Siobhán Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Ich war gestern im Kino und habe mir "Der Mongole" angeschaut. Und mal wieder (wie immer, wenn ich mal was über die Mongolei sehe), fand ich die Kleidung, die diese Menschen tragen, total schön. Ich meine nicht unbedingt, die pompöse Tracht der reichen Leute, sondern die ganz normale Kleidung, die es da gab (der Film spielte ab 1172). Da gab es eine Art Klappenmantel, wie ich ihn auch von den Wikingern kenne. Und alle trugen so tolle Fellmützen, mit Zipfel oben dran (oder auch mal ohne). Im Internet habe ich dazu folgendes gefunden: "Klappenmantel": Khalkha man's summer costume (National Costumes of the Mongolian People's Republic) die waren seitlich und hinten bis zum Hintern geschlitzt, damit man auch gut darin rennen kann. Mützen: Khalkha man's winter cap (National Costumes of the Mongolian People's Republic) (die richtige habe ich hier nicht gefunden). Kann mir irgendjemand sagen, wo ich Schnitte dafür bekommen kann?
Nera Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Hallo, guck doch mal bei "Folkwear" vielleicht findest du da was. Grüße Gabi
Siobhán Geschrieben 24. August 2008 Autor Melden Geschrieben 24. August 2008 danke, da gibts tolle sachen, aber mongolisches war nicht dabei
Giftzwergin Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 (bearbeitet) Hallo! Ja, die mongolische Kleidung ist toll! Der Mantel heißt "Del" oder "Deel". Meine Schwester hat etwas Angelehntes genäht: Von Weitem Von Nahem Eigentlich ist es ganz einfach, ein Schnittmuster dafür zu machen: Man macht ein ganz normales, etwa tunikaförmiges Schnittmuster, malt den Ausschnitt auf, verlängert die obere Seite, damit sie nicht direkt beim Verschluss aufhört, sondern darunter weitergeht, schließlich macht man noch einen Stehkragen dran. Wenn dir das noch nicht geheuer ist, hilft dir vielleicht ein Schnittschema. (auf der gleichen Seite gibt es übrigens auch ein Schnittschema für einen Hut) Wenn du ein richtiges Schnittmuster haben möchtest, hilft nur, eins abzuwandeln - bei Kostümkram gibt es unter Landestrachten Asien einige Schnittmuster, die dem Del ähnlich sehen, müsste man nur noch ein bisschen anpassen. Viel Spaß beim Nähen! dayvs GE-ve Stefanie Bearbeitet 24. August 2008 von Giftzwergin
nowak Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Hast du irgendwo (Bibliothek oder so) Zugriff auf eine Ausgabe von "Kostümschnitte und Gewandformen" von Tilke? (Wurde über die Jahre immer mal wieder aufgelegt.) Mongolei ist auf Bildtafel 94. (Es sind keine Schnitte, aber Zeichnungen mit Beschreibungen, die einem helfen zu verstehen, wie ein Kleidungsstück aufgebaut ist. Konstruieren muß man den Schnitt dann selber.)
zuckerpuppe Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Hast du irgendwo (Bibliothek oder so) Zugriff auf eine Ausgabe von "Kostümschnitte und Gewandformen" von Tilke? (Wurde über die Jahre immer mal wieder aufgelegt.) Mongolei ist auf Bildtafel 94. Unbedingt empfehlenswert! Eines meiner "most favourite Bilderbücher" und fragt mich nicht, wieviele Jahre ich danach gesucht habe ... Gruß Kerstin
Siobhán Geschrieben 24. August 2008 Autor Melden Geschrieben 24. August 2008 oh super, danke! ich werde einfach mal was ausprobieren. hat jemand ne idee zu den kopfbedeckungen? den link mit den kimono-schnitten hätte ich nicht sehen dürfen *in gedanken nach stoff such*
Giftzwergin Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 hat jemand ne idee zu den kopfbedeckungen? Ich hatte noch einen entsprechenden Link in meinen Beitrag editiert. Damit dieser Beitrag hier nicht ganz sinnlos bleibt: Kennst du schon den Mongoleishop? Da kann man u.a. Hüte und Gürtel kaufen. dayvs GE-ve Stefanie
hexenstern Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 simplicity hatte mal einen schnitt http://www.simplicity.com/assets/3772/3772.jpg bekommt man noch in der ebay ,sowohl in deutschland als auch in den usa ansonsten müßtest du mal nach den sachen von wäränger oder rus suchen einen klappenmantel gab es auch bei den wikingern wenn du interesse hast pn mir mal deine email :-) Gruß Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden