betschw Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Hallo Ihr, Frage steht oben. Ich habe zwar immer noch niemande gefunden, der PUL in Deutschlad vertreibt bzw. diejenige, die ich gefunden habe, antwortet gerade nicht, trotzdem drängt das Projekt Windelüberhosen. (Eventuell werde ich ja auch auf dem Hollandstoffmarkt im Oktober fündig?) Welche Nadel brauche ich für beschichtete Stoffe, die hinterher eben auch nach dem Nähen noch dicht sein sollten. Danke für Eure Antworten schon im Voraus.
alinora Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Ich weiß nicht, was PUL ist... Aber die Windelüberhosen meines Sohnes aus Mikro-nochdewas (Luft kann durch, Feuchtigkeit bleibt drin) habe ich mit ganz normaler Nadel und Polyestergarn geflickt. Ging problemlos. Ansonsten fallen mir noch die Spezialgarne ein, die Nähte abdichten. Ich weiß allerdings keine genauere Bezeichnung, für Outdoorsachen genutzt. Gruss, alinora
betschw Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 Na wenn das mit normalen Nadeln geht, super! PUL (Polyester Over Laminated) ist nichts anderes als das, wo Luft rankommen soll , aber kein Wasser durchgeht. Der schickste Windelpopo beim Auspacken, den gibts bei Wollüberhosen , nur in der KiTa finde ich das unpraktisch.
rosameyer Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 hallo, das, was da auf den Polyesterstoff laminiert wurde ist eine Membran (wie z.B. von Goretex oder Sympatex). Das ist im Grunde nichts weiter als eine hauchdünne Folie mit winzigen Löchern. Die Löcher sind zu klein, um Wasser in flüssiger Form durchzulassen, aber groß genug für Dampf, daher gibt es keinen 'Saunaeffekt'. Aber danach hatte ja niemand gefragt, sorry... Ich nehme für Membranstoffe dünne Microtexnadeln. Wenns ganz wetterfest sein soll, dichte ich die Nähte nachher ab. Bei einer Windelhose könnte man die Schrittnaht weglassen und hätte dann nur Seitennähte. Da es dort meist nicht so nass wird, bräuchte man diese wohl auch nicht abdichten. schöne Grüße, Rosa
betschw Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 Stimmt, das Ding wird ja am Stück zugeschnitten und nur mit Falzgummi gesäumt, da kann nicht viel durchkommen. Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden