Gast Kristina Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Guten Morgen. Ich habe jetzt mal alles Wissenswerte zu dem Workshop zusammen gestellt. Sollten noch Fragen offen sein , stellt sie hier. Allerdings bin ich ab heute Nachmittag für 3 Tage Internetlos. Also bitte nicht ungeduldig werden. Der Kurs richtet sich in erster Linie an alle, die bisher noch keine Dessous genäht haben. Mit dem Nähen eines Slips kann man sich auf recht einfache Art mit den Materialien und Nähtechniken, die dafür notwendig sind, vertraut machen. Das heißt hauptsächlich dehnbare und rutschige Stoffe zuschneiden und nähen, und natürlich auch die Verwendung von Gummibändern. Selbstverständlich sind auch geübte Dessous-Näherinnen Willkommen! Der Workshop wird etwas 3 Stunden dauern. Das kommt allerdings auch etwas auf die Teilnehmerzahl an. Aber innerhalb von 3 Stunden sollte jede einen Slip fertig genäht haben. Da es bisher noch keinen Zeitplan gibt, werde ich die Uhrzeit später noch posten. Material muß jede komplett selber mitbringen. Die Liste findet ihr weiter unten. Ich werde 2 verschiedene Schnitte mitbringen. Wer kein eigenes Schnittmuster mitbringt, kann sich eines aussuchen. Schnitt 1 ist ein String (Gr. S-XL) der von Ela (Elingeria) erstellt wurde. Schnitt 2 ist der Bikinislip Lara von Sewy (Gr. 36-46) Außerdem hat Melanie (Melbiene) einen Slip-Schnitt konstruiert (Gr. 32/34-46/48), der letztes Jahr in ihrem Workshop genäht wurde. Den können wir auch verwenden. Vielen Dank! Da uns diese Schnitte kostenlos zur Verfügung gestellt werden, bitte ich alle Teilnehmerinnen das Copyright zu berücksichtigen. Hier die Zutatenliste für einen gelungenen Slip: 0,5 m Stoff (das ist reichlich) Jersey für den Zwickel (20x20 cm) 2,5 m Dessous Gummi Folie (oder ähnliches) zum abmalen des Schnitts Folienstift oder andere Stifte Garn Stretchnadel für die Maschine (ich nehme meistens die 75er Stärke) Stecknadeln Schere oder Rollschneider eventuell Schneidematte Handmaß (optional) Maßband Nähmaschine Es sind zwar einige Maschinen vor Ort, allerdings würde ich mich nicht darauf verlassen, dass sie genau dann zur Verfügung stehen, wenn wir sie brauchen. Stoff und Gummis können z.B. bei Sewy oder Elingeria bestellt werden. Wer erstmal wenig investieren möchte, kann auch ganz normalen Baumwoll- oder Viskosejersey verwenden. Das Material sollte aber auf jeden Fall bi-elastisch (also längs- und querelastisch) sein. Dessousgummi, zumindest in weiß und schwarz, bekommt man in jedem gut sortierten Kurzwarenladen. Ich schneide Dessousstoffe am liebsten mit dem Rollschneider zu. Aber natürlich geht es auch mit der Schere. Und hier noch ein bißchen Augenfutter. Das sind alles Strings, die ich nach dem Schnitt von Ela genäht habe.
Bineffm Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Hallo Kristina - ich bin zwar kein Neuling - aber ich hab hier noch diverse zugeschnittene Slips,die auf Verarbeitung warten - je nach Zeitplan würde ich mich gerne dazusetzen... Sabine
Stoffkatze Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Hallo Kristina, danke für die Infos. Ich pack dann schon mal meinen Koffer:rolleyes:. Freu mich schon drauf!!! LG Stoffkatze Karin
Gast Kristina Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Hallo Kristina - ich bin zwar kein Neuling - aber ich hab hier noch diverse zugeschnittene Slips,die auf Verarbeitung warten - je nach Zeitplan würde ich mich gerne dazusetzen... Sabine Aber klat doch, Sabine. Je nach Teilnehmerzahl, kann es ja nichts schaden, wenn auch versierte Dessous-Näherin dabei sind.
Xanna Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Hallo Kristina, wenn es zeitlich passt (werde wohl nur Sa da sein), würde ich gern mitmachen. Wie ist das eigentlich mit der Anmeldung? - Falls die Frage schon irgendwo geklärt wurde, bitte ich um Nachsicht, bin leider etwas im Stress und kann gerade nicht suchen. Liebe Grüße Xanna
dieAndrea Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Für mich klingt es auch interessant! Ich würde aber sagen, dass die Zusage erst kurz vor dem Workshop kommt, da ich noch keinen genauen Plan habe wann und wie lange ich vorbei kommen kann.
