gewitter Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Guten Morgen zusammen, mir ist ein sicherlich typischer Anfängerfehler passiert. Ich habe mir aus einem Karostoff eine Bluse zugeschnitten ohne eine Sekunde darüber nachzudenken, dass die Karos an Vorder- und Rückenteil ja zusammenlaufen sollten. Abnäher alle brav genäht und ausgebügelt, Seiten- und Schulternähte zusammengenäht, anprobiert und dann erst das Malheur gesehen:mad:. Meine Frage ist jetzt, macht es Sinn, wenn ich alle Nähte einschl. Abnäher auftrenne und versuche die Teile vom Zuschnitt her zu korrigieren. Der Unterschied zu den Karos ist ca. 2,5 cm. Stoff habe ich leider keinen mehr. Da die Bluse relativ lang ist, wäre es nicht tragisch, wenn die Bluse von der Länge her kürzer würde. Es wäre total klasse, wenn Ihr mir raten würdet, ob eine Korrektur Sinn macht, zumal ich (noch) nicht allzu näherfahren bin oder soll ich lieber gleich die Tonne aufmachen? Danke schon mal im Voraus. LG Gerda
Eule Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Hallo Gerda, wenn die beiden Vorderteile gleich sind, würde es schon Sinn machen, das Rückenteil anzupassen. Die Vorderteile mit den Abnähern anzugleichen, die ja in der Weite etwas mehr Stoff benötigen, stelle ich mir schon etwas schwieriger vor. Viel Erfolg wünscht Eule
Bineffm Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Hallo Gerda - wenn Du die Energie hast, das zu versuchen, würde ich sagen -auf alle Fälle tun. Wenn sich die Schnittteile so plazieren lassen, dass es paßt, dann wird die Bluse doch noch tragbar.... Noch ein weiterer Tip - wie sieht es denn vorne in der Mitte aus - da sollte nicht nur die Höhe der Karos stimmen - optimal ist es, wenn da auch die senkrechten Linien passen... Oder hat das Oberteil vorne keinen Verschluß? Sabine
sikibo Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Ich würde mal versuchen, ob sich der Schnitt vom Rückenteil entsprechend tiefer legen lässt. Wenn du nicht nur 1 oder 1/2 cm Nahtzugabe hast sollte das gehen.
Viola210 Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Hallo Gerda, wie Sabine gerade schreibt: in der vorderen Mitte muss es stimmen. In der Seitennaht wird es Dir durch die Abnäher kaum gelingen. Aber den Rücken könntest Du auch noch etwas besser anpassen, wenn Du Dir eine Stelle an den Armauschnitten (vorne und hinten) markiert und versuchst dort eine Übereinstimmung zu bekommen. Gibt es eigentlich Ärmel zu dieser Bluse? Dann müssen die natürlich mit einbezogen werden in das Vorgenannte. Wird das zu schwierig, kümmer Dich um die Vorderteile... Es ändern würde ich auf jeden Fall, weil ich weiß, wie man sich über seine eigenen Fehler sehr lange ärgern kann. Viel Erfolg! Gruß Helga
Cira Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 (bearbeitet) Hi, ich würde es auch zuerst überlegen, ob dann die Armausschnitte noch passen, das ist nämlich der Knackpunkt, dort wird Stoff benötigt. Ansonsten würde ich das nicht allzu tragisch nehmen, wenn es an der vord. Mitte stimmt. Bei der Konfektion sehe ich sehr oft Teile, die einfach wie es kommt zusammen genäht sind an den Seitennähten, das stört offenbar nur uns. Da fällt mir noch ein: Du könntest am Rückenteil so eine Quernaht in Armlochtiefe machen, also eine Art Pseudo-Koller, dass ab Armloch die Karos wieder stimmen. Bearbeitet 3. September 2008 von Cira
gewitter Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Geschrieben 3. September 2008 Danke schon mal für Eure Antworten und Zuspruch. Das Modell, das ich nähe, ist in der aktuellen Burda-Zeitschrift und zwar die Bluse 115 B. Meine Nahtzugabe an allen Teilen außer dem Saum ist 1,5 cm. Den Einwand von Helga bezüglich der Ärmel bringt mich jetzt total ins Grübeln. Soweit war ich mit meinen Gedanken noch gar nicht:confused: Leider sitze ich jetzt bis 17 Uhr im Büro und kann noch nicht mal was ausprobieren. LG Gerda
BlondesGift Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Huhu, und wie gings aus? Ich hatte sowas auch mal und habs dann ignoriert. War an meinem Kleiderschrank und hab 2 Kaufblusen verglichen, wo die Karos auch nicht aneinanderkamen. Daraufhin hab ich einfach weitergenäht und bisher ist es auch keinem aufgefallen LG Melanie
Viola210 Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Hallo Gerda, mir fällt noch was ein: falls die Ärmel nicht übereinstimmen mit dem Rest kannst Du das abmildern, wenn Du eine passende, unifarbenen Biese oder ähnliches mit in die Naht einnähst. Wenn Du sowas magst sieht auch Spitze für einen solchen Fall toll aus und lenkt noch hübsch ab vom.......Fehlerchen Vielleicht machst Du mal ein Foto von vorne, der Seitennaht und Rücken. Manchmal kommen (vor allem bei mir) noch prima Ideen, wenn man mal das Teil sieht. Gruß Helga
gewitter Geschrieben 4. September 2008 Autor Melden Geschrieben 4. September 2008 Hallo zusammen, melde, mein Blusenstoff von mir wurde zu Tode verschnitten:mad:. Das war doch eine Nummer zu groß für mich. Die Vorderteile habe ich gut hinbekommen. Am Rücken bin ich dann gescheitert, auch hier wieder eigene Blödheit. Ärgere mich total über meine Dusseligkeit und werde für die nächste Zeit einen Bogen um karierte Stoffe machen bis ich insgesamt etwas sicherer bin. Fürs gute Gefühl habe ich dann gestern einen anderen Blusenstoff für besagtes Modell zugeschnitten und ich glaube, dass wird ganz gut. Danke an Helga für das Hilfeangebot. LG Gerda
Viola210 Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Hallo Gerda, wirf den Stoff schnell weg, falls Du es nicht schon getan hast. Du brauchst keine Bogen um Karos machen, sondern nur etwas mehr Stoff kaufen als sonst. Vielleicht hätte eine kleinere Größe (evtl. Tochte, Nichte, Enkelin) noch ein hübsche Bluse daraus bekommen. Dabei hättest Du immerhin üben können. Und das nächste Mal.....nicht so schnell aufgeben, bitte! Viele Grüße Helga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden