehe viele solche Säcke, deshalb mal 1-2 Gedanken dazu:

Hängt auch irgendwie von der Form des Fußteils ab (ist das gerade runter (90°), oder liegt derjenige eher im Rolli und das Teil ist etwas angewinkelt (45°)?)

Es gibt Fußsäcke, die werden oben irgendwie befestigt (rumgebunden glaub ich) und dann auch unten über das Fußbrett nach hinten gestülpt und werden dann auf halber Höhe an irgendwelchen Rollistangen (quasi unter dem Rolli) mit Klett befestigt. Die fand ich am angenehmsten zu benutzen.

Dann gibts noch die, die aus 2 Teilen bestehen und mit langen RVs verbunden werden können. Auf dem Unterteil sitzt der jenige und das Oberteil wird dann mit RV daran befestigt quasi wie ein langer Deckel :rolleyes:

Die sind wärmer, aber wenn sie aus Fell sind, hat derjenige uU keinen richtigen Halt mehr im Rolli und rutscht etwas nach vorn-unten...

Material wie bei Jacken eigentlich... Da gibts tolle neue Materialien, die recht leicht und angenehm sind. Microfaserpopeline zB, Fleecelaminat, sowas. Waschbar...

Viel Erfolg :)

Geschrieben

Hallo Ruth,

wenn du Interesse an einem neuenWinter- Rollstuhlsack hat melde dich per PN bei mir.

 

liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Hallöchen,

 

warum machst du das nicht über die Krankenkasse ? Die müßten das bezahlen.

Erkundige dich doch mal in einem Sanitätshaus :-) , die müßten wissen wie das läuft. Ich weiß es gibt welche mit Hilfsmittelnummer, oder so.

 

Gruß Ellen

Geschrieben

Hallo

 

Krankenkasse??? Wenn man darauf waren möchte, dann ist schon Frühjahr. Man kann vieles bekommen, wenn man ausdauer und Zeit hat.

Geschrieben

Hallo,

 

so kann man das nicht sagen mit der Krankenkasse.... (vieles mag so sein)

aber einen Versuch ist es Wert. Lass dir das Teil rezeptieren, ist ja ein Hilfsmittel.(Dekubitus,mangelnde Durchblutung) Lass dich gleich mit dem richtigen Sachbearbeiter verbinden, gleich den oder die , die Hilfsmittel bearbeitet.

Und warten muß man nicht so lange, gleich Fax. (wer schreibt bleibt) und ein nettes Telefonat ,versuchs mal.

Kannst aber auch mal hier nachsehen INPETTO :: Pfiffige Reha-Mode fuer Kinder und Jugendliche :: Online-Shop

 

lg

Ellen

 

P.S. schreibe dies so, weil ich es schon so gemacht habe :-)

Geschrieben

Hallo Ruth,

 

wir haben den letzten Fußsack problemlos über die KK bekommen, allerdings gibt es einen Eigenanteil. Da ich keine Lust habe, den Sack zwischen Rolli und Buggy zu wechseln, habe ich einen 2. Fußsack günstig bei Ebay gekauft. Gerade mit wasserdichtem Material, Futter, Reißverschluß etc. ist das wahrscheinlich günstiger als Nähen.

 

Für einen dünnen Sack für drinnen hast du dann auch ein Muster. Drinnen finde ich auch die Faltdecken (schwer zu beschreiben, funktioniert ähnlich wie Einschlagdecken für Babys) ganz praktisch.

 

Und hier noch ein Urteil, falls die KK Streß macht.

 

Gruß Natascha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...