NataschaP Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Hallo, für mich hört sich das auch sehr interessant an und ich denke, daß ich 3 h unterbringen kann. Gruß Natascha
Gast Kristina Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Da jede ihr Material mitbringt, ist eine frühzeitige Zusage nicht zwingend erforderlich. Sicher hängt es ja auch von dem Zeitplan ab. Da habe ich bisher aber noch keine Ahnung. Wenn ich in der Woche vor Aachen ungefähr wüßte wieviel den Workshop machen wollen, reicht mir das. Schließlich soll für alle auch genug Platz da sein. Und sollte die Gruppe zu groß werden, könnte ich spontan auch noch einen zweiten Kurs anbieten.
dede Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Hallo Kristina, da würde ich gerne mitmachen. Leider passt mein Allerwertester nicht mehr in Gr. 48, aber ich bin sicher die Schnitte können kreativ vergrößert werden? Zum Dessous-Gummi: meinst Du das mit den Zähnchen auf einer Seite? Viele Grüße von Sonja
Gast Kristina Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Zum Dessous-Gummi: meinst Du das mit den Zähnchen auf einer Seite? Viele Grüße von Sonja Jepp! Genau das. Und ich denke einen Schnitt hoch gradieren dürfte nicht der rießen Aufwand sein. Wir probieren es einfach aus.
dede Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Wir probieren es einfach aus. das klingt nach Aachen, das klingt gut Gruß Sonja
acklein1 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hallo, ich möchte den Workshop mitmachen und freue mich schon riesig. Andrea
acklein1 Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Hallo Kristina, ich heiße Andrea und komme aus dem Westerwald. Ich würde hauptsächlich wegen deinem Workshop anreisen nach Stolberg. Wo kann ich mich anmelden, damit ich auch sicher mitmachen kann. Kann ich auch den Schnitt Linda von Sewy mitbringen, denn ich trage Größe 54? Was kostet dein Workshop und wann genau fängt er an und wo im Museum kann ich dich finden? Liebe Grüße Andrea
Bineffm Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Hallo Kristina, ich heiße Andrea und komme aus dem Westerwald. Ich würde hauptsächlich wegen deinem Workshop anreisen nach Stolberg. Wo kann ich mich anmelden, damit ich auch sicher mitmachen kann. Kann ich auch den Schnitt Linda von Sewy mitbringen, denn ich trage Größe 54? Was kostet dein Workshop und wann genau fängt er an und wo im Museum kann ich dich finden? Liebe Grüße Andrea Hallo Andrea - die Unnerbüxen-Produktion startet am Samstag um 13:00 - 16:00 - wer kommt, sich hier gemeldet hat und eine eigene Nähmaschine mitbringt, ist sicher im Workshop (ohne eigene Maschine muss man halt eine der vorhandenen Elnas ergattern) - eigener Schnitt sollte kein Problem sein - wo wir im Museum sind, wissen wir selbst noch nicht - aber Du wirst uns sicher nicht verpassen Und weil jeder sein eigenes Material mitbringt - kostet der Workshop nix..... Die weiteren Workshopzeiten findest Du übrigens hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/bilder/stolberg08/zeitschiene.pdf Sabine
janabadebe Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Hallo Kristina, ich hatte mich zwar vor langer Zeit schon mal gemeldet, dass ich gerne den Workshop mitmachen würde, möchte mich aber nun nochmal ganz offiziell anmelden. Ich freu mich riesig. Viele Grüße Janine;)
Gast Kristina Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Hallo, dem was Sabine geschrieben hat, kann ich nichts hinzufügen. Danke Sabine. Ich freue mich auch schon auf den Workshop. Ich werde auf jeden Fall genug Kopien der beiden Schnitte dabei haben. Jede kann den Schnitt verwenden den sie möchte. Es ist definitiv kein Problem, wenn sich noch jemand kurzfristig entscheidet am Workshop teilzunehmen ohne sich hier vorher gemeldet zu haben. Vorausgesetzt sie hat das notwendige Material dabei.
Xanna Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 (bearbeitet) Hallo Kristina, also ich bin auch definitiv dabei. Mache mich jetzt gleich auf, die Materialien zu besorgen . Ich freu mich schon sehr, endlich mal wieder ein HS-Treffen, ich war ja schon ewig bei keinem mehr und beim Jahrestreffen noch nie. LG Xanna Edit: So, Ihr seid jetzt Schuld, dass ich in Elas Shop zur Hochform aufgelaufen bin . Bearbeitet 26. September 2008 von Xanna
dieAndrea Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Ich werde auch dabei sein und morgen Stoff suchen gehen!
Stoffkatze Geschrieben 27. September 2008 Melden Geschrieben 27. September 2008 Hallo Kristina, ich bin definitiv auch dabei!!!!:D:D:D:D Material werde ich zusammenstellen und mitbringen, NäMa ist auch dabei!!! LG Stoffkatze Karin
Xanna Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Juchuu, mein Material ist heute angekommen . So schöne Stoffe, Schleifchen, Bänder . Jetzt kanns eigentlich losgehen! Xanna
Gast Kristina Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Juchuu, mein Material ist heute angekommen . So schöne Stoffe, Schleifchen, Bänder . Jetzt kanns eigentlich losgehen! Xanna Na, da mußt du dich wohl noch eine Woche gedulden.
Xanna Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Och menno. Aber gut. Näh ich heut eben was anderes . Xanna
dede Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Hallo Kristina, so, die Sachen sind gerichtet und ich freue mich schon sehr. Es könnte sein dass ich etwas zu spät komme (kommt auf den Verkehr an). Sollte es fürs Nähen nicht mehr reichen werde ich Euch aber auf jeden Fall über die Schulter schauen... Viele Grüße von Sonja
Xanna Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Auch meine Sachen sind jetzt vorbereitet. Morgen früh nur noch einpacken und los gehts. Dumm nur, dass ich an alles gedacht habe, bloß nicht an passendes Garn :mad: . Ich nehm jetzt mal zwei Konen Ovigarn mit, vielleicht kann mir eine von Euch zeigen, wie ich das Nähmaschinentauglich umspule. Oder ich muss am Tauschtisch Nähgarn ertauschen . So was Blödes aber auch... Bis morgen/nachher dann, Xanna
Empfohlene Beiträge