MissRobinson Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Ne kurze Frage zur FBA, da ich des Englischen nicht so mächtig bin. Es geht um die richtige Größenwahl beim Schnittmuster. Ich habe das so verstanden: Wenn man mehr als Cup B hat sollte man die Oberbrustweite messen und dieses Maß bei der Auswahl der Größe benutzen. Die fehlenden cm fügt man dann per FBA ein. Wenn ich also Oberbrustweite 107 cm habe und einen Brustumfang von 117 cm, dann wähle ich die Größe, die als Brustumfang 107 cm angibt und ändere dann den Brustumfang per FBA? Habe ich das richtig verstanden? LG Kristin
Ela Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Hallo Kristin, ja, genau so. Tini hat übrigens eine sehr schöne Anleitung in deutsch zu diesem Thema verfasst. Schreibe sie an, sie schickt sie Dir sicher gerne zu. Es ist übrigens normal, dass mit deiner Oberbrustweite locker 2-3 Nummern kleinere Konfektionsgrößen herauskommen. Probiere es einfach mal aus, ist gar nicht so schwer Viele Grüße Ela
katha Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 (bearbeitet) Hallo, ich habe mir auch mal gedanken zu dem thema gemacht.... Und zwar wird doch der Brustumfang bei jeder Körbchengröße mehr um 2 cm größer. Also müsste es doch hinkommen, wenn man vom eigenen Brustumfang für jede Cupgröße, die man mehr als B hat 2 cm abzieht und dieses Maß in der Maßtabelle nachsieht... oder? Bei mir kommt das sehr schön hin. Brustumfang 94cm, Unterbrust 74, also 75E. meine Cupgröße weicht um 3 größen von B ab, also muss ich 6 cm abziehen und komme auf 88cm. Genau das ist auch meine gemessene Oberbrustweite... lg, Katharina Bearbeitet 22. August 2008 von katha
nowak Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Die deutsche Anleitung von tini steht auch online, auf der Seite von Sew'n'Sushi. (Also war sie zumindest immer, ich habe jetzt nicht aktuell geguckt.)
MissRobinson Geschrieben 22. August 2008 Autor Melden Geschrieben 22. August 2008 Hallo Kristin, Es ist übrigens normal, dass mit deiner Oberbrustweite locker 2-3 Nummern kleinere Konfektionsgrößen herauskommen. Probiere es einfach mal aus, ist gar nicht so schwer Viele Grüße Ela Danke Ela. Ich dachte schon ich wäre völlig verwachsen Da tun sich ja völlig neue Möglichkeiten für mich auf. Bis jetzt habe ich mich immer sehr schwer getan, Schnittmuster in Gr. 42 zu benutzen, dachte mir immer, daß die eh viel zu klein wären. Ich bin meistens auf Plus Größen ausgewichen, aber da gab es immer das Problem, daß Schulter- und Rückenbereich irgendwie schlabberig waren. Ich versuch's jetzt mal anders. Die FBA ist in meinem Buch toll in Bildern beschrieben, daß begreift man ganz gut auch ohne große Englischkenntnisse. LG Kristin
Ela Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Die deutsche Anleitung von tini steht auch online, auf der Seite von Sew'n'Sushi. (Also war sie zumindest immer, ich habe jetzt nicht aktuell geguckt.) Hallo Marion, das ist richtig, nur Tini hat auch eine "2.0-Version" geschrieben, die wohl noch nicht online ist. Viele Grüße Ela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden