Jacky3001 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Hallo Ich will was von Hand nähen, weil ich ne Zeit keine Maschiene habe. Wie aber, also mit welchem Stick näht man Jersey, so das eine Naht elastisch bleibt?? Und mit welchem Stich wird versäubert?? Gibts vielleicht irgendwo eine Anleitung dazu?
Ludmilla Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Hallo Jacky, ich habe schon etliche Shirts etc. per Hand genäht. Ich verwende sowohl zum Zusammennähen als auch zum Säumen leicht schräge Rückstiche. Das ist ziemlich elastisch, nur bei ganz starker Dehnung reisst mal ein Faden. LG Ludmilla
katha Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo, um das Teil dann zu säumen, solltest du Hexenstiche verwenden, die bleiben dehnbar... und bleiben außerdem rechts unsichtbar... lg, Katharina
heija Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Ludmilla, hast Du Lust, ein Foto von so einer Deiner Nähte mal einzustellen? Ich bin nämlich auch grad ohne (gräßlich) und wollte so gern ein Babymützchen machen (Schnabelinas Zwergenmütze). Da benötige ich eine ganz schmale Naht am Hinterkopf, damit die Kleine nicht auf so einer Monsternaht liegt. VG!
Miri45 Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 vor 25 Minuten schrieb heija: Ludmilla, hast Du Lust, ein Foto von so einer Deiner Nähte mal einzustellen? Wenn Du mit der Maus über Ludmillas Nick fährst, siehst Du, dass sie 2013 zum letzten Mal hier eingeloggt war, die Chancen stehen schlecht.....
Lehrling Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 vor 44 Minuten schrieb heija: Ich bin nämlich auch grad ohne (gräßlich) und wollte so gern ein Babymützchen machen (Schnabelinas Zwergenmütze). Da benötige ich eine ganz schmale Naht am Hinterkopf, damit die Kleine nicht auf so einer Monsternaht liegt. ich würde da mit Kettenstich nähen (, ja, das ist eigentlich ein Stickstich), der ist mit Nähgarn ganz flach und schmal und bleibt elastisch. Ich ziehe die Schlaufe dann fester an als beim Sticken, das sieht dann mehr nach 2-Fäden-nebeneinander aus. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